Werkstattwagen für Schrauber ?
Hallo Leute,
paar Freunde und ich haben eine kleine Werkstatt wo wir an unseren e36 schrauben. Mittlerweile ist echt viel Werkzeug dazugekommen. Deswegen suchen wir jetzt einen Werkstattwagen. Vielleicht hat jemand paar Tipps.
Wir suchen einen robusten und stabilen Wagen. Unbedingt mit Vollauszug und kugelgelagert.
Budget ist ca 600€ (leer)
Vigor steht eigentlich auf Platz 1 aber vielleicht hat jemand gute Erfahrung von anderen Herstellern die vielleicht sogar günstiger sind.
Hazet zu teuer, Holex ist gut, Sonic zu teuer, Stier? Die Bewertungen sind vielversprechend aber kann ich mir leider nicht vorstellen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
46 Antworten
Hallo.
Ich habe mir mein Werkzeug nach den Bedürfnissen zusammen gestellt. Erst danach kam das Problem der Aufbewahrung.
Geht es hier um ein 12 teiliges Teeservice oder um Werkzeug mit dem vernünftig gearbeitet werden kann? Platzt eine Nuss haut es mich auf die Fresse. Fliegt eine Schublade heraus platze ich. Was ist wohl schlimmer?
Gruß
Der Wagen von Aldi fällt aus da kein vollauszug.
Habe heute einen Wagen bei netto gekauft. Von Güde für 300€ inkl Werkzeug. Typischer "billig" Wagen. EBay ist voll davon. Soll robust sein, vollauszug hat er auch. Werkzeug werde ich verkaufen. Bin gespannt.
schönes Werkzeug,ist bestimmt 20 Euro wert.
B 19
Genau, denn den Wagen gibt es auch ohne Werkzeug🙂
Ich hab mir neulich bei Stabilo einen angesehen, der war sogar mit wertigem Werkzeug gefüllt für knapp 300 EUR im Angebot,der hier.
Da mein alter klappriger Hazet (jetzt schon 40 Jahre alt) immer noch nicht kaputt ist, habe ich den nicht gekauft, aber das war mein einziges Argument dagegen.
Hier mal der Link zm 399er dazu. Ich hab alle Werkzeuge in die Hand genommen, da ist nix Alibabamäßiges dabei, kann man also so kaufen.
Leer wäre es dann der hier....
Der erste sieht aber dem Güde zum verwechseln ähnlich.
Könnte ja sein, Güde ist doch quasi Stabilo oder umgekehrt... 🙂
Güde und stabilo sind eher chinamüll, und nichts anderes.
Grüße ist nicht das billigste vom billigsten gehören aber zu den sehr naja ich sage Mal günstigen...
Ich hab schon billigeres Zeug gesehen, das nichtmal geschenkt billig genug wäre, aber das beim Stabilo ist jetzt nicht sooo schlecht, man kann damit leben, Hazet ist auch nicht mehr viel besser, da kommt auch viel aus Fernost....
Ja das Werkzeug ist mir egal. Verkaufe ich günstig online. Mir geht es hauptsächlich um den Wagen.
Bei eBay kosten die ca 400€ mit Werkzeug. Daher war das bei netto schon günstiger.
Privat hab ich auch einen günstigeren von "Airpress" https://airpress.de/professioneller-werkzeugwagen-ohne-inhalt
Naja als Schrank ganz ok.... zum rollen mit den Hartplastik teilen so lala
Da kann man über Hazet sagen was man will, wir haben die Im Betrieb (Alte und Neue) und die sind Qualitativ einfach eine andere liga....
Kaufaurgument für den Airpress war der Preis, mich hat er 136€ gekostet ;D
Werbeinhalt entfernt - twindance/MT-Moderation