Werkstattmenü Ölstandabfrage
Guten Abend in der Runde.
Der eine oder andere kenn ja diese Ölstandabfrage.
Die digitale mit dem grünen Balken kann man in die Tonne klopfen. Die im Werkstatt Menü ist mir sympathischer. Ist die genau? Also grüne a Balken ist fast in der Mitte. Beim Werkstatt Menü zeigt es an 0.9 nachfüllen um das maximum zu erreiche. Habe aber keine Warnung bekommen.
Sollte ich etwas nachfüllen?
44 Antworten
Die digitale mit dem grünen Balken kann man in die Tonne klopfen.
Warum und weshalb? Den nutzen Hunderttausende von Fahrern!
Weil der ziemlich ungenau ist. Einmal ganz oben einmal unten. Am nächsten Tag in der Mitte. Und ja.... Habe richtig gemessen.
Wo ist denn überhaupt die Ölstandsanzeige? Hab ich die schon gesehen???
Zitat:
Wo ist denn überhaupt die Ölstandsanzeige? Hab ich die schon gesehen???
Service- Menü, ganz unten unterm Kühlwasser!
Ähnliche Themen
Werkstatt Menü ist so ne Tasten Kombination... Dann Zeit es in Liter an. Das was fehlt und was noch drinnen ist
Oki doki, danke Jungs
Gruß aus’m Pott
Micha
Nein du musst nichts nach füllen, wobei -0,9 schon ziemlich wenig ist. Sobald du etwas nachfüllen musst meldet das der BC. Es steht dann 0,5l nachfüllen, ich würde dir aber empfehlen lieber nur 200 nachzufüllen und wenn sie Meldung erneut kommt nochmal 100 usw.
Denn hast du zu viel drin wird's schwierig, zu wenig kann man immer nachkippen.
Es kommt auch drauf an wann du misst. Am besten kurz nachdem du los gefahren bist und es sollte kein Gefälle in der Strecke sein und du darfst keine Kurve fahren. Also auch diese Ölanzeige in Zahlen schwankt enorm, je nachdem wieviel gerade durch die Leitung gejagt wird...
Lass dir Mal die absoluten Werte anzeigen und fahre eine längere Kurve etwas schneller, du wirst sehen, da wird aus 6,2l schnell Mal 5,4l... Oder starke Beschleunigung...
Also erst danke dir für deine info.
Ich habe keine Meldung bekomme. Ich schaue gerne mal nach. Im Schnitt 1x in der Woche. Wie gesagt der Balken war noch in der norm.
Nur im Service..... Da waren diese 0.9.
Nin 30 km Autobahn gefahren. Dan im garage nach 30 Sekunden gemessen. Wie meinst 0.9 Liter ziemlich wenig ist? Zu wenig drin oder zu wenig zum nachfüllen?
Ich meine 0,9 nachfüllen ist schon ziemlich hoch als Wert ja. Bei mir sind es 0,0 und ich bin kurz vor der nächsten Inspektion. Also laut meinen Erfahrungen wirst du bei weiteren 0,5 Liter die Meldung bekommen, dass du etwas nachfüllen sollst. Ich würde aber generell nichts nachfüllen, wenn sie Meldung nicht kommt. Und wie gesagt niemals das nachfüllen was er meldet, maximal 200ml Schritte und dann erstmal fahren.
Also einen Liter passendes Öl im Kofferraum zu haben kann nicht schaden.
Ist der Wagen ganz neu oder hat er schon paar 10.000km auf dem Buckel?
Jetzt 33000. Am Anfang hat er auf 15000 km 1 liter genommen. In 2 Wochen habe ich den nächsten Service. Bis jetzt nichts nachgefüllt. Bis vor einer Woche war der Balken bein3/4. Also 0.0 ist sehr gut. Hast du den Om654 oder 656? Welches Öl verwendest du?
Ich hatte bis jetzt "originale" mercedes 5w30 229. 52.
Fur den jetzigen Service habe ich vor den total quartz ineo mc3 5w-30 zu nehmen.
Mir ist ja total unklar, wieso die keinen normalen Messstab am Motor haben. Die elektronische Anzeige ist totaler Mist. Wenn man mit einem Messstab bei kaltem Motor misst, dann hat man Klarheit (gilt natürlich nicht bei Trochensumpf).
Fuchs Titan GT1 Flex 23 SAE 5W-30 MB 229.51 229.52
Ja das hatte ich anfangs auch, dass er noch mehr geschluckt hat, dann nach der ersten Inspektion ging es, heißt ich musste dann nie wieder etwas nachfüllen. Allerdings fahre ich nicht so viel. 15.000km im Jahr.
Motor OM654 BJ2016
Ich verwende immer:
Fuchs Motoröl Titan GT1 Pro Flex 5W-30
229.51
Das ist quasi das Original, da Fuchs Mercedes beliefert.