Werte Ölaschevolumen Dieselpartikelfilter
Hallo. Kann mir bitte jemand mit Erfahrung die Werte meines DPF kommentieren?
Fahrzeug ist ein Audi 4 3.0 B8 Avant Baujahr 2012. Wollt mal wissen ob demnächst einen neuen brauche.
Danke im voraus.
377 Partikelfilter; Differenzdruck -1 hPa
381 Partikelfilter; Kraftstoffverbrauch seit letzter Regeneration 24.14 l
382 Partikelfilter; Kilometer seit letzter Regeneration 292686 m
384 Partikelfilter; Ölaschevolumen 0.22 l
385 Partikelfilter; Ölaschemasse 56.3 g
386 Partikelfilter; Rußmasse berechnet 26.29 g
387 Partikelfilter; Rußmasse gemessen 0.19 g
388 Partikelfilter; Zeit seit letzter Regeneration 31986 s
Beste Antwort im Thema
Das liegt am Motorkennbuchstaben zwischen 370 und 380ml. beim 6 Zylinder.
384 Partikelfilter; Ölaschevolumen 0.22 l = 220ml
Ist noch alles i.O.
47 Antworten
Wenn er wirklich alle 50-70 so viel Ruß im DPF aufbaut und das wirklich stimmt dann hast du vor dem DPF ein ganz anderes Problem.
Wie hoch ist denn dein Verbraich?
Wie sehen die Einspritzmengen aus?
Zitat:
@real_Base schrieb am 2. April 2024 um 09:16:27 Uhr:
Wenn er wirklich alle 50-70 so viel Ruß im DPF aufbaut und das wirklich stimmt dann hast du vor dem DPF ein ganz anderes Problem.Wie hoch ist denn dein Verbraich?
Wie sehen die Einspritzmengen aus?
Verbrauche sehr gut 6.3 -6.8 stadt
Und injektoren haben guten rücklauf und tropfen nt
Mittlerweile glaub ich das das motorsteuergerät ein schlag ab hatt hatte ja ab und zu die fehler meldung erst dachte ich vom (chip von vorbesitzer) aber mittlerweile glaub ich das das Steuergerät die ganze zeit regeneriert weil er denkt der filter ist voll
Ich mache den aus den Tiefen der Server hochgezerrten Thread zu, da der User sein Problem giesskannenartig im Forum verteilt und es um einen BMW 318d geht.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator