werkzeug gesucht

BMW 5er E39

Moin Leute...

Vielleicht kann mir Jemand von euch helfe...
Ich suche ein Kombiwerkzeug um die Tonnenlager meines Tourings zu wechseln...
Vielleicht hat ja einer eins bei sich liegen... 😉
Und würde es eventur gegen einen Obolus verleihen...
Der wenige kann auch gerne beim Schrauben mir anwesend sein..
Oder gibt es vielleicht noch ne andere Möglichkeit die Teile zuwechseln...
Komme aus Hamburg...

Mfg Robert

12 Antworten

Du brauchst da eine Presse mit Spindel.. wie das Teil genau heißt weiß ich nicht, ich sage immer Spindelpresse..😁
Jede gute Werkstatt hat sowas liegen.. komme leider nicht aus HH, kann Dir also nicht weiter helfen.
Bei Ebay nennen sie das einfach Abzieher.. sieht ungefähr so aus, wobei das wohl sehr billiges Krams ist..
Man braucht auch den richtigen Tellerdurchmesser, deswegen empfiehlt sich ein größerer Koffer..
http://shop.ebay.de/i.html?...
Nur damit du es mal gesehen hast..😉

Grüße
Matze

Moin,

habe meine gerade letzte Woche machen lassen in der Werkstatt.
ohne Spezialabzieher,

Mit normalen abzieher war ne sch.... Arbeit 3h.

Gekostet hat mich das 100€,

die Werkstatt ist in Bardowick bei Lüneburg sind 50 Km von Hamburg.
Alleine hätte ich es nie geschafft die dinger waren Bomben fest.

Ich habe Original Lehmförder teile genommen kosten 4 Stck 220€.

Jetzt kommen die Luftfedern dran haben immerhin 266tkm gehalten
Dann habe ich endlich ruhe .

Wenn du ne Tel nummer von der Werkstatt haben willst dann schreib ne PN.

Mfg skylineGTR

Das mit dem Abzieher kenn ich, wollte mir am Wochenende einen in der Bucht ersteigern, jedoch musste ich arbeiten und hatte nich die Gelegenheit die Auktion zu verfolgen.
Und jetzt denk ich mir halt, für das einmal Wechseln, kauf ich mir nich extra n Abzieher...
Lager hab ich auch schon liegen, jedoch die verstärkte Version von meyle...
Wollte gleichzeitig die Integrallager wechseln, das Quitschen geht mir Hammer auf den Sack... 😉
Müsste doch eigentlich alles mit ein und dem selben Abzieher funktionieren (nur die Auspressplatte wird gewechselt), oder?

Die Niveauregulierung schmeiß ich gleich kommplett raus, dafür kommt das Lowtec HigHighLow 9.3 Sreet rein... 😉
Die Sportluftbälke sind mir n Tick zu hart...
Aber da ich noch keinen Abzieher habe wird sich das zeitlich wohl etwas nach hinten verlagern 🙁

Hallo,
gibt es in HH nicht auch Matthies-Autoteile? Die verleihen den Abzieher für 60€.

MfG Thomas

Ähnliche Themen

Hamburg ist der Hauptsitz von Matthies...
Aber die haben glaube ich nur standard Abzieher, das von Bmw ist halt speziell für die Tonnenlager...
Aber daran hab ich noch gar nich gedacht, und ich war vor 3Stunden dort und gab meine bestellten Lager abgeholt...
Aber 60Euro sind ganz schön happig, da hätt ich mir selbst ein Kombiwerkzeug kaufen können...
Aber n guter Tipp, Werd morgen gleich nochmal dort anrufen...

Hallo,
bei uns in Rostock haben die genau das für die Tonnenlager des BMW im Verleihservice gehabt und meine Werkstatt hat es sich bei denen für einen Tag ausgeliehen.
Der Preis ist vielleicht Verhandlungssache.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Hallo,
bei uns in Rostock haben die genau das für die Tonnenlager des BMW im Verleihservice gehabt und meine Werkstatt hat es sich bei denen für einen Tag ausgeliehen.
Der Preis ist vielleicht Verhandlungssache.

MfG Thomas

denn wollen wir mal das Beste hoffen...

wenn sie es hier nich haben, werd ich wohl mal in Rostock vorbeischauen müssen...

bin nämlich des öffteren in Schwaan... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


...
http://shop.ebay.de/i.html?...
Nur damit du es mal gesehen hast..😉
...

Die hier abgebildeten Abzieher entsprechen leider nicht dem Typ, welchen Du für den E39 Touring benötigst. Die "Tonnenlager" des E39 Touring haben die Besonderheit, dass sie eine Kragen aufweisen. Der richtige Abzieher ist daher eine sehr spezielle Konstruktion - er entspricht keinem der Universalabzieher und ist daher in der Regel recht teuer.

gruß hl

Hallo,
wenn Du in HH nicht weiterkommst, Schwaan ist quasi um die Ecke.
Matthies Autoteile sitzen in Kavelstorf, siehe hier

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


...
http://shop.ebay.de/i.html?...
Nur damit du es mal gesehen hast..😉
...
Die hier abgebildeten Abzieher entsprechen leider nicht dem Typ, welchen Du für den E39 Touring benötigst. Die "Tonnenlager" des E39 Touring haben die Besonderheit, dass sie eine Kragen aufweisen. Der richtige Abzieher ist daher eine sehr spezielle Konstruktion - er entspricht keinem der Universalabzieher und ist daher in der Regel recht teuer.

gruß hl

Les mal was ich oben geschrieben habe, nämlich das er genau damit nicht zurecht kommen wird, nur damit er es mal gesehen hat..😁😁

Wer lesen kann ist klar im Vorteil..😉

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Man braucht auch den richtigen Tellerdurchmesser, deswegen empfiehlt sich ein größerer Koffer..
http://shop.ebay.de/i.html?...
Nur damit du es mal gesehen hast..😉

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


...
Les mal was ich oben geschrieben habe, nämlich das er genau damit nicht zurecht kommen wird, nur damit er es mal gesehen hat..😁😁
Wer lesen kann ist klar im Vorteil..😉
...

1. Imperativ singular von lesen ist "lies"

2. "...was ich oben geschrieben habe, nämlich das er genau damit nicht zurecht kommen wird..." ist wohl eher eine sehr freie Interpretation des oben geschriebenen und kaum gerichtsfest

3. Praktisch kommte es hier nicht auf den "größeren Koffer" an. Nicht der "Teller" ist das Spezialwerkzeug, sondern vielmehr der aufgrund des Lagerkragens spezielle Gegenhalter, welcher alles andere als Standard ist.

Was ist denn Standart und welchen Durchmesser braucht er, das wäre doch mal sinnvoll zu klären..

Ich messe jetzt nicht rum, ich weiß nur das die Tonnenlager mit einem größeren Koffer der diese Durchmesser beinhaltet, und auch die Integrallager, zu wechseln sind. bei den Integrallagern ist es allerdings wirklich schön mit dem BMW Abzieher zu arbeiten, weil der 100% genau passt, und genau an der Stelle hatte wohl schon der ein oder andere Probleme.
mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.. ob es dabei um den Teller oder den Kragen oder den Spindeldurchmesser handelt, muß jeder vor Ort selber ermitteln, da man das Werkzeug auch bedienen können muß, mit einfach drehen, ist es oft nicht getan, und einen Schaden hat man auch schnell angerichtet, sowohl am Auto als auch am Werkzeug..
Warum Du mich jetzt dabei zitierst, das ich ihm ein solches Werkzeug zeigen wollte verstehe ich übrigens immer noch nicht, ist aber auch egal.

Grüße
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen