Wert Edition One GTI <-> Gutachter
Hallo zusammen,
mir ist am Sonntag leider mein Nachbar in beim ausparken gegen mein parkendes Auto gefahren.
Laut dem KFZ-Meister, der sich das angeschaut hat, kommt die Reparatur auf ca 1000 - 1200 €.
G60 Kotflügel + Metallic Lackierung, GTI Stoßstange + Metallic-Lackierung + Demontage Montage etc.
Nun kommt morgen ein Gutachter und schaut sich das Ganze mal an.
Ich befürchte halt, daß es sich dann um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt.
Das Auto ist Baujahr November 90, hat den PF Motor (79 kw) und 208.000 km runter. Wobei ZKD und Ventilschaftdichtungen, Zahnriemen etc. bei 180.000 km gemacht wurden.
Auto steht schön da und läuft wie ne eins.
Was meint Ihr?
33 Antworten
Bevor wir hier (ohne Fotos) wilde Spekulationen durchdiskutieren, würde ich vorschlagen, daß du erst einmal das morgige Statement des Versicherungs-Gutachters abwartest. Dann haben wir eine solide Basis.
Das hat gesessen 😉
bin ein bißchen nervös deswegen, weil ich halt auch keine Basis hab. DAT oder Schwacke im Internet krieg ich nur Auswahl von Fahrzeugen nicht älter als 1993.
Hab das Auto heut auf jeden Fall schön geputzt innen und außen und dennoch realistisch gelassen.
Mal sehen.
Thanx für eure Beiträge, ich meld mich morgen mal nochmal dazu.
Warum kommt überhaupt ein Gutachter von der Versicherung...
Bei Fremdverschulden kannst Du dir den Gutachter doch selbst aussuchen...
Mal als anhaltspunkt von mir:
Golf 2 75 PS, BJ 88, 230tkm, zustand geht so,
paar tunigsachen, lack relativ gut.
hatte der gutachter mit einem wert von 1200 € geschätzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GürkanTD
Da wären z.B. die G60-Verbreiterungen, welche ja bei der Demontage beschädigt werden können blabla.
Warum sollte die Verbreiterung bei der demontage brechen ??? Das glaub ich nicht 🙂 !
Nur mal so als anhalt , hab meinen Edi one ja auch letzten nen hasen geküsst ! Bei mir war kein Gutachter da , die Werkstatt hat den schaden wie folgt aufgelistet
Gti spoiler komplett
Stossi lacken
Koti lacken
G60 Verbreiterung
Das ganze kam dann nach adam riese und eva zwerg auf 520 euro ! Dieses geld habe ich dann auch von der versicherung erhalten !
Und Ich glaube das tuning nicht mit bewertet wird , sonder nur die Ausstatung und der allgemein zustand ! So hoffe konnt ein wenig helfen !!
Also, der Gutachter hat sich das Auto angeschaut und hat gesagt es würde auf circa 850-900 Euro kommen.
Der war schon ein wenig parteiisch, hatte ich das Gefühl, aber jetzt wart ich mal das Gutachten selber ab und schau mir das mal genau an.
Was mich definitiv gestört hat, war folgendes.
Der Schlossträger ist jetzt von dem beschädigten Kotflügel her lose, und "noddelt" ein wenig hin und her. Einzige Aussage vom Gutachter war, da kommen sowieso neue Schrauben rein und zur Not nimmt man halt ne Nummer größer.
Mal gucken was dann schwarz auf weiß steht.
Zitat:
Original geschrieben von GürkanTD
Also, der Gutachter hat sich das Auto angeschaut und hat gesagt es würde auf circa 850-900 Euro kommen.
Die Reparatur oder der Fahrzeugwert?
Die Reparatur, obwohl es damit schon ganz schön knapp werden würde, wie ich mir sagen lassen hab.
Kotflügel und Stoßstange, wobei mein Grillspoiler auch ne Druckstelle vom Kotflügel abbekommen hat, und er das notiert hat, daß diese neu lackiert werden müsse.
Über den Restwert des Autos hat er nichts gesagt, aber ich denk das wird dann alles im Gutachten stehen?
Wie ausführlich ist so ein Gutachten denn zu erwarten? Jeder Arbeitsschritt und jedes Teil einzeln aufgelistet?
Laut seinem Programm war halt der G60-Kotflügel gleich 20 € billiger als beim VAG selber.
Und was mir auch nich so gepasst hat war die Aussage, daß falls mehr kaputt sein sollte, daß auffallen würde bei der Reparatur und ich dann das Geld ja erstattet bekäme.
Zitat:
Original geschrieben von GürkanTD
Wie ausführlich ist so ein Gutachten denn zu erwarten? Jeder Arbeitsschritt und jedes Teil einzeln aufgelistet?
Ja.
Ich weiß jetzt nicht wo dein Problem ist ...
Ich bin der Meinung dass du da verdammt gut mit weg kommst.
Mein Wagen hatte schon nen schlimmeren Schaden, wo ich weniger gesehen habe.
Achso... hab den dann trotzdem für die Kohle gemacht bekommen.
Und das wirst du mit 800 bis 900 Euro auch schaffen.
Es ist ja nicht der Sinn der Sache, dass du noch Gewinn machst... 🙄
Also ich bin i.M in der selben Situation. Mir ist jemand auf meinen C220 aufgefahren.(Zum Glück hatte ich schon den GTI Edition ONe auf Halde stehen;-)
Als erstes verstehe ich nicht, warum Du dir nen Gutachter der Versicherung des Unfallverursachers hast aufschwätzen lassen..??? Ist doch klar,daß der in deren Richtung arbeitet.Sonst hat er die längste Zeit für die gearbeitet)
Und jetzt ans Eingemachte:
Bin zum Arzt wg. Schleudertrauma und soweiter. Der hat mich ne Woche krank geschrieben und mir auch gleich ne Karte von nem "Super-Anwalt" mitgegeben, der die Forderungen formulieren sollte, da die Sätze ja nicht jedem geläufig sind......
