Wert Edition One GTI <-> Gutachter
Hallo zusammen,
mir ist am Sonntag leider mein Nachbar in beim ausparken gegen mein parkendes Auto gefahren.
Laut dem KFZ-Meister, der sich das angeschaut hat, kommt die Reparatur auf ca 1000 - 1200 €.
G60 Kotflügel + Metallic Lackierung, GTI Stoßstange + Metallic-Lackierung + Demontage Montage etc.
Nun kommt morgen ein Gutachter und schaut sich das Ganze mal an.
Ich befürchte halt, daß es sich dann um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt.
Das Auto ist Baujahr November 90, hat den PF Motor (79 kw) und 208.000 km runter. Wobei ZKD und Ventilschaftdichtungen, Zahnriemen etc. bei 180.000 km gemacht wurden.
Auto steht schön da und läuft wie ne eins.
Was meint Ihr?
33 Antworten
Genau das mein ich was kalle anbringt.
Der Unfallgegner hat mich mit seinem Geschäftswagen touchiert, ihm persönlich ist es sch...egal, weil nicht mal seine Beträge hochgehen, und ich denke die Geschäftswagen sind auch kaskoversichert.
Reality, was mir beispielsweise keiner zahlt ist die ganze Rennerei die ich hab mit der ganzen Sache, außerdem finde ich ist absolut nichts unmoralisches dran, wenn die Versicherung mal so zur Kasse gebeten wird. Der Betrag juckt die doch kein bißchen.
Ausserdem ist es glaube ich in dem Fall, wenn ein Golf 2 zum unverschuldeten Schaden kommt nicht unbedingt das Paradebeispiel wie man aus sowas vielleicht ein bißchen Geld machen kann.
Wir zahlen alle für soviele Sachen so extrem viel Geld, ein und dieselbe Sache wird tausendmal versteuert und so weiter und so fort.
Da wäre es doch nur Gerecht, wenn man als kleiner "Hanswurst" (wo ich uns einordnen würde, wenn es um das ganze Volumen geht, was Versicherung Tag für Tag kassieren und ausgeben).
... wenn man als kleiner "Hanswurst" auch mal ein bißchen was vom Kuchen abbekommt.
Ich denk das dürfte jedem klar sein, und Realitv, ich glaube Dir nicht, daß Du, sollte Dir so was mal passieren (was ich absolut nicht hoffe), nicht den Weg nehmen würdest, bei welchem Dir noch Geld übrig bleibt.
Du wärst ja in dem Fall dann derjenige der das Fahrzeug hegt und pflegt und veredelt und verschönert, dafür sorgt, daß es verkehrssicher ist etc.etc.etc.
Wieviel Geld Du über Jahre hinweg dafür hinblättern musst weiß auch jeder von uns.
Und jetzt krachts auf einmal und sie speisen Dich mit einem Betrag ab, der in keinster Relation zu dem steht, was an Schweiß und Mammon ins Auto gesteckt wurde.
Würdest Du in dem Fall sagen "Pech gehabt", oder würdest Du dann nicht auch schauen, daß dann wenigstens von Seiten der Versicherung was gescheites rüberkommt?
Das Gutachten wäre jetzt da.
Reparartur kommt laut diesem auf einen Betrag in Höhe von ca. 940 € netto.
Bei Wiederbeschaffungswert steht nur das Wort "ausreichend".
Ich denk ein "freundlicher" Gutachter wird nicht viel anderes reinschreiben, der Gutachter meinte sogar, daß mein Grillspoiler auch nochmal lackiert werden muss.
Jetzt werd ich mich mal dumstellen und sagen ich will das Geld und mir mal die Antwort vom Sachbearbeiter anhören.
Wer will drückt mir die Daumen.
He Gürkan,
du kannst für deinen Aufwand , Rennerei, Telefonate usw pauschal etwa 50 € zusätzlich verlangen, das weiß jede Versicherung und freut sich, wenn man es nicht macht !
Am besten erkundige dich bei deiner eigenen Kfz Versicherung , wie hoch diese Pauschale zZ ist.
Und immer: nie ein Gutachter der gegnerischen Versicherung antanzen lassen, der ist immer befangen und muß so niedrig wie irgend möglich schätzen. Besser DEKRA oder so.
Gruß
Red doch mal mit deiner Versicherung, die kann dich da sicherlich beraten schließlich wollen die keinen Kunden verlieren.
Ziel der Schadensregulierung ist es doch das der Ursprungszustand wieder hergstellt werden soll.
Wenn der Typ sagt Restwert keine Ahnung so und soviel Euro dann müsstest du für den Preis ein gleichwertiges Auto kriegen, sprich der Gutachter muss dir so einen Wagen zeigen den du dann von dem Geld kaufen kannst (ohne den Schaden den deiner hat).
Ich denke das wird schwer bei deinem. Ausserdem lass den Gutachten doch kommen, du kannst doch mit dem Reden was los ist und so.