Werkstattkosten Bremsen wechseln

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich möchte hier für alle Interessenten und aus eigenem Interesse eine Aufstellung der Kosten für den Bremsenwechsel zusammen tragen.

Daher bitte ich alle Beiträge nur auf dieses Thema zu beschränken:

1. bei wem: ......................................................

2. was wurde gewechselt: ......................................................

3. Preis incl. Montage: ......................................................

4. wie zufrieden wart Ihr: .....................................................

so z.b.

Audi Vertragswerkstatt
HA Bremsbelege mit Verschleißsensor
ATE Ceramik
220 EUR
sehr zufrieden

bitte nicht mehr, vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

zurück zum Hauptthema den Werkstattpreisen.
Hier mal eine Aufstellung der Verkaufspreise incl. MwSt.
Preise beziehen sich auf eine freie Werkstatt nicht auf Audi Vertragswerkstatt

Bremsklötzer Vorderachse:
(immer kompletter Satz für links und rechts)

ATE für PR-Nummer: 1LT
62,99 EUR

ATE für PR-Nummer: 1LG;1LD;1ZL;1LH
72,99 EUR

ATE Sport für PR-Nummer: 1LT
155,99 EUR

ATE Ceramic für PR-Nummer: 1LT
72,99 EUR

ATE Ceramic für PR-Nummer: 1LG;1LD;1ZL;1LH
95,99 EUR

preiswerte Alternative wenn nicht ATE
41,99 EUR

Bremsklötzer Hinterachse:
(immer kompletter Satz für links und rechts)

ATE für PR-Nummer: 1KD;2ED
39,99 EUR

ATE für PR-Nummer: 1KW;2EE
58,99 EUR

ATE Ceramic für PR-Nummer: 1KD;2ED
48,99 EUR

ATE Ceramic für PR-Nummer: 1KW;2EE
70,99 EUR

preiswerte Alternative wenn nicht ATE
18,99 EUR

Bremsscheiben Vorderachse:
(Preis pro Scheibe)

ATE für PR-Nummer: 1LT
47,99 EUR

ATE für PR-Nummer: 1LG;1LD
64,99 EUR

ATE für PR-Nummer: 1ZL;1LH
74,99 EUR

ATE PowerDisc für PR-Nummer: 1LG;1LD
75,99 EUR

ATE PowerDisc für PR-Nummer: 1ZL;1LH
87,99 EUR

preiswerte Alternative wenn nicht ATE
für PR-Nummer: 1ZL;1LH
38,99 EUR
für PR-Nummer: 1ZL;1LH
47,99 EUR

Bremsscheiben Hinterachse:
(Preis pro Scheibe)

ATE für PR-Nummer: 1KD;2ED
46,99 EUR

ATE für PR-Nummer: 1KW;2EE
53,99 EUR

ATE PowerDisc für PR-Nummer: 1KD;2ED
49,99 EUR

preiswerte Alternative wenn nicht ATE
21,79 EUR

Die PR-Nummern findet Ihr in Eurem Serviceheft, erste Innenseite.
Dort ist der Typenaufkleber mit den einzelnen Codes.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

@QuattroStepka schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:09:02 Uhr:


Hallo Gemeinde, habe jetzt den Kostenvoranschlag für die Bremsen hinten Komplett vom "Freundlichen" bekommen und wollte mal fragen was Ihr davon haltet.
Hier mal die einzelnen Positionen.

-Scheiben 216,70
-Beläge 117,70
-Schraube 7,92
-Bremsflussigkeit 15,57
GFS geführte Funktion 49,75
Räder ein/aus gebaut 19,90
Bremsscheiben einbau 89,55
Bremsflussigkeitsrrvice 29,85
Kupplungsanlage entlüftet Verbundarbeit 29,85.
So das wars, was haltet ihr davon, 576€ dafür gerechtfertigt oder nicht?

Der freundliche sagte wenn ich die Bremsflussigkeit wechseln lasse wird die Kupplungsflussigkeit mit gewechselt weil die Kupplung auch mit Bremsflussigkeit betätigt wird stimmt das?????

MfG Roland

Hi Roland,

ich habe vor 2 Jahren bei ATU nur die hinteren Bremsbeläge tauschen lassen. Der hat 109 Euro verlangt.

Bei der Abholung gab er aber zu, dass aufgrund der elektronischen Handbremse 160 verlangen müsste, welche er aber bei der Aufnahme des Falles übersehen hatte. Damit blieb es bei dem mündlichen Kostenvoranschlag. (Mit Belägen!)

Über die Qualität kann ich nichts negatives sagen, die Beläge sind ja noch drin. 110 Tkm mit 2 Satz Bremsbelägen einmal Audi, einmal ATU.

Bremsscheiben haben ein Mindestmaß, welches bei Erreichung den Wechsel der Scheibe vorgibt. Ist es da schon soweit? Frag mal nach dem Maß.

Als ich noch Passat fuhr wollte mir ein Meister die Bremsscheiben tauschen, dass habe ich ihm untersagt.

Meine Begründung: Erster Satz Bremsbeläge mit Bremsscheibe tauschen geht gar nicht, wenn Scheiben i.O.

Dann hat er nachgemessen und siehe da, nicht erforderlich da Mindestmaß noch ausreichend vorhanden.

Gr PP

Meine hinteren Scheiben haben jetzt 172000km drauf... sind zwar mittlerweile deutlich untermaßig, aber sehen noch top aus, bin gespannt was der Tüv im Februar sagt...

Zitat:

@QuattroStepka schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:09:02 Uhr:


Hallo Gemeinde, habe jetzt den Kostenvoranschlag für die Bremsen hinten Komplett vom "Freundlichen" bekommen und wollte mal fragen was Ihr davon haltet.
Hier mal die einzelnen Positionen.

-Scheiben 216,70
-Beläge 117,70
-Schraube 7,92
-Bremsflussigkeit 15,57
GFS geführte Funktion 49,75
Räder ein/aus gebaut 19,90
Bremsscheiben einbau 89,55
Bremsflussigkeitsrrvice 29,85
Kupplungsanlage entlüftet Verbundarbeit 29,85.
So das wars, was haltet ihr davon, 576€ dafür gerechtfertigt oder nicht?

Der freundliche sagte wenn ich die Bremsflussigkeit wechseln lasse wird die Kupplungsflussigkeit mit gewechselt weil die Kupplung auch mit Bremsflussigkeit betätigt wird stimmt das?????

MfG Roland

Bei jeder Vertragswerkstatt gibt es Paketpreise für Arbeiten, somit sind die Preise bei fast allen Vertragswerkstätten eines Konzerns gleich, Ausnahmen gibt es...

Ja, die Kupplung wird mittels Bremsflüssigkeit betätigt!!!

Ich würde mir einen Kostenvoranschlag aus einem anderen Bundesland geben lassen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und dann mit dem, von deinem Freundlichen vergleichen...

Ich finde den Preis hoch, ändert aber nichts daran, da die Preise, wie gesagt, FIX sind

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:36:15 Uhr:


Meine hinteren Scheiben haben jetzt 172000km drauf... sind zwar mittlerweile deutlich untermaßig, aber sehen noch top aus, bin gespannt was der Tüv im Februar sagt...

Und warum wechselst die Scheiben nicht, wenn du weißt, sie sind deutlich untermaßig?

Willst so lange warten, bis eine Scheibe bricht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:16:45 Uhr:



Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:36:15 Uhr:


Meine hinteren Scheiben haben jetzt 172000km drauf... sind zwar mittlerweile deutlich untermaßig, aber sehen noch top aus, bin gespannt was der Tüv im Februar sagt...
Und warum wechselst die Scheiben nicht, wenn du weißt, sie sind deutlich untermaßig?
Willst so lange warten, bis eine Scheibe bricht?

Es sind original Audischeiben von 1mm untermaß brechen die sicherlich nicht... und Beläge haben noch ca. 6mm, die werden noch zuende gefahren, dann bekommt er bei ca. 200000km neue Original Audi Bremsen...

Mit Zubehörscheiben wie ATE oder so zeugs würde ich das natürlich nicht machen

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:47:31 Uhr:



Mit Zubehörscheiben wie ATE oder so zeugs würde ich das natürlich nicht machen

was das denn für ein Schwachsinn.... die kochen auch nur mit Wasser !

(und stellen die nichtmal selber her) von wegen orginalTeile.... Made in Spanien....wenn Du Glück hast 😉

EDIT. Geh mal mit Untermaßigen Scheiben in den Bremsassi.... Du würdest Dich Wundern was deine "orginalen Audi Zauberscheiben" dann machen.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:50:49 Uhr:



Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:47:31 Uhr:



Mit Zubehörscheiben wie ATE oder so zeugs würde ich das natürlich nicht machen
was das denn für ein Schwachsinn.... die kochen auch nur mit Wasser !
(und stellen die nichtmal selber her) von wegen orginalTeile.... Made in Spanien....wenn Du Glück hast 😉

EDIT. Geh mal mit Untermaßigen Scheiben in den Bremsassi.... Du würdest Dich Wundern was deine "orginalen Audi Zauberscheiben" dann machen.

Was kann man sich unter einem Bremsassi vorstellen??

Ich hab ein Auto, kein Raumschiff...

Und bzgl. Bremsscheiben und deren Qualität, da hast Du leider garkeine Ahnung... diese Urteile solltest Du Werkstoffprüfern überlassen...

Nur weil ein Chinesenteil eine E-Zulassung bekommen hat, heißt es noch lange nicht, das dann alle folgeteile die gleich hohe Qualität aufweisen...

ATE kommt aber auch nicht aus China ! 😉
Bremsassitent = Bremsassi

Zitat:

@derSentinel schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:49:58 Uhr:


ATE kommt aber auch nicht aus China ! 😉
Bremsassitent = Bremsassi

ATE produziert schon seit Jahren auch in China... sehr viele Powerdisc kommen von da...

Was man von ATE bedenkenlos kaufen kann, sind normale Beläge, denn diese werden nicht von ATE hergestellt, sondern von T****r... Trifft nicht auf die Keramikdinger zu...

Dann kauf Du mal teuer bei Audi deine ORGINALEN Scheiben... ich und andere haben sehr gute Erfahrung mit ATE gemacht.

Ich bin hier auch nicht zum streiten sondern gebe meine Erfahrungen wieder !
Es gibt übrigens von ATE eine App um orginal ATE von Nachbau(Kopien) unterscheiden zu können.
http://www.ate.de/.../pr_2012_12_03_neue_app_de.html

Zitat:

@derSentinel schrieb am 18. Oktober 2015 um 23:16:03 Uhr:


Dann kauf Du mal teuer bei Audi deine ORGINALEN Scheiben... ich und andere haben sehr gute Erfahrung mit ATE gemacht.

Ich bin hier auch nicht zum streiten sondern gebe meine Erfahrungen wieder !
Es gibt übrigens von ATE eine App um orginal ATE von Nachbau(Kopien) unterscheiden zu können.
http://www.ate.de/.../pr_2012_12_03_neue_app_de.html

Ich kaufe nicht teuer, da ich Rabatt bekomme... Scheiben+Beläge vorne, +Beläge hinten bei der großen Bremse 405€ incl. da kann man nicht meckern!

Fahr auf ne ATE Scheibe mal 172000km drauf😁😁😁

Danke... ich stehe lieber schneller 😉

Die Diskussion hier bringt doch KEINEM User etwas!

Es wird doch einen Grund haben, warum Bremsscheiben eine Mindestdicke aufweisen MÜSSEN und wenn jemand seine Bremsen komplett runterfährt, dann ist das SEINE Sache, empfehlenswert ist es nicht.

Ich denke schon, dass jeder seine Erfahrungen mit bestimmten Marken gemacht hat... an und fürsich ist ATE keine schlechte Marke und ICH würde ATE Bosch vorziehen. Dennoch habe ich mit ATE schlechtere Erfahrungen gemacht, bei einem A4 B7, als mit original Audi Scheiben und Belägen.

Ich glaube, einige verkennen, dass Bremsen Verschleißteile sind, genau wie Reifen! Sie werden hergestellt, damit sie sich abnutzen...

@Lukas_2014 genau so ist es. Vielleicht beruhigt es Ihm aber, wenn es Originalteile sind. Diese halten bis sie nicht mehr da sind 🙂

Hi,

Diskussion um Originalteile und anderes.....
Wer seit 8 Jahren bei Abgaswerten bescheisst (und jeder wusste das aus der Szene), der hat auch keine Skrupel Teile überteuert zu verkaufen. Gewinnmaximierung ist die erste Autobauerpflicht, nicht Kundenzufriedenheit wie es in den hochglanz Prospekten propagiert wird.
Ich bin Kunde mit der mir auferlegten Sparpflicht, krieg nichts geschenkt und ersetzte Teile (kein Schrott) so günstig es geht muss nicht immer der freundliche sein.

ich bin wieder raus aus der Teilediskussion....

gr PP

Deine Antwort
Ähnliche Themen