Wert Golf VI 2.5 VR 5 US Model

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wir würden gerne unseren Golf verkaufen. Es ist ein amerikanisches Model mit 2.5 VR5 Motor. Baujahr ist 2013. Er wurde aufgrund der Stationierung meines Mannes nach Deutschland geschifft. Hier wird er momentan über eine Zulassung des Militärs gefahren. Wir wollen uns nun ein größeres Auto kaufen und wollen den Golf verkaufen, allerdings wissen wir nicht was wir dafür bekommen würden, da es den Motor hier nicht gibt. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen. Ich bin über jede Hilfe dankbar!!

10 Antworten

Gesetzt der Fall ich wollte dein Fahrzeug kaufen, würde ich mit der Fahrgestell Nr. zum / dem nächsten VAG Händler / Lageristen gehen und an Hand der Fahrgestell Nr.: prüfen lassen ob es, hier in Deuschland für dein Fahrzeug Ersatzteile und Service - Unterlagen gibt.
Wenn dem so ist, also Ersatzteile und Service - Unterlagen stehen zur verfügung, würde ich mir (kommt für mich nicht in Frage !!) überlegen das Fahrzeug zu kaufen.
Warum dieser Weg? Weil es durchaus sein kann dass das Fahrzeug im Amerika gefertigt mit anderen Bauteile gebaut wurde die hier in Deutschland nicht erhältlich sind.
In diesem Fall könnte der Käufer erhebliche Probleme bekommen.
Frage: Gibt es in der Nähe keinen Händler der sich mit diesen Problemen auskennt?

MfG kheinz

Ich weiß nicht an welchen Händler ich mich wenden könnte. Aber bevor ich das mache, wollte ich einfach erstmal wissen, was das Auto überhaupt wert ist.

Zitat:

@crafter276 schrieb am 27. Januar 2024 um 21:18:13 Uhr:


Gesetzt der Fall ich wollte dein Fahrzeug kaufen, würde ich mit der Fahrgestell Nr. zum / dem nächsten VAG Händler / Lageristen gehen und an Hand der Fahrgestell Nr.: prüfen lassen ob es, hier in Deuschland für dein Fahrzeug Ersatzteile und Service - Unterlagen gibt.
Wenn dem so ist, also Ersatzteile und Service - Unterlagen stehen zur verfügung, würde ich mir (kommt für mich nicht in Frage !!) überlegen das Fahrzeug zu kaufen.
Warum dieser Weg? Weil es durchaus sein kann dass das Fahrzeug im Amerika gefertigt mit anderen Bauteile gebaut wurde die hier in Deutschland nicht erhältlich sind.
In diesem Fall könnte der Käufer erhebliche Probleme bekommen.
Frage: Gibt es in der Nähe keinen Händler der sich mit diesen Problemen auskennt?

MfG kheinz

Inseriere ihn einfach für 7000 VB und warte ab. Schau den Gebrauchtwagenmarkt an und orientiere dich daran.
Kann aber schon sein, dass ein US Modell nicht vom Golfhype profitiert.

Aber eventuell der 5 Zylinder.
Das ist etwas was nicht jeder hat und es gibt genug Leute die nicht vor der schwereren Ersatzteilsuche zurückschrecken. Es könnten auch Motorteile vom Golf 4 VR5 passen.

Ähnliche Themen

Ich kann zB beim Tiguan sagen, das er in Wolfsburg für den NAR Markt (USA) gebaut wurde, ob es beim Golf auch so war weiß ich leider nicht.

Zitat:

@crafter276 schrieb am 27. Januar 2024 um 21:18:13 Uhr:


Gesetzt der Fall ich wollte dein Fahrzeug kaufen, würde ich mit der Fahrgestell Nr. zum / dem nächsten VAG Händler / Lageristen gehen und an Hand der Fahrgestell Nr.: prüfen lassen ob es, hier in Deuschland für dein Fahrzeug Ersatzteile und Service - Unterlagen gibt.
Wenn dem so ist, also Ersatzteile und Service - Unterlagen stehen zur verfügung, würde ich mir (kommt für mich nicht in Frage !!) überlegen das Fahrzeug zu kaufen.
Warum dieser Weg? Weil es durchaus sein kann dass das Fahrzeug im Amerika gefertigt mit anderen Bauteile gebaut wurde die hier in Deutschland nicht erhältlich sind.
In diesem Fall könnte der Käufer erhebliche Probleme bekommen.
Frage: Gibt es in der Nähe keinen Händler der sich mit diesen Problemen auskennt?

