Werkzeugkatalog online
Mahlzeit,
habe gerade mal versucht über die SuFu ein paar Infos zu bekommen, ob hier im Forum eine Sammlung zu guten Werkzeugen zu finden ist. Leider nicht.
Würde doch helfen, wenn man weiss, wo man gutes Werkzeug und Spezialwerkzeug, gerade als "nicht gewerbetreibender" herbekommt, damit man nicht auf "Billig-Ibäy-Schrott" hereinfällt 😁
Einfach Link posten und Suchbegriff unten im Thread zuschreiben.
SW-Stahl
Bestellung leider nicht online, aber über Fachhandel
PLZ-Suche für Fachhandel
Online Katalog im Netz
grossteils incl Preisen (Achtung, sind netto-Preise! also MwSt noch dazu!)
Proxxon
Bestellung leider nicht online, aber über Fachhandel
PLZ-Suche für Fachhandel
Online Katalog zum Download
leider keine Preise im Netz
Suchbegriffe: Werkzeug, Katalog, Werkzeugkatalog, Werkzeugshop, Spezialwerkeug, Tool, Tools, Proxxon, SW-Stahl
Beste Antwort im Thema
hier bekommt mann fast alles was das Herz begehrt und auch den Rest was der ambitionierte autorestaurateur so braucht . die Firma ist aus der not vor 20 jahren entstanden das in aachen keiner alles angeboten hat
und wenn es nicht im shop ist einfach anrufen er besorgt dann schon was du brauchst
und wirklich gutes werkzeug www.tbs-aachen.de
für die preiswerte variante Ks tools http://www.kstools.com/de/produkte.html
für den mann hazet belzer geodore usw
gti markus du verwunderst mich du schraubst schon 20 jahre und bist rennmechaniker bei Adac masters und weißt nicht wo du richtiges werkzeug online bekommst und postest proxon und sw 😕
49 Antworten
Suche nen guten Druckluftschrauber. Der alte ist von Einhell - ist aber leider der Umschalter abgebrochen. Der hat angegebene 350 Nm bei 6,2 bar... Bisschen mehr dürfte es schon sein!
Habt ihr da was? Besonders auch etwas, was etwas robuster ist. Trotzdem nur zum Hobbyschrauben...
Greetz
David
Was darf der denn kosten?
kann dir was von chicago pneumatic www.cp.com/en/ anbieten robust und stark von 580 bis 1085 NM von 190 bis 500 euro in 1/2zoll in 3/4 zoll gehts noch was derber
nominal 250 bis 600 euro 😉
gerade auf der HMI eingekauft
preisgünstige 746 Nm in 1/2 zoll antrieb für nen Freundschaftspreis von180 recht links drehmoment unterschiedlich einstellbar also beim lösen ohne umzustellen und ein leichtes modell mit 500 nm um 160
du musst schon sagen was du zahlen willst welchen antrieb du haben willst 1/2 oder 3/4 zoll und welche maximal menge dein Kompressor
kannst natürlich auch alle anderen hersteller haben
Ich arbeite hauptsächlich mit den Rodcraft mit 800 Nm Lösemoment, gibts ab ca 200€ plus Merkelsteuer!
Sollte 1/2" haben... Nüsse dafür haben wir reichlich! Preislich... Okay, der Satz war nicht hochwertig - und so oft brauchen wir den nicht! Aber wenn, dann soll er funktionieren...
Also Preisgrenze wäre schon so bei max. 200€ - außer ihr habt überzeugende Gründe. Ich benutze das beruflich zählt nicht - hier wird er nicht regelmäßig und stark beansprucht...
Kompressor ist schon etwas größer - auch nen doppelkolbenverdichter... Auf jedenfall nix all zu schlechtes (für den Hobbybedarf).
Das vielleicht schon Dave, aber den Rodcraft kann ich nur empfehlen! Starkes Lösemoment ebenm und trotzdem handlich, natürlich mit 1/2" Antrieb! 😉
Welche Serie benutzt du denn? Hab den hier gefunden: Bucht
Klingt ganz gut - aber er will die ja auch verkaufen^^
Dave, Du hast immer noch nicht verraten welche Liefermenge der Kompressor bringt. 😉
Genau den meine ich, ich habe zwar noch 3 von den Vorgängermodellen auf Arbeit, aber auch der Preis passt!
KAUFEN! 😁😁😁
Ich glaub so ca. 200 Liter/min in dem dreh...
dann kannste eigentlich nur mit leichtem gerät arbeiten
bei den billigheimer holen die die Kraft über den Luftverbrauch der liegt bei den mannes mann Einhell billig dingern bei 130 bis 200 litern bei 350 nm
Gute geräte haben wesentlich geringeren Luftverbrauch durch besseres Schlagwerk
rodcraft kann mann auch empfehlen 😁
wie gesagt CP kann ich dir günstig anbieten da geht 580 nm mit rund 100 bis 130 l/min noch anstandslos mit 200 liter kompressor auch mit kleinem tank kein großes problem
mit gewissen abstrichen auch 800 nm dann läuft dein Kompi aber schon dauerhaft 😁
denke aber auch das du nicht minutenlang das Dingens im einsatz hast
habe der letze woche auf der nannover messe eingepackt . echt gutes werkzeug
Ich hab den Rod jetzt gekauft. Wenn Roy sacht das taugt was - und er benutzt das jahrelang in der Werkstatt - dann soll das doch schon was heißen! Bin mal gespannt - besonders auf das höhere Drehmoment.
Werde berichten!
Dank & Gruß
David
Du wirst erstaunt sein! 😁
Vorallem ist der Preis mehr als Top! 😉
dann kauf dir mal direkt nen neuen Kompressor 😁
530 l/mmax kont sind bei 200 Nm auch noch mehr als dein Kompressor liefert
hoffe du hast einen großen Kessel und nicht so 20 liter tank
bin mal gespannt was der macht 1 schraube loß 5 min warten
zum radwechsel reichts
Das packt der schon, was hat Dave denn schon für Schrauben, die den Schrauber voll auslasten! 😁