werkstattpfusch ?!

BMW 5er E34

Schönen guten Abend...
ich hab mal eine frage an die gemeinde hier 🙂
hatte vor einiger zeit mal einen threat auf weil mein 5er unruhig lief im leerlauf etc. ..
nun ja ich hab den schlauch vom faltenbalg zum leerlaufregelventil getauscht weil der undicht war ( hab das ventil auch gleich mit gereinigt) ... danach lief er leider immer noch nicht rund. da ich auf montage bin und nun leider keine zeit mehr habe fuer meine autos hab ich mein vater mit meim 5er zur werkstatt geschickt. nun kam ich am freitag heim und hab aus neugier mal geschaut was gemacht wurde. mir ist ein schlauch aufgefallen der erneuert wurde ... welche funktion dieser hat ist mir bis jetz noch nich ganz klar .. jedoch zu meinem eigentlichen anliegen; bei genauerem betrachten des KLRs ist mir aufgefallen das der untere schlauch fehlt und sauber bündig unter der veschr. abgeschnitten wurde. hab n bischn gewühlt und den schlauch der dort normalerweise dran war gefunden. war irgendwie deletantisch versteckt.. hab nich schlecht gestaunt als mich ne innensechskantschraube angegrinst hat die dort schoen reingefummelt wurde. (ich hab die da nicht reingemacht 😁 ) Ich hab beim tauschen des schlauches ein foto vom motor gemacht. auf dem foto ist der schlauch noch so wie es sich gehört am KLR unten dran. die schraube ist auch neu .. nicht ein popel schmutz dran. .

meine eig. frage ist nun ... was würdet ihr machen wenn euch sowas passiert ??
wirkt sich das negativ aus ? der dicke darf demnächst zum tüv .. merkt man das nicht an den abgaswerten wenn der KLR nicht richtig laeuft ? nich das ich da probleme bekomme >.< ich sehs auch nich wirklich ein dafür irgendwie geld zu bezahlen ..

So das wars fürs erste ... Bin normal nicht der erbsenzähler aber ich finde sowas ist irgendwie n unding....

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich will nicht den Moralapostel spielen, aber so lapidar ist die Geschichte nun auch wieder nicht..
Ihr wisst bestimmt selber, daß das deaktivieren des KLR eine Steuerhinterziehung darstellt und die Allgemeine Betriebserlaubniss dadurch erlischt.

Einen Bekannten wurde vor Jahren mal von einem Motorrad-Cop sein Auto auf der Strasse entstempelt.
Fahrzeugschein eingezogen, Steueplakette abgekratzt und einen gelben Punkt auf die Scheibe.
Wenn man dann Pech hat wird, die Kiste für eine technische Untersuchung noch beschlagnahmt.
Ist zwar der Härtefall, hat es aber alles schon gegeben wenn man an den falschen kommt.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

hatte in meinem 525er (M20) auch einen KLR - aber einen elektronischen von GAT (EGS) . Hat den Motorlauf nicht verschlechtert. Hatte damals auch beim 328er (M52) meines Neffen dieses Teil nachgerüstet - Der hat sich auc nie beklagt.

Gruß Steffen

Hi Steffen!

Die elektrischen zicken schon mal, wenn sie nicht soooo liebevol eingebaut werden. Wenn mit "Stromdieb (bei BMW übrigens strickt verboten)" gearbeitet wird und das an dem Draht von der Lambdasonde (ein paar Millivolt, also gaaanz wenig) in der Nähe vom Auspuffkrümmer....

Liebe Grüße
Wolfgang

Hast du jetzt eine Lösung wegen dem Ruckeln im Standgas gefunden?
Ich hab das gleiche Problem und schon so einiges Versucht.
Hast du oder ne Werkstatt was gefunden?

Falls ja, woran lag es?

Hab an meinem M20 B20 auch nen KLR nachgerüstet, genau die gleiche Sch... in grün mit unrundem Motorlauf und das ganze Bla Bla...

Bin damals zum 🙂 direkt gefahren, der Werkstattmeister persönlich machte die Haube auf, hat den Schlauch abgezogen und einen circa 3 cm langes Voll - PET Stück in den Schlauch geschoben (dass die schon extra in nem Fach hatten), gelächelt und gemeint, dass jetzt alles wieder laufen wird!

Und oh Wunder: Tatsache, nachdem des Meisters Hände persönlich die Anlage lahm gelegt haben lief alles wieder....

Man sieht, Achim1972 hat die gleiche Erfahrung gemacht, wie ich sie machen durfte.

Vieleicht solte ma einer von euch den Artikel über KLR bei Wikipedia überarbeiten,

Gibt ja bei den einen oder anderen doch nachteile sowas drin zu haben.

( Das steht da drin: Direkte Nachteile gibt es nicht. Lediglich die verbauten Teile des KLR sollten regelmäßig auf korrekten Sitz und Festigkeit überprüft werden. )

Ich brauch so´n Teil nicht.

Ich will nicht den Moralapostel spielen, aber so lapidar ist die Geschichte nun auch wieder nicht..
Ihr wisst bestimmt selber, daß das deaktivieren des KLR eine Steuerhinterziehung darstellt und die Allgemeine Betriebserlaubniss dadurch erlischt.

Einen Bekannten wurde vor Jahren mal von einem Motorrad-Cop sein Auto auf der Strasse entstempelt.
Fahrzeugschein eingezogen, Steueplakette abgekratzt und einen gelben Punkt auf die Scheibe.
Wenn man dann Pech hat wird, die Kiste für eine technische Untersuchung noch beschlagnahmt.
Ist zwar der Härtefall, hat es aber alles schon gegeben wenn man an den falschen kommt.

Zitat:

Original geschrieben von E34-88


Vieleicht solte ma einer von euch den Artikel über KLR bei Wikipedia überarbeiten,

Gibt ja bei den einen oder anderen doch nachteile sowas drin zu haben.

( Das steht da drin: Direkte Nachteile gibt es nicht. Lediglich die verbauten Teile des KLR sollten regelmäßig auf korrekten Sitz und Festigkeit überprüft werden. )

Ich brauch so´n Teil nicht.

Dann spende das Geld was Du einsparen würdest,hast ja wohl genug davon.

Zitat:

Original geschrieben von quirli54



Zitat:

Original geschrieben von E34-88


Vieleicht solte ma einer von euch den Artikel über KLR bei Wikipedia überarbeiten,

Gibt ja bei den einen oder anderen doch nachteile sowas drin zu haben.

( Das steht da drin: Direkte Nachteile gibt es nicht. Lediglich die verbauten Teile des KLR sollten regelmäßig auf korrekten Sitz und Festigkeit überprüft werden. )

Ich brauch so´n Teil nicht.

Dann spende das Geld was Du einsparen würdest,hast ja wohl genug davon.

Eigentlich wollt ich nicht mit rumprahlen aber bei deiner Antwort kann ich nicht anders. 😁

Wieso Würde ?!, das geht ja für Sprit weg 😁

Ich habe in mein B.Ausweis die Merkzeichen aG und H = " Ausergewöhnlich Gehbehindert - Hilflos "

Das heist ich habe § 3a des Kraft STRG = Steuerfrei !!! 😎

Nun mal gut, jeder wie er möchte..

Mein Vater hat auch solche Merkzeichen und ist von der KFZ-Steuer befreit.
Er hatte leider zwei Schlaganfälle und hat jetzt sogar noch einen privaten Parkplatz vor der Tür..

Deine Antwort