Den angerufen:"Ist kein Prob." MAchen wir alles."
Ok hab ich mir gedacht......Gutachten wurde erstellt. Zeitwert 5,800,- und Rep-Kosten 6,300 Ok denk ich mir, dass ist ja knapp gewesen. Gerade noch so in der 130% Regelung geblieben...Erst wollte ich die Kosten direkt über die ausführende Werkstatt regulieren lassen. Dann rief der Anwalt zuHause bei mir an. Ich war nicht da, nur mein Dad. Der Anwalt meinte:"Er macht solche Fälle gern komplett." "Rüschtüg"!!!! Sehr gut hab ich mir gedacht.....Dann gibbet die Summe wohl komplett.
Der Gutachter hatte eine Rep-Zeit von 8 Tagen veranschlagt......
Dann kommt der Hammer: Schreiben vom Anwalt:
Sehr geehrter Bla Bla Bla,
hier meine Fordeung an die Versicherung
Wiederbeschaffungswert:5.800,-
Nutzungsausfall 14 Tage
Dazu schreibt er: Ich habe den Nutzungsausfall extra höher gesetzt, da mit Abzügen seitens der V zu rechnen ist........was?????wieso sollte die V sowas zahlen, wenn im Gutachten die genauen A-Stunden aufgeführt sind???
Er meinte auch, dass ich nur den Wiederbeschaffungswert ersetzt bekommen würde....und nicht die Rep-Kosten?????
Stimmt das, oder muss ich den wg. Idiotentum schlachten???
Grüsse Hansi
@Realitiy
Bitte lass Deinen Brillensmiley doch stecken.
Was soll denn die Aussage, von wegen es sei nicht Sinn der Sache, daß ich Gewinn mache. Hast wohl eher Mitleid mit ner großen Versicherung die es eh nich kratzt, als einem Golf 2 Kollegen oder was?
Echt nicht schlecht.
Es ist neuerdings (?) wohl auch so mit der Versicherung, daß es wirklich einen Riesenunterschied macht, ob das Auto repariert wird, oder ob man sagt, ich machs selber oder gar nicht.
Sagen wir mal das Auto hat VorUnfallWert 1500€ und Nachunfallwert 1200€. Die Reparaturkosten allerdings belaufen sich auf 800-900 €.
Lass ichs machen, wird die Rechnung bezahlt.
Lass ichs nicht machen, krieg ich höchstens die Differenz zwischen Vor- und NachUnfallwert in diesem Beispiel also 300 €.
Ich find das einfach nicht fair, kann mir einer sagen was er will.
Muss echt sagen, daß ich mich manchmal über solche Dinge ärgere.
Die die das nicht verstehen sollen bitte lieber nichts dazu sagen, wär ich echt dankbar für.
@Hansi
Die Versicherung hätte die 6.3 zahlen müssen, wenn sie ne Rechnung aus der Werkstatt kriegen die belegt das die Arbeiten durchgeführt sind.
Wenn Du sagst Du willst die Kohle erstmal auf Deinem Konto haben und dann eventuell weiteres entscheiden mit der Reparatur kriegst Du dementsprechend nur die 5.800, da das den Wiederbeschaffungswert wiederspiegelt.
Abzüge von der Versicherung wäre dann noch die Mehrwertsteuer, die die Versicherung erst nach vorgelegter Rechnung auszahlen muss.
Ich find das Thema zuweilen etwas verwirrend und dem kleinen Bürger gebenüber unfair.
Zitat:
Original geschrieben von GürkanTD
@Realitiy
Bitte lass Deinen Brillensmiley doch stecken.
Was soll denn die Aussage, von wegen es sei nicht Sinn der Sache, daß ich Gewinn mache. Hast wohl eher Mitleid mit ner großen Versicherung die es eh nich kratzt, als einem Golf 2 Kollegen oder was?Echt nicht schlecht.
...
Es ist nun mal nicht der Sinn, dass du jetzt den Schaden repariert bekommst und dann noch ein wenig
Kohle bekommst...
Auch wenns hart ist.
Und mit der Versicherung hab ich kein Mitleid, das Problem ist nur, dass wegen Aktionen ala "Ich hab nen Kratzer in der Tür, da muss die ganze Seite lackiert werden, aber ich lass mir die Kohle auszahlen" Die Beiträge verdammt hoch steigen.
Und damit habe ich ein Problem!
Dass du deinen Schaden, also das was dir wirklich zusteht bekommst, ist doch absolut OK!
Allerdings kannst du den Wagen einfach in der Werkstatt abgeben und bekommst ihn repariert zurück. Ist doch kein Problem! 😉
@reality
das ist halt nen teufelskreis .. desto höher die beiträge werden .. desto mehr versucht man bei nem unfall davon zurückzuholen .. ist normal oder? hab auch mal 900 euro für ne kaputte tür bekommen obwohl ich daheim noch kompletten schlachtwagen in gleicher farbe stehen hatte .. ja mei .. man muss schaun wo man bleibt ;o)
Tja, so hat jeder ne andere Einstellung...
Ich persönlich finde so eine Einstellung halt nicht gut, aber das muss jeder für sich selbst verantworten! 😉