Werkstattgeschichten
Habe gerade bei ATU eine Achseinstellung machen lassen. Festpreis 51 Euro. Der Gehilfe war fast fertig, da stöhnte er plötzlich: "Ich kriege die Spurstange nicht fest, ich hole den Meister."
Das tat er und der gute Mann wusste auch gleich Rat: "Da muss eine neue Spurstange rein. Kostet 60 Euro."
Von dieser unerwarteten Wendung noch paralysiert ließ ich mich vom Gehilfen zur Kasse ziehen, wo man mir einen Auftrag in die Hand drückte: "Bitte unterschreiben, kostet 182 plus Montage." Der hohe Preis resultierte aus der Tatsache, dass aus Sicherheitsgründen 2 Spurstangen eingebaut werden mussten, den Rest schob ich auf die Inflation. Und hatte ich eine andere Wahl als zu bezahlen, schließlich war mein Wagen in Einzelteile zerlegt in der Hand des Feindes?
Nur meiner Geistesgegenwart ist es zu verdanken, dass ich mich aus dieser Situation befreien konnte. "Soviel Geld habe ich gar nicht", ächzte ich und wurde bleich; eine Bemerkung die mir ehrlich gesagt nicht allzuviel Schauspielkunst abverlangte. Die mich umgebenden Verkäufer und Mechaniker sackten sichtbar zusammen.
"Dann versuchen wir es eben so", grummelte der Gehilfe. Er erhitzte die Gelenke und dann ließen sie sich drehen. Für das "Gangbarmachen" bezahlte ich noch zusätzlich 19 Euro (also insgesamt 70 Euro) und verließ die Halle mit einem funktionierenden Auto, 43 Cent Bargeld in der Tasche und dem Gefühl, einer Katastrophe noch einmal knapp entronnen zu sein.
20 Antworten
Hmmm...ich zahl immer 70€ für die Vermessung (Laservermessungsanlage)...bei meinen BMW waren die ~3 Stunden beschäftigt....bei dem Renault meiner Freundin ~9 Stunden(Vorderachse musste nach Querlenker- und Federbeintausch wieder neu einzentriert werden)....Festpreis ist Festpreis=70€ 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Path
Hmmm...ich zahl immer 70€ für die Vermessung (Laservermessungsanlage)...bei meinen BMW waren die ~3 Stunden beschäftigt....bei dem Renault meiner Freundin ~9 Stunden(Vorderachse musste nach Querlenker- und Federbeintausch wieder neu einzentriert werden)....Festpreis ist Festpreis=70€ 😁
Gruß
9 Stunden? Aber das ersetzen der Querlenker und Federbeins ist ja mit drin, oder?
Zitat:
Original geschrieben von vasilli
9 Stunden? Aber das ersetzen der Querlenker und Federbeins ist ja mit drin, oder?
NEIN...das hab ich gemacht...der R19 hat bloss eine etwas heikle Voderachse...baut man Neuteile ein...dann passt die VA in keiner Geometrie mehr...da sind Spur, Sturz, Nachlauf und Achsmittengeometrie total aus dem Lot...
Das machte denen schon Kopfzerbrechen das wieder einzuloten 😉
Gruß
@ MikeTyson:
Da kannst aber mal sehen, dass man sich eigentlich nich alles gefallen lassen muss.
Der Kerle hat bloß kein Bock gehabt da sich ein abzu******.
Wieso auch.
Wenn der dir neue Spurstangen verpasst, dann verdient ja da dran nich nur die die Werkstatt, sondern auch denen ihr Teilevertrieb.
Haben bei uns in der Garage auch nen fest preis.
Zur Zeit 16 AW (1 AW = 5 Min)
Mach ungefährt 120 Euro😉
@Mike Tyson:
Such Dir lieber ne kleine Privat-Werkstatt, mit Glück findest Du eine, die alle Reparaturen auch zum A.T.U.-Preis machen...ich habe dermassen schlechte Erfahrungen mit A.T.U. gemacht, dass ich wirklich jedem davon abrate, dort auch nur irgendwas zu machen! Sogar einen Ölwechsel würde ich mittlerweile nicht mehr da machen lassen, nichtmal Reifen wuchten.
