Werkstattkosten Freie vs. BMW
Nun ja, haben ja im 340 Euro Reifenwechsel Thread schon den einen oder anderen Unterschied herauslesen können. Wäre mal ganz interessant, wie es bei anderen Reparaturen oder Servicearbeiten ausschaut. Mein Ölwechsel geht morgen nämlich für 20 Euro über die Bühne. Zwar nicht in ner Freien, aber beim Opel-Vertragshändler um die Ecke... 😁
Also hier mal ein Anfang meinerseits:
Ölwechsel - Gesamtpreis 51,40 Euro
Öl 4,25 Liter 5W 30 (Händler) = 21,25 Euro
Ölfilter (BMW) = 10,15 Euro
Arbeitslohn (Vertragswerkstatt) = 20,00 Euro
Reifenwechsel - Gesamtpreis 44 Euro
Reifen und Felgen neu mitgebracht, einschließlich
Metallventile, Gewinde nachschneiden und
Montage in der Reifen-Fachwerkstatt...
Schiebedach instandsetzen - Gesamtpreis 10 Euro
Mechanik war verklemmt durch einen Stein, den wohl der
Fahrtwind reingeblasen hat. Hat man auf Anhieb gar nicht
gesehen. Waren gut 15 min Fehlersuche, Stein entfernt
und Führungsschienen neu geschmiert - beim Opelfritzen
um die Ecke...
Beste Antwort im Thema
Nun ja, haben ja im 340 Euro Reifenwechsel Thread schon den einen oder anderen Unterschied herauslesen können. Wäre mal ganz interessant, wie es bei anderen Reparaturen oder Servicearbeiten ausschaut. Mein Ölwechsel geht morgen nämlich für 20 Euro über die Bühne. Zwar nicht in ner Freien, aber beim Opel-Vertragshändler um die Ecke... 😁
Also hier mal ein Anfang meinerseits:
Ölwechsel - Gesamtpreis 51,40 Euro
Öl 4,25 Liter 5W 30 (Händler) = 21,25 Euro
Ölfilter (BMW) = 10,15 Euro
Arbeitslohn (Vertragswerkstatt) = 20,00 Euro
Reifenwechsel - Gesamtpreis 44 Euro
Reifen und Felgen neu mitgebracht, einschließlich
Metallventile, Gewinde nachschneiden und
Montage in der Reifen-Fachwerkstatt...
Schiebedach instandsetzen - Gesamtpreis 10 Euro
Mechanik war verklemmt durch einen Stein, den wohl der
Fahrtwind reingeblasen hat. Hat man auf Anhieb gar nicht
gesehen. Waren gut 15 min Fehlersuche, Stein entfernt
und Führungsschienen neu geschmiert - beim Opelfritzen
um die Ecke...
13 Antworten
ok hier meine letzte Rechnung, von nem Point S Partner:
Ölfilter € 16,55
Öl (5,2l 5W30 Longlife) € 104,00
Ölwechsel € 23,20
Ölfilterwechsel € 19,33
Ölservice komplett also € 163
...also der Arbeitslohn schon mal mehr als doppelt so viel wie bei Neos Opel-Händler
Bremsbeläge vorn €161
2 Bremsscheiben vorn € 170
Bremsbeläge tauschen € 15
Bremsscheiben tauschen € 54
Beläge/Scheiben vorne komplett €400
glaube dein Point-S Händler ist sehr teuer!
ich habe zwar nur nen 318d, aber ich habe für Bremse vorne komplett bei BMW 430 Euro bezahlt.
Auch ich überlege zum nächsten Service aber in eine freie Werkstatt zu gehen,
da die BMW Preise überzogen sind.
In der freien Werkstatt ist der Stundenlohn halt etwa nur die Hälfte.
Ich mache gerne nach 15.000 km zwischendurch nen Ölwechsel. Wegen teilweise starker Kurzstrecke.
Habe dafür bei ner freien ca. 45 Euro bezahlt. Öl mitgebracht.
Für 45 Euro war der Filter enthalten, der Wechsel und die Entsorgung.
Fand ich ok.
