Wert Polo GTI ?
Ich fahre derzeit einen Polo GTI DSG ohne OPF, EZ: 07/2018.
Das Leasing würde im Juli ablaufen.
Da ich Anspruch auf einen Dienstwagen habe, macht es keinen Sinn das Fahrzeug zu behalten.
Entweder gebe ich es an VW zurück oder ich kaufe ihn raus und veräußere ihn privat.
Und jetzt kommt ihr ins Spiel, ich kann nicht einschätzen wie so der Marktwert dabei wäre.
Polo GTI DSG ohne OPF
EZ: 07/2018
km-Stand wird im Juli bei rund 50 tkm liegen
Inspektionen wurden natürlich immer bei VW durchgeführt, HU/AU wird im Juli erneuert.
Farbe: pure white, im Innenraum wurden die silbernen anstatt die roten Leisten bestellt
Sonderausstattung:
YOU "Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
PF2 Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion
5MJ Dekoreinlagen in Deep Iron Metallic für Instrumententafel und
Türverkleidung vorn
PH3 Klimaanlage "Climatronic"
7RE Navigationsdaten für Westeuropa auf SD-Karte
PND Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
7X5 Parklenkassistent "Park Assist" inkl. Einparkhilfe
ZEA Radio "Composition Media"
4KF Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
Das Fahrzeug weist im Frontbereich ein paar normale Steinschläge auf und einen kleineren Kratzer an der unteren Kante der Frontstoßstange, das lasse ich noch beheben.
An der linken Heckseite gab es in 2019 einen Schaden, welcher in einer VW Vertragswerkstatt beseitigt wurde.
Dass mir jetzt niemand einen genauen Verkaufspreis nennen kann ist mir durchaus bewusst, aber habt Ihr Ideen wo die Reise hingehen könnte?
Ich schwanke zwischen einfach abgeben und die Ungewissheit haben was an Forderungen kommt und diese versuchen abzuwehren, aber aber einen glücklicken Privatkäufer finden der unbedingt einen ohne OPF haben möchte..
60 Antworten
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 22. Mai 2021 um 08:12:49 Uhr:
Insofern wird der Wagen neu inkl. Rabatt bei max. 22t€ gelegen haben...
Ab 6/2018 gab es bereits eine neue Preisliste.
Aber völlig egal, die interessiert letztendlich keinen toten Hund mehr. Selbst wenn das Fahrzeug damals für 12 Mille in der Liste stand, ändert das nichts am aktuellen Marktpreis.
Und der beginnt bei vergleichbaren Fahrzeugen mit bei ca 19000 Euro von Privat. Und nein, die gehen nachher auch nicht für 15 Mille über den Tisch.
Der TE scheint also ein sehr wertstabiler Fahrzeug erworben zu haben. Gut gemacht kann man da nur sagen.
Wie bereits erwähnt, zwischen16500 Euro bis 17000 Euro sind bei schnellem Verkauf IMMER drin.
Der TE wird uns sicher auf dem Laufenden halten.
Schade schade
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 22. Mai 2021 um 12:31:44 Uhr:
Schade schade
Ein wirklich sehr hilfreicher Beitrag der einen großen Schritt weiterführt.
Der ehemalige BLP wird vorsichtshalber nicht mitgeteilt. Umfang und Höhe des Schadens hinten links auch nicht.
Fotos gibts auch keine.
Alles wesentliche für eine erste Einschätzung liegt vor - ich lege mich fest und sehe einen realistischen VK zwischen 10.000 und 20.000 EUR.
Der BLP liegt mir nicht vor, werde ich natürlich noch zusammenrechnen laut Liste, wenn ich denn eine finde. Wobei das hier ja schon ein User getan hat.
Reparatur waren rund 4600€.
Fotos habe ich bisher keine gemacht, es gibg ja auch erst einmal drum wohin die Reise so geht..
