Werkzeug und Hebebühne
Hallo an alle zu später Stund,
ich möchte mich langsam mal selbst um meine Kleine kümmern und mein Wissen erweitern. Ich habe in den letzten Wochen einige How-To Videos angeschaut, um selbst an der Maschine das ein oder andere zu erledigen.
Da ich erst kürzlich aus dem Elternhaus gezogen bin, besitze ich keinerlei Werkzeug und brauch nun eines.
Habt ihr irgendwelche Tipps bezüglich Werkzeugkoffer und Hebebühne.
Ach ja, da ich noch Student bin, bitte ich von sehr teuren Produkten abzusehen. Ich möchte am besten das mit dem besten P/L haben 🙂
Auf Amazon findet man da ja einiges, nur weiß ich nicht, ob die Bit die nötige Qualität mitbringen.
Hab mal selbst bisschen was rausgesucht, wie:
Werkzeugkoffer
Drehmomentschlüssel
Was mir dann noch einfällt, mir wurde in einem der Videos folgendes Empfohlen, kennt das wer? Das soll man einfach überall drauf sprühen zum Schutz. Ich würde erstmal anfangen mit WD 40 dachte ich mir:
Korosionsschutz
Und noch was 😁 :
Ich habe am Fender hinten einen leichten Dreck vom Soziussitz, der nicht mehr so recht weggehen will. Welches Mittel ist dafür denn gut?
Vielen Dank für jeden noch so kleinen Tipp 🙂
Maxi
Beste Antwort im Thema
Der Werkzeugkoffer ist metrisch. Du brauchst SAE, also Zollmaße. Am besten sogar beides, denn es gibt an ein paar Ecken auch metrische Schrauben am Bike.
19 Antworten
WD40 und Ballistol vertragen sich mit Chrom. Autosol und auch NevrDull ist gut für Chrompflege. Alu allerdings verträgt das ammoniakhaltige Autosol und NeverDull nicht und läuft an. Für den Ölwechsel an der Harley brauchts keine Hebebühne, es sei denn, der Wechselnde will sich nicht bücken.
Zitat:
@Paschmi schrieb am 9. Februar 2017 um 14:50:30 Uhr:
WD40 und Ballistol vertragen sich mit Chrom. Autosol und auch NevrDull ist gut für Chrompflege. Alu allerdings verträgt das ammoniakhaltige Autosol und NeverDull nicht und läuft an. Für den Ölwechsel an der Harley brauchts keine Hebebühne, es sei denn, der Wechselnde will sich nicht bücken.
Also Neverdull habe ich schon, aber möchte gerne versuchen die Kratzer nicht weiter rosten zu lassen, wenn da überhaupt iwie geht 😁
Für den Ölwechsel muss die Harley doch aber gerade stehen und nicht auf dem Seitenständer, dachte ich zumindest, damit alles rausläuft?
Lehn die Kiste halt gegen die Wand. Geht auch. Auf der anderen Seite den Seitenständer unterbauen.
Spart Kohle.
Lieber einen Transportständer für das Vorderrad zum einfachen hinein schieben verwenden.
-Steht gerade
-Spart Platz
gibt es schon unter € 50,-