Hab bei BMW fürs Ölwechseln mit Filter 30 Euro bezahlt ( Öl angeliefert ) , zum Opel Händler zu gehen wäre mir zu blöd !
bei mir verlangt der schon 20 euro für 2 AW Service Standardumfang ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dasacom
glaube dein Point-S Händler ist sehr teuer!ich habe zwar nur nen 318d, aber ich habe für Bremse vorne komplett bei BMW 430 Euro bezahlt.
jo war für nen 318d (E90). Glaub auch, dass der Point S nicht preiswert war...
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
...zum Opel Händler zu gehen wäre mir zu blöd !
Na das erläutere doch bitte mal etwas genauer... 😁
Vertragswerkstatt ist zufällig gleich bei mir ums Eck und der werkelt schon seit Jahren an meinen Autos. Egal ob Opel, BMW, Mercedes, Rexton oder Co. Und das stets zu vollster Zufriedenheit... 😁
Obwohl, eine Diskussion darüber würde wahrscheinlich wieder mächtig in Richtung OT gehen... 😁
Gibt nix zu erläutern , wäre mir einfach nix. Komme mit meinen BMW Fritzen gut klar , mache immer vorher Festpreise aus.. ;-))
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
.... zum Opel Händler zu gehen wäre mir zu blöd !
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Es ist ja egal, welches Logo auf der Werkstatt angebracht ist. Hauptsache Preis und Arbeitsleistung stimmen.
Dann will ich hier auch einmal eine Werkstatt-Rechnung vorstellen. Es handelt sich dabei um eine freie Werkstatt, die früher einmal eine Ford-Werkstatt gewesen ist.
Kundendienst bei einem E91 320dA bei ca. 170.000 km
Kundendienst durchführen
Bremsflüssigkeit wechseln
Ölfilter
Dieselfilter
Pollenfilter
Luftfilter
Bremsflüssigkeit
Altölentsorgung
Scheibenreiniger (war wirklich fast leer)
Kühlmittel (0,5 Liter Frostschutz aufgefüllt)
Gesamtpreis inklusive Steuer: 317,02 Euro
Das Motoröl hatte ich selbst mitgebracht (BMW LL-04 für 43 Euro inkl. Versand)
Der Meister in der Werkstatt empfahl mir, auch beim nächsten Mal wieder das Öl selbst zu kaufen und mitzubringen, weil er bei diesem Angebot nicht annähernd mithalten könne.
Ab wann kann man denn getrost zur Freien gehen, bzw. an wann gibt es grundsätzlich keine Kulanz mehr? Mit meinen 30.000km auf der Uhr mach ich lieber alles bei BMW.
Die Servicedurchsicht/Motorölwechsel mit eigener Ölbereitstellung würde ich auch weiterhin schon wegen dem Serviceheft bei BMW machen lassen.
Wenn man nicht gerade in eine NL der Großstädte dafür geht wird man bei überschaubaren Kosten meist immer gut bedient.
Den Austausch der Bremsen und anderen Verschleißteilen würde ich jedoch immer bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens erledigen lassen.
also bei 30000 km würde ich auch alles brav bei BMW machen lassen.
Öl natürlich selbst mitbringen :-)
ich habe bald ein alter 5 Jahren erreicht (BJ 2007), und würde denken, dass ich eh keine Kulanz mehr bekomme. Von daher spielt man dann schon mit dem Gedanken.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
...
Ölwechsel - Gesamtpreis 51,40 Euro
....Reifenwechsel - Gesamtpreis 44 Euro
....Schiebedach instandsetzen - Gesamtpreis 10 Euro
Jeweils mit Rechnung oder ohne?
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Jeweils mit Rechnung oder ohne?
Für's Schiebedach richten gab's nen 10'er in die Kaffeekasse (in meinen Augen das, was man Service am Kunden nennt), Reifenwechsel ganz normal mit Quittung (Gewinde nachschneiden wurde nicht extra berechnet) und für den 20'er vom Ölwechsel gibts morgen auch ne Rechnung. Material hab ich ja selbst besorgt. Natürlich ebenfalls normal vom Händler mit Rechnung...