Ich sage nur, festsitzende Räder mit Riesen Vorschlaghammer und voller Wucht versucht zu lösen...Reifen miserabel gewuchtet, dass es schon gefährlich wurde...angeblich Bremsflüssigkeit gewechselt (und auch dafür bezahlt) und ein paar Wochen später als ich wieder da war, festgestellt, dass die Bremsflüssigkeit seit Jahren nicht gewechselt wude...Beim Auspuff montieren genietetes Wärmeblech fast komplett abgerissen, Scheppern konnte man nie mehr komplett beseitigen (Schuld natürlich abgewälzt)....beim 1/2 l Öl ablassen alles abgelassen und mit falschem, viel billigerem Öl wieder aufgefüllt (10W40 statt 10W60), danach behauptet, das Schild konnte man nicht lesen und es wäre doch eh fast dasselbe Öl (war es aber nicht, gut zu lesen und ein Tuning-Motor, der nur dieses Öl braucht)...ach, da gibt es tausende von Stories, dies war nur bei mir und das waren auch echt die 5 Male, wo ich da war! Hab jetzt zum Glück ne Werkstatt gefunden, die es besser, billiger und freundlicher macht....
Zitat:
Such Dir lieber ne kleine Privat-Werkstatt,
Habe ich schon. Sie ist zwar klein und sieht nicht gut aus, aber der Meister ist vetrauenswürdig, weil er NICHT versucht, möglichst viel zu verkaufen. ATU suchte ich auf, weil sie die Anlage zur Achsvermessung haben.
Ich war mit meinem Wagen vorher bei Pit Stop und auch bei einer anderen Privatwerkstatt, dort sagte man mir unisono: Trommelbremsen müssen neu und am besten auch die Radbremszylinder, weil die gehen fest mit der Zeit; erst bei meiner jetzigen Werkstatt wies man mich darauf hin, dass die Bremsen noch nicht die Verschleißgrenze erreicht haben. Ebenso wollte man mir wegen minimalem Kühlwasserverlust einen neuen (fabrikneuen!) Kühler für 250 Euro plus Einbau verkaufen - eine Dose Bars Leak beseitigte das Problem für immer.
Wenn jemand mit Werkstätten wenig Erfahrung hat, wird er oft übereilt zustimmen - du hörst, Lenkung kaputt, also muss sie repariert werden, sagt der Meister schließlich auch, und der muss es doch wissen.
Was mich erstaunte, war die Schnelligkeit, mit der die Spurstangenköpfe nach meinem Protest doch noch gangbar gemacht wurden. Reine Routine, veriet mir der Gehilfe, er habe selbst einen BMW und bei diesen Modellen käme so etwas häufiger vor.😰
War letztens auch bei ATU zur Achsvermessung.
Allerdings wollten die mir nur eine Spurstange andrehen.Diese war aber auch definitif im Arsch.
Stattdessen habe ich mir gleich 2 Querlenker und 2 Spurstangen mitgenommen inkl. schrauben dieser Gummibuchse und allsowas.
danach haben die dann mit der Vermessung kostenlos weiter gemacht.
Achja drer Festpreis von 51 euro stimmt.
Aber selbst bei der Vermessung steh ich neben.
Normalerweise fässt sonnst kein Mechaniker mein Auto an.
Was ich selbst machen kann mach ich selbst.
Nur für AU, Achsvermessung und so hab ich ja die Computer net.
Werkstätten bescheissen sowieso wo die nur können.
Meine Devise lautet Reklamieren immer Reklamieren.Das passt denen nimmer.
Seit wann werden schwergängige Lenkunkgsteile zur Gangbarmachung erwärmt. Maximal 60°C sind zulässig und dabei bewegt sich meiner Erfahrung nach noch nichts.
seit dem ATU die 1 Euro jobber eingestellt hat bzw seit Geiz ist Geil.
zuviel Röhrich gegafft.
Wat net passt wird passend gemacht.
Dat geid.