MfG kheinz

Ich wrde erstmal mit der Fahrgestellnr. beginnnen:
https://www.nininet.de/deutsch/Fahrgestellnummer-entschluesseln.php

Vermutlich in NA gefertigt, wegen dem Reihen-5-Zylinder, vermutlich mit Wandlerautomatik,
Schalter sind ja eher selten in NA.
Die Quali ist meist etwas schlechter als in D.
Der hat nix mit den VR-Motoren zu tun, er ist die Basis vom RS3-Motor.
Der 6er hat ja noch nicht soviel Elektronik.
Preislich würde ich den beim 1.4 TSI sehen.
Wenn der Wagen verkauft ist, sind Ersatzteile nicht das Thema vom Verkäufer.
Der muss ja auch in Germany in der Werkstatt gewesen sein und normale VerschleissTeile wohl auch nicht das Problem.
Lediglich der Motor und die Wandlerautomatik werden spezielle Teile sein, Radio kann man tauschen.
Enthusiasten können sich bei den Kollegen von https://www.vwvortex.com/ schlau machen.

Die Kilometerleistung und ggf. Bilder wären für eine Preiseinschätzung auch nicht verkehrt.
Der 2.5 Liter ist in Deutschland halt eher selten, aber findet bestimmt einen Abnehmer.

Hätte ich mich gerade nicht beruflich umorientiert, hätte ich durchaus Interesse an dem Golf.

Danke für die ausführliche Antwort!

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 28. Januar 2024 um 08:14:48 Uhr:


Ich wrde erstmal mit der Fahrgestellnr. beginnnen:
https://www.nininet.de/deutsch/Fahrgestellnummer-entschluesseln.php

Vermutlich in NA gefertigt, wegen dem Reihen-5-Zylinder, vermutlich mit Wandlerautomatik,
Schalter sind ja eher selten in NA.
Die Quali ist meist etwas schlechter als in D.
Der hat nix mit den VR-Motoren zu tun, er ist die Basis vom RS3-Motor.
Der 6er hat ja noch nicht soviel Elektronik.
Preislich würde ich den beim 1.4 TSI sehen.
Wenn der Wagen verkauft ist, sind Ersatzteile nicht das Thema vom Verkäufer.
Der muss ja auch in Germany in der Werkstatt gewesen sein und normale VerschleissTeile wohl auch nicht das Problem.
Lediglich der Motor und die Wandlerautomatik werden spezielle Teile sein, Radio kann man tauschen.
Enthusiasten können sich bei den Kollegen von https://www.vwvortex.com/ schlau machen.

Bilder hab ich jetzt tatsächlich noch nicht gemacht. Die Farbe ist silber und er hat knapp 130K Meilen

Zitat:

@waphel schrieb am 28. Januar 2024 um 08:53:06 Uhr:


Die Kilometerleistung und ggf. Bilder wären für eine Preiseinschätzung auch nicht verkehrt.
Der 2.5 Liter ist in Deutschland halt eher selten, aber findet bestimmt einen Abnehmer.

Hätte ich mich gerade nicht beruflich umorientiert, hätte ich durchaus Interesse an dem Golf.

Wenn Du das Fahrzeug gut verkaufen willst, dann solltest Du vorher abklären welche Unterlagen hier für eine zivile Zulassung erforderlich sind. Da es aus dem nicht-EU-Ausland eingeführt wurde und zZ auf einen Militärangehörigen zugelassen ist, könnte es noch sein das es noch verzollt werden muß. Dazu sind dann diverse Dokumente wie Rechnung etc. erforderlich. Zwar ist es streng genommen am Ende das Problem des Käufers - aber wenn Du das möglichst reibungslos über die Bühne bekommen willst, solltest Du vielleicht schon beim Inserat dazuschreiben wie der Ablauf ist und das alle Unterlagen vorhanden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen