Werstattärger und brauche Rat...
Moin,
gestern hatte mein Auto einen Besuch beim 🙂 Gemacht werden sollten Zahnriemen (und was dazugehört), Wasserpumpe, Keilrippenriemen und Ölwechsel. Öl habe ich selber mitgebracht, das gute Castrol Edge was ja auch die LL-Spezifikation erfüllt. Nachdem ich mein Auto dann abends abgeholt habe habe ich mir keine großen Gedanken gemacht wird ja alles stimmen... Aber dann nachdem ich den letzten termin des Tages hinter mich gebracht habe, habe ich mir das Werk des 🙂 mal genauer angeschaut...
1. Mir ist aufgefallen, das die Scheinwerfer nicht mehr bündig zur Stoßstange sind sondern leicht drüber schauen. Ich weiß, dass das vorher nicht war denn ich habe vor 2 Wochen meine orangen Blinker Scheinwerfer gegen S-Line getauscht und dabei hundert mal alles verstellt bis es bündig war.
2. Ist mir beim drücken des Service Knopfs aufgefallen, das bei Tagen und Kilometer imer nur --- steht. Haben die jetzt weil ich das Öl mitgebracht habe kein LL im Kombiinstrument eingestellt? oder ist das normal?
3. Danach habe ich mir den Keilrippenriemen mal näher angeschaut und siehe da, man sieht ganz eindeutig die Laufspuren der Umlenkrollen auf dem Riemen. Ergo gehe ich davon aus, das der mir berechnet wurde aber nicht getauscht wurde.
Und genau der dritte Punkt ist der der mich am meisten ärgert. Wie soll ich jetzt auf die Werkstatt zugehen, wenn ich denne heute einen Besuch erstattte? Ich muss mich da echt zusammenreißen um nicht auszurasten, denn 750€ bezahlt und dann nur so ein murks da geht mir echt die Pumpe auf 180..
Soll ich direkt zum Chef rennen oder erst mal meinen Kundendienstler zusammenfalten?
Beste Antwort im Thema
Dein Keilrippenriemen ist neu,schau Dir mal Deine Riemenkennung an,diese ist tadellos im Reinweiss.
Riemen die einige Jahre umgelenkt wurden haben zwar auch die Kennung allerdings nicht in dieser Farbfrische wie auf Deinem Foto.
Gruß Rolf
15 Antworten
Hi Rip-J,
also zu Punkt 2 kann ich nur sagen, daß das normal ist. Ich war auch gestern beim Service und bekomme auch --km --Tagen angezeigt. Das stellt sich nach einer gewissen gefahrenen Distanz wieder ein ... also keine Panik.
Die beiden anderen Punkte finde ich schon sehr ärgerlich. Hier würde ich auf jeden Fall auch zum 🙂 gehen. Versuche aber im ersten Gespräch auch (noch) 🙂 zu bleiben ....
Grüße und viel Glück,
Armin
Zu Punkt 3 kannst du vielleicht mal ein Foto machen?
Kann sein das die Laufspuren normal sind.
Deswegen lass ich mir immer die Altteile zeigen bzw. schau immer beim abholen rein.
MFG audi-fan
Foto kann ich in der Mittagspause mal machen... Was ich da sehe ist das die Umlenkrolle in der mitte eine Nut hat. Auf dem Riemen sieht man jetzt das die äußeren Flanken silberglänzend sind und in der mitte ist der Riemen tiefschwarz. Für mein empfinden sehen Riemen im Neuzustand immer komplett schwarz aus...
also hier einmal die Bilder, einmal der Riemen und der Scheinwerfer.
Und dort sieht man auch sehr gut was ich zuvor beschrieben habe... dieser metallische glanz auf dem Riemen. Ist das normal bei einem neuen Riemen.
Wie lange dauert es denn, bis sich die Intervallanzeige wieder einstellt? Bin ca. 100km seitdem gefahren und nicht tut sich...
den Scheinwerfer würde ich einfach nachbessern lassen, das sieht jeder Werkstattmeister ein daß das nicht i.O. ist.
Zum Keilrippenriemen würde ich ihn einfach befragen, zumal ich gar nciht weiß ob dieser überhaupt getauscht werden sollte, ich glaube bei mir wurde damals nur der Zahnriemen und die Wapu getauscht. Wenn dieser natürlich auf der Rechnung steht, dann muss er auch gewechselt sein, evtl. kannst Du ja mal bei einem Ausstellungsfahrzeug nachschauen wie der Riemen dort aussieht.
Die Intervallanzeige stellt sich erst wieder nach 500km oder so ein, wie gesagt, --- ist anfangs völlig normal
Das mit der Anzeige ist wie bereits geschrieben normal und dauert 500 km.
Die anderen Probleme solltest du erstmal mit der Werkstatt abklären.
kann ja sein das der nicht gewechselt werden muss, aber wenn ich das will und die das abrechnen sollte das gemacht werden...
die scheinwerfer sind zwar ärgerlich, zumal ich mich da fast ne stunde mit dem ausrichten abemüht habe, aber das alleine wäre für mich kein weltuntergang...
Dir wurde ja bereits der Tipp genannt, dir einen Aggregateriemen in einem Vorführwagen anzusehen.Hier sollte dann zum Vergleich erkennbar sein, ob dein Riemen gewechselt wurde, oder nicht, da Vorführer in der Regel erst wenig KM auf der Uhr haben.Mit einem neuen Riemen zu vergleichen ist eher schwierig, da niemand genau weiß, wann die ersten Einlaufspuren auftreten.Das kann mitunter sehr schnell geschehen (je nach Umlenkrollenzustand und auch Laufradien).
Und wenn du zweifelsfrei beweisen kannst, daß der Riemen berechnet aber nicht gewechselt wurde, dann ist das ganz einfach Betrug.Ob mit Vorsatz oder nicht ist wieder was anderes.Vorsatz wird schwer zu beweisen sein.Können ja interne Kommunikationsschwierigkeiten dazu geführt haben, da berechnet aber nicht gewechselt wurde.Betrug bleibt es aber trotzdem.
Dann sag denen in ruhigem, aber bestimmten Ton, daß du eine umgehende Erstattung der Kosten sowie eine Wiedergutmachung einforderst.Was das sein kann,hängt von der werkstatt und deinem Verhandlungsgeschick ab.
Viel Glück
Wenn der Riemen tatsächlich neu sein soll, dann hat der auf dem Foto eine Laufleistung von 20Km, das ist für mich neu... Ich habe mir den Zahnriemen (ist ebenfalls gwechselt worden) auch noch mal angeschaut in der Pause... der ist schön schwarz und gleichmäßig...
Werde gleich mal zu dem Händler fahren und den darauf ansprechen. Werde dann anschließend Bericht erstatten zu welcher Lösung wir kommen.
Dein Keilrippenriemen ist neu,schau Dir mal Deine Riemenkennung an,diese ist tadellos im Reinweiss.
Riemen die einige Jahre umgelenkt wurden haben zwar auch die Kennung allerdings nicht in dieser Farbfrische wie auf Deinem Foto.
Gruß Rolf
das sieht auf dem Foto besser aus als in echt. Der Zahnriemen selbst hat noch eine leichte Struktur und der Rippenriemen ist glatt wobei sich die ursprüngliche Struktur noch erkennen lässt.
Ich kann nicht glauben das der Unterschied nach 20 km so ausehen soll...
Also der Keilriemen ist aufjedenfall neu
1. Kann man die Kennung super lesen bzw. strahlt sie noch schön weiß
2. wie auf folgendem Foto zusehen, ist die Spur in der Mitte von der Umlenkrolle
in der Mitte von deinem Bild erkennst du die zweiteilige Umlenkrolle
http://www.motor-talk.de/.../image-025-i202887325.html
Das die Spur von der Umlenkrolle ist weiß ich auch, allerdings halte ich für unwahrscheinlich das sich diese Spur und das silberne glänzen des Riemens an den Außenkanten nach 20km FAhrt einstellen. Bei mehreren 100km ja aber nicht nach 20.
War gestern abend noch da und war keiner mehr da der mir hätte weiterhelfen können. Werde einen Anruf erhalten und dann wird mir mitgeteilt, ob der Riemen getauscht wurde oder nicht. ´Die Scheinwerfer werden in jedemfall neu ausgerichtet.