Werkzeugkatalog online
Mahlzeit,
habe gerade mal versucht über die SuFu ein paar Infos zu bekommen, ob hier im Forum eine Sammlung zu guten Werkzeugen zu finden ist. Leider nicht.
Würde doch helfen, wenn man weiss, wo man gutes Werkzeug und Spezialwerkzeug, gerade als "nicht gewerbetreibender" herbekommt, damit man nicht auf "Billig-Ibäy-Schrott" hereinfällt 😁
Einfach Link posten und Suchbegriff unten im Thread zuschreiben.
SW-Stahl
Bestellung leider nicht online, aber über Fachhandel
PLZ-Suche für Fachhandel
Online Katalog im Netz
grossteils incl Preisen (Achtung, sind netto-Preise! also MwSt noch dazu!)
Proxxon
Bestellung leider nicht online, aber über Fachhandel
PLZ-Suche für Fachhandel
Online Katalog zum Download
leider keine Preise im Netz
Suchbegriffe: Werkzeug, Katalog, Werkzeugkatalog, Werkzeugshop, Spezialwerkeug, Tool, Tools, Proxxon, SW-Stahl
Beste Antwort im Thema
hier bekommt mann fast alles was das Herz begehrt und auch den Rest was der ambitionierte autorestaurateur so braucht . die Firma ist aus der not vor 20 jahren entstanden das in aachen keiner alles angeboten hat
und wenn es nicht im shop ist einfach anrufen er besorgt dann schon was du brauchst
und wirklich gutes werkzeug www.tbs-aachen.de
für die preiswerte variante Ks tools http://www.kstools.com/de/produkte.html
für den mann hazet belzer geodore usw
gti markus du verwunderst mich du schraubst schon 20 jahre und bist rennmechaniker bei Adac masters und weißt nicht wo du richtiges werkzeug online bekommst und postest proxon und sw 😕
49 Antworten
nicht der schrauber der kompressor 😉
wenn der 200 liter max fördert ist das reell weniger
200 liter rein und sagen wir mal 175 raus da bleibt nicht viel mehr als 1,3 bar übrig
also großer Kessel dann geht das
kessel 20 L bei 8 bar sind 1600 liter da ist schnell essig
aber er hat ihn ja nun
habe selber neben den kleinen 700 l kompis noch ein 2 zwerge mit 200 l die gehen nach der ersten schraube die den Fordert in die knie
Das ist schon klar, aber der Rodcraft hat so nen Bumms, daß die Schraube so schnell draußen ist, ohne daß der Kompressor ständig rödeln muss! 😉
also ich habe den an einer mutter der achswelle ausporbiert mit einem CP mit max 1085 Bumswie du schon sagtes ungefähr bei 400 nm max betrieben
ich musste echt lachen
beim radwechsel war auch lustig
Dave, ich denke du hast voreilig gekauft. 😁😁😁
Bei meinem Teilehändler habe ich einen Aktionspreis von Rodcraft "The Beast" 😁😁😁, soll glaub 155€ kosten und hat 1085NM oder 1200NM Drehmoment. War mir bis jetzt unschlüssig aber wenn ich die Diskussion hier sehe, dann werd ich wohl am Mo noch einen kaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Bei meinem Teilehändler habe ich einen Aktionspreis von Rodcraft "The Beast" 😁😁😁,
Du meinst
dieses Gerät??? Was kostet der denn regulär?
Habe mir mal so einen Schrauber vom Praktiker gekauft für 30 €, der macht 300 Nm ... reicht halt zum Radwechsel und löst so manche Schraube an der ich mich sonst rumgeärgert habe ... allerdings stößt der auch schnell an seine Grenzen.
Zum Kompressor ... habe einen Eigenbau Kompressor, den lasse ich immer den Behälter aufpumpen und kann dann durchaus paar Schrauben lösen mit der Reserve ... normalerweise ist der viel zu klein. Die Auslegung ist wohl so gedacht, das der die zu verbrauchende Luftmenge sofort nachpumpen kann ... ??? Hier besteht noch klärungsbedarf ?
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Dave, ich denke du hast voreilig gekauft. 😁😁😁Bei meinem Teilehändler habe ich einen Aktionspreis von Rodcraft "The Beast" 😁😁😁, soll glaub 155€ kosten und hat 1085NM oder 1200NM Drehmoment. War mir bis jetzt unschlüssig aber wenn ich die Diskussion hier sehe, dann werd ich wohl am Mo noch einen kaufen. 😉
geiles gerät zu dem Preis nur denke daran der braucht richtig übelst luft wenn du mal ne achsmutter minutenlang losdengeln willst 😁
normal kostet der minimal 180 Euro die UVP von rodcraft liegt bei 550 aber das ist ja immer Märchenpreis um den Händler immer zu ermöglichen eine riesen rabatt ausweisen zu können
aber 220 ist normaler ek 😁 also richtig gutes Geschäft liegt auch daran das das auslaufmodelle sind
die HMI achts möglich da jetzt die neuen Modelle kommen aber wen kratzt das ich kaufe immer vorjahres serie mann muss nicht immer das neueste Tool haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Du meinst dieses Gerät ??? Was kostet der denn regulär?Gruß Ronny
Genau das "Beast" meine ich. 😁😁😁
Wenn also noch jemand Bedarf hat. 😉
RC ist aber auch Made in PRC...und Grundsätzlich fehlt der 1/4" schlauchnippel😠😠
Solange er hält was er verspricht. 😁😁😁
Hab heut nen Hazet Schrauber geordert. 1400Nm mit 3 Schlagnüssen für 145€ netto.
So meine Freunde ich brauch nen neuen Drehmoment schlüssel
was könnt ihr mir da empfehlen?
Ich brauch einen für den Hausgebraucht der auch was taugt.
mittlere Preisklasse sollte jetzt nicht unbedingt obere werkstatt ausrüstung sein so wie der digitale von stahlwille für 1,5k € ^^
Danke schonmal
Wie wärs mit dem?😁
danke ursel für das geld kann ich mir auch wieder ienen ausem baumarkt holen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
danke ursel für das geld kann ich mir auch wieder ienen ausem baumarkt holen 😉
der vom Ursel geht aber genauer !!! 😁😉😎
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
danke ursel für das geld kann ich mir auch wieder ienen ausem baumarkt holen 😉
Falsch!
Der von Ursel empfohlene weist eine ehheblich gesteigerte Torsionssteifigkeit auf und ist dem zufolge wesentlich genauer.😉
Abweichung kleiner 0,001%. 😁😁😁
Für das Geld sofort kaufen. 😎