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 22. Mai 2021 um 13:53:03 Uhr:
Ein wirklich sehr hilfreicher Beitrag der einen großen Schritt weiterführt.Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 22. Mai 2021 um 12:31:44 Uhr:
Schade schadeDer ehemalige BLP wird vorsichtshalber nicht mitgeteilt. Umfang und Höhe des Schadens hinten links auch nicht.
Fotos gibts auch keine.
Alles wesentliche für eine erste Einschätzung liegt vor - ich lege mich fest und sehe einen realistischen VK zwischen 10.000 und 20.000 EUR.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. Mai 2021 um 09:48:07 Uhr:
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 22. Mai 2021 um 08:12:49 Uhr:
Insofern wird der Wagen neu inkl. Rabatt bei max. 22t€ gelegen haben...
Ab 6/2018 gab es bereits eine neue Preisliste.
Was redest Du denn da?!?
Es gab zwar im Juni 2018 eine Preisliste; aber nur für die "normalen" VW Polos...!!
Erst im Dezember des selben Jahres gab es die nächste Preisliste für den GTI..!
Bemerkung ist gegen die NUB daher gelöscht, Moorteufelchen/Moderator?
@Schweinesohn:
Ich habe doch bereits den BLP für Dein Auto penibelst zusammen gerechnet..!?!
Knappe 26t€..., laut Liste...!
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieser wäre vergleichbar und z.Zt. der Günstigste. Unfallfrei und die 18.500,- € sind die Wunschvorstellung. Von der Wunschvorstellung für meinen alten Touareg durfte ich rund 15% nachlassen, der Verkäufer (Händler) meines jetzigen Touareg durfte 5% nachlassen, obwohl er deutschlandweit bereits den günstigsten Preis hatte. Die im Netz genannten Wunschpreise haben also ziemlich wenig mit der Realität zu tun.
Ob sich das Risiko lohnt, den hier zu übernehmen, um ihn dann eventuell zu einem höheren Preis zu verkaufen, ist zumindest zweifelhaft. Vielleicht mal als potentieller Kaufinteressent mit dem GTI bei einem Händler vorfahren, was der bei Neukauf dafür bietet. So als kleiner Anhaltspunkt. Oder einen Monat vor Auslaufen des Leasingvertrags inserieren und Reaktionen abwarten.
2019er Modelle vom Händler stehen teilweise knapp unter 20.000,- € bei mobile.de, mit weniger Laufleistung, unfallfrei und mit Garantie.
Die oben von mir genannten rund 15.000,- € sind von der ADAC-Homepage Gebrauchtwagenbewertung. Wie sich da der durchschnittliche Händler-VK errechnet, ist mir nicht bekannt.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 21. Mai 2021 um 23:44:04 Uhr:
Vergleichbare Fahrzeuge (ab 2018, bis 60 tkm, mit DSG und Navi) beginnen bei 18500 Euro von Privat und 20000 Euro vom Händler. (mit ACC sogar noch teurer)
Wenn du das Fahrzeug heute für 17 Mille inseriert, hättest du es morgen bereits verkauft.Bei 15000 Euro hättest du nach 10 min bereits 100 Anfragen und jeder würde sich fragen, warum du so blöd bist und das Auto verschenkst.
Ich glaube da kennt jemand nicht die augenblickliche Lage bei Privatverkauf...
Bei unserem Golf FL war die Nachfrage aus Deutschland gleich Null. Und das lag nicht an der Ausstattung.
ACC hatte er übrigens auch
Preis war an der unteren Grenze von sehr gut mit noch 16 Monaten Verlängerung Werksgarantie.
Andere Privatverkäufer lagen um bis zu 5000.- höher mit ihrer Preisvorstellung
Bei einem Unfallwagen sehe ich nicht das Problem mit der Wertminderung.
Vielmehr gibt es genug unfallfreie. Ich würde keinen mit repariertem Schaden kaufen.
Habe es gerade erst gesehen....
Der hat keine Led-Scheinwerfer
Für ein GTI wäre das ein absolutes no go für mich
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 22. Mai 2021 um 15:44:06 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. Mai 2021 um 09:48:07 Uhr:
Ab 6/2018 gab es bereits eine neue Preisliste.@Schweinesohn:
Knappe 26t€..., laut Liste...!
