Werkstattfehler? Zylinderkopfdichtung kaputt repariert??
Hallo leute,
ich habe ein Problem mit meinem Auto (Audi A3 185.000 Km, Benziner, EZ 1996 1.6).
Ich hatte gelben Schmodder in meinem Öleinfüllstutzen und hatte großen Kühlwasserverbrauch, daraufhin bin ich in eine Werkstatt und es wurde die Zylinderkopfdichtung repariert (Kosten 755 ¤). Bis dahin alles schön und gut ich sollte die ersten 500Km nicht über 3500 Umdr. /min fahren habe ich auch eingehalten, plötzlich nach gefahrenen 120km fliegt mir auf einaml auf der Autobahn eine Zündkerze raus, habe mich daraufhin vom ADAC wieder in die Werkstatt schleppen lassen. Die Werkstatt hat gesagt der Zylinderkopf musste um 3 Zehntel geplant werden und um das zu machen musste Irgendwie die Kerze ein wenