Werkstattrechnung ok? - Prüft mal mit bitte
Hi zusammen,
folgende Rechnung hab ich bekommen, Arbeitsauftrag war Radlager vorne rechts wechseln:
Achsmanschettensatz; 2x 19,50 EUR = 39,00
Radlagersatz 1x 43,70 EUR = 43,70
Bremsklötze 1x 44,35 EUR = 44,35
Bremssattelreparatursatz 1x 14,50 EUR = 14,50
Achsvermessung 1x 45,00 EUR = 45,00
Arbeitslohn 30 AW x 4,62 EUR = 138,60
NETTO 328,69
MwSt 19% 62,45
RECHNUNGSBETRAG 391,14 EUR
Also was mich stört ist folgendes: Arbeitsauftrag war ganz klar Radlager vorne rechts wechseln. Als ich das Auto abholte, hieß es dann, wir mußten noch die Bremsklötze wechseln, weil der Bremssatttel fest saß und der Bremsklotz abgefahren war.
Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, ich hatte wenige Wochen vorher selber meine Sommerreifen draufgemacht und hab da nix gesehen. Ferner hatte ich auch keinen starken Bremsabrieb auf einer Seite. Ich hab Speichenfelgen, das sieht man eigentlich sofort, wenn da was nicht stimmt.
Das zweite Störende ist die Achsvermessung. Nach der Reparatur stand das Lenkrad schief, erster Gedanke -> Spur verstellt. Also nochmal zurück zur Werkstatt und als ich mit dem Meister, der die Reparatur aber nicht durchgeführt hat, zu meinem Auto laufe, erklärt der mir lang und breit, das sich die Spur beim Radlager wechseln eigentlich nicht verstellen sollte. War aber schliesslich so. Achsvermessung kann die Werkstatt nicht selber machen, die fahren dann in eine benachbarte Werkstatt und müssen dafür 50 EUR löhnen, das weiß ich. Will ich eigentlich nicht bezahlen, wenn das nicht nötig war.
Dann das Dritte: Braucht man 2 Achsmanschettensätze wenn man die Achsmanschetten an beiden Seiten wechseln will?
Kosten Bremsklötze für einen 90 PS RP tatsächlich 44 EUR???? Ich find das total viel, lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Das Ärgerlichste find ich ist diese unurchsichtige Lohnabrecnung. Was bedeutet 30 AW's á 4,62 EUR?? Wieviel Stunden sind das?
Also nochmal zusammengefasst:
1. Achsvermessung nötig bei o.g. Reparaturen?
2. Preis Bremsklötze okay?
3. Sind 2 Achsmanschettensätze nötig?
4. Was bedeutet die Arbeitslohnabrechnung?
Danke und Gruß
Nietnagel
P.S.: Werkstatt war ein freier KFZ-Meisterbetrieb, nicht VW
26 Antworten
Hallo,
wenn du tatsächlich nur den Wechsel des Radlagers in Auftrag gegeben hast , ich hoffe du hast das Schriftlich oder Du hattest einen Zeugen dabei ,hat die Werkstatt schlechte Karten ! Sie hätte zumindest dich vorher Kontaktieren müssen und dich um Erlaubnis fragen müssen das die Reparatur teurer wird !
Sollte die Werkstatt nicht einsichtig sein so wende dich an die Schlichtungsstelle der KFZ-Innung ! Die Werkstatt kann nämlich nicht ohne Erlaubnis die Reparatur so umfangreich Ausweiten .
tut mir Leid wenn ich nicht genauer helfen kann...
aber ich hatte neulich
Radlager v.l. und h.r. (Trommelbremse ) neu machen lassen
...e entweder waren das gesamt 160eur oder 220eur
ich weis es nicht mehr genau
aber das waren nur Teile und AWs
und auch KEINE Extra-gebühren
Spureinstellen ist eigentlich nicht nötig, meines Wissens nach.
Wenn nicht ... usw.
hermfred
meines Erachtens hätte die Werkstatt Dich bei dem Umfang
fragen müssen - telefonisch
Hallo. Ich würd mal ganz klar sagen: Die haben dich abgezockt. Wenn Du wirklich nur den Radlagerwechsel in Auftrag gegeben hast, sehe ich keinen Grund die Achsmanschette zu wechseln, auch muß keine Achsvermessung durchgeführt werden. Es wird ja nichts verstellt. Der Achsschenkel wird dazu ausgebaut und nach dem Einpressen des neuen Lagers wieder eingebaut. An Spur oder Sturz ändert sich gar nichts. Ich nehme mal an die haben beim abdrücken des Gelenkes am Achsschenkel die Achsmanschette beschädigt und wer weiß noch Unqualifiziert mit einer Stange darumgewürgt. Ich würde das nicht bezahlen.
Mfg
Was ich noch vergessen habe. 1 AW sind 6 Minuten Also sind 30 AW 3 Stunden!!
Die haben 3 Stunden Arbeitszeit berechnet.
Ähnliche Themen
Ich habe für einen Bremsbelagsatz vorn (also für beide Vorderräder) 27 € und für ein Radlager 30 € bezahlt.
Die Werkstatt muss Dich vorher informieren, bevor sie nicht vereinbarte Arbeiten ausführt. Sonst begibt sie sich rechtlich auf Glatteis. Hier die Stellungnahme der ADAC-Juristen:
www.adac.de/.../default.asp?ComponentID=3971&%3BSourcePageID=9835
Ganz klarer Abzug!
Die hätten fragen müssen wegen der Bremse und die Achsvermessung war sehr wahrscheinlich auch vermeidbar.
Also , direkt am Montag mit nen guten Kumpel beim Geschäftsführer vorsprechen und Klartext reden ! Bei Uneinsichtigkeit ist der nächste Weg der Gang zur Schlichtungsstelle der KFZ-Innung ! Das ist klarer Fall von Über den Tisch ziehen !
Zitat:
Original geschrieben von strikeme
Also , direkt am Montag mit nen guten Kumpel beim Geschäftsführer vorsprechen und Klartext reden ! Bei Uneinsichtigkeit ist der nächste Weg der Gang zur Schlichtungsstelle der KFZ-Innung ! Das ist klarer Fall von Über den Tisch ziehen !
Habe vor kurzen,beide Radlager und Mannchetten machen lassen,eine Achsvermessung war nicht nötig,kenne ich auch so nicht.
Haben wohl schlecht gearbeitet.
Lass,dich nicht abzogen.
Es kommt halt drauf an wie gründlich jemand arbeitet. Es ist ja so das der Achsschenkel mit dem Federbein verschraubt ist. Man muß sich halt eine Markierung machen und das Teil anschließend wieder so einbauen, dann braucht man auch keine Achsvermessung machen. Wenn man natürlich den Achsschenkel einfach so wieder anschraubt ohne darauf zu achten wie es vorher war, ist der Sturz natürlich verstellt.
Zitat:
Original geschrieben von vwdipo
Es kommt halt drauf an wie gründlich jemand arbeitet. Es ist ja so das der Achsschenkel mit dem Federbein verschraubt ist. Man muß sich halt eine Markierung machen und das Teil anschließend wieder so einbauen, dann braucht man auch keine Achsvermessung machen. Wenn man natürlich den Achsschenkel einfach so wieder anschraubt ohne darauf zu achten wie es vorher war, ist der Sturz natürlich verstellt.
Hat vwdipo recht,so kenne ich das auch,einen fehler kann jeder mal mache,aber zugeben muß mann ihn,du bist kunde,und der soll wieder kommen.
was mir auch schleierhaft ist wie wollen die das alles in 3 Stunden schaffen incl Achsvermessung Spur und Sturz einstellen?
hast du das Messprotokoll gesehen oder bekommen
Die Achsvermessung ist doch extern gemacht worden. Das wird in den 3 Stunden nicht inbegriffen sein.
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Also abgezockt wurde ich noch nicht, ich hab noch nichts bezahlt.
Das Problem ist nur, daß ich die Werkstatt sehr gut kenne. Ich hab das erste Posting mit Absicht erstmal neutral geschrieben, damit ich keine "verfälschten" Antworten bekomme. Der Besitzer ist einer der besten Kumpel meines Bruders, früher waren wir Nachbarn, man kommt aus demselben Dorf, die Eltern kennen sich, wir duzen uns, er hat meine Mobilfunknummer und ich hab seine. Er hat mir schon sehr oft kurzfristig und unkompliziert geholfen, wenn ich was am Auto hatte. Er ist gleichzeitig Gutachter und hat mir schon mehrmals nach nem Unfall "schöne" Gutachten für die gegnerische Versicherung geschrieben. Deswegen werd ich morgen erstmal das Gespräch suchen, ich denke da wird sich schon einiges klären, aber die Rechnung in vollem Umfang bezahlen werd ich nicht.
Die Achsmanschetten sind zum Beispiel nicht das Problem, die gammeln bei mir total schnell und das weiß ich auch. Ich brauch fast jedes Jahr nen Satz und bevor bei mir wieder die Auffahrt schwarz ist, kann er die ruhig wechseln. Aber braucht man dafür 2 Sätze? Ich dachte immer ein Satz beinhaltet 2 Stück, für jede Seite eine.
Wie ich gerade sehe, ist der Preis für die Bremsbeläge wohl auch okay, sieht im Internet ähnlich aus.
Könnte er sich denn damit rausreden, daß er sagt, Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile, die kann ich auch wechseln ohne zu fragen?
@ aixcessive
Findest du, daß drei Stunden zu wenig sind für diese Arbeiten? Ich hätte jetzt eher das Gegenteil gedacht. Halbe bis dreiviertel Stunde für das Radlager, dann vielleicht noch maximal ne Stunde für die Geschichte mit den Bremsen und den Achsmanschetten, so war meine ungefähre Rechnung.
ja also eigentlich finde ich das die Rechnung ansonsten OKAY ist.
Kann auch sein das er dir weil er Kumpel ist halt wenig berechnet hat und wenn die Achsvermessung extern gemacht wurde kommst du auch hin .
Wenn die eh gemacht werden mussten halt nicht aufregen und Löhnen oder aber im als vergleich anbieten das du für die nicht beauftragten Arbeiten die Ersatzteile bezahlst und er halt die Arbeitszeit auf eigenen kappe nimmt . Wer nicht vorher Fragt ist selber schuld .
Aber mal ne Frage hättest du die Arbeiten an den manschetten und Bremsen selber Sicher und Technisch einwandfrei ausführen können.
Wenn nicht hat er eigentlich was für deine Sicherheit getan.
Also 3 Stunden ist auf alle Fälle definitiv echt schnell gearbeitet .
Diese Bremsüberholungsgeschichte ist nicht so schnell gemacht .
Aber Fragen hätte er schon müssen.
Die Bremsbeläge liegen auch im rahmen für Markenprodukt oder orginal VW
okay von NK gibts die auch schon für 12 Euro komplett und die Bremsscheibe fur 8,80 unbelüftet aber ist halt
auch nicht so lange haltbar ( netto)