TE: Dann weißt du ja jetzt Bescheid und kannst versuchen, das Fahrzeug für ca. 13000 Euro an den Mann zu bringen. Das sei laut diesem User nämlich der realistische Wert.😁
Stimmt, zur Zeit verkaufen sich nur Wohnmobile wie geschnitten Brot und das zu Preisen, jenseits von gut und böse. Die Hersteller sind dort auf zwei Jahre ausgelastet, wer jetzt eins will, nimmt notgedrungen ein Gebrauchtes.
Aber dass die Pkw-Hersteller für zwei Jahre ausgelastet sind, wäre mir neu. Stattdessen stehen genügend Neuwagen sich die Räder bei den Händlern platt.
So langsam ist der eine oder andere an der Grenze des zulässigen angelangt.
Nur weil Informationen nicht schon wenige Minuten nach der Anfrage vom TE kommen und zusätzlich von anderen schon beigetragen wurden braucht hier keiner pampig zu werden.
Moorteufelchen
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 22. Mai 2021 um 16:17:14 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 21. Mai 2021 um 23:44:04 Uhr:
Vergleichbare Fahrzeuge (ab 2018, bis 60 tkm, mit DSG und Navi) beginnen bei 18500 Euro von Privat und 20000 Euro vom Händler. (mit ACC sogar noch teurer)
Wenn du das Fahrzeug heute für 17 Mille inseriert, hättest du es morgen bereits verkauft.Bei 15000 Euro hättest du nach 10 min bereits 100 Anfragen und jeder würde sich fragen, warum du so blöd bist und das Auto verschenkst.
Ich glaube da kennt jemand nicht die augenblickliche Lage bei Privatverkauf...
Bei unserem Golf FL war die Nachfrage aus Deutschland gleich Null. Und das lag nicht an der Ausstattung.
ACC hatte er übrigens auch
Preis war an der unteren Grenze von sehr gut mit noch 16 Monaten Verlängerung Werksgarantie.
Andere Privatverkäufer lagen um bis zu 5000.- höher mit ihrer PreisvorstellungBei einem Unfallwagen sehe ich nicht das Problem mit der Wertminderung.
Vielmehr gibt es genug unfallfreie. Ich würde keinen mit repariertem Schaden kaufen.
Die augenblickliche Lage kenne ich sehr gut.
Für gute Autos zum akzeptablen Preis gibt es IMMER Nachfrage. Die verkaufen sich dann auch schnell.
Für die ganzen Verkaufs-und Preisfindungsexperten habe ich mir den Spass gemacht und heute um 16.58 Uhr ein Inserat bei mobile mit den gleichen Grunddaten eines Polo GTI geschaltet. Natürlich mit Angabe eines behobenen Unfallschadens. Ohne Bilder und nur mit einer knappen Beschreibung.
Als Festpreis für 16500 Euro inseriert. (in Worten sechszehntausendfünfhundert)
Nun, nach 2 Stunden gab es bereits 5 konkrete Anfragen per Email.
2 mal die Frage, warum so billig verkauft wird.
3 private Interessenten davon wollten das Fahrzeug sofort zum angegebenen Preis kaufen. Die Anfragen liegen mir natürlich vor, falls das wieder einer infrage stellen sollte.
Soviel zur augenblicklichen Lage bei Privatverkauf. Kann natürlich auch alles Zufall sein. Aber was hier manche kaufen oder nicht kaufen würden, bzw. zu welchem lachhaften Preis, spiegelt offensichtlich nicht die aktuelle Lage wieder.
Die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind derzeit hoch wie nie und das Angebot gering.
Ich denke du kennst die Lage nicht...
Das kann man hier auch ganz allgemein auf MT nachlesen
Und für 16500.- hat ihn auch noch keiner gekauft. Das ist nicht der Preis der später im Kaufvertrag steht