Werterhaltung bzw. Wiederverkauf: SL500 MOPF1 oder SL55 AMG No MOPF?
Moin Jungs,
nach langen Jahren des BMW leasens möchte ich diesmal lieber einen Wagen kaufen.
Als Budget habe ich mir ca. 40k € gesetzt.
Nun bin ich mir allerdings noch nicht sicher was die schlauere Wahl ist:
Ein 500er MOPF1 wie dieser:
Klick
Oder ein solcher No MOPF 55er AMG:
Klick
Haltedauer ca. 24-36 Monate, Fahrleistung etwa 5000 - 7000Km p.A.
Welcher meint ihr hat den geringeren Wertverlust und ist einfacher wieder zu verkaufen?
In den letzten Jahren musste ich mich nie darum kümmern, Auto beim Händler abgestellt, Übernahmeprotokoll - Danke und auf Wiedersehen.
An sich tendiere ich ja zum 55er, wäre dann nur ein Abstieg von momentan 507 auf 500PS. 😁
Kontra:
Erste Serie, ABC Probleme?, Navi eher unbrauchbar, Wiederverkauf in 2-3 Jahren? Kauft 2014/5 noch einen 500PS Wagen mit hohen Unterhaltskosten und 20l Verbrauch?
Pro MOPF1 500er:
Etwas "frischeres" Design, ausgereifter, Comand APS, ABC der zweiten Generation, drei Jahre neuer, sicher leichter wieder zu verkaufen als ein AMG.
Kontra:
Braveres Design (außer man findet einen mit AMG Paket), 112PS weniger Leistung, weniger sportliche Abstimmung, Wertverlust? (wenn ich sehe wo No MOPF 500er gelandet sind bekommt man ja Angst, allerdings halten Facelifts in der Regel ja einen etwas höheren Restwert), halt kein AMG. 😁
Verbrauch und Versicherung spielt für die Entscheidung eher keine Rolle.
Beide verbrauchen weniger und kosten weniger Versicherung als mein jetziger BMW V10, also schon Geld gespart. 😛
LG
Ale
Beste Antwort im Thema
Kauf dir einen Jet , ich empfehle mindestens einen Eurofighter. Unbewaffnete Landfahrzeuge mit lächerlichen 500 PS sind doch eher für Frauen gedacht.
Also bevor du dir eine Tussi-Karre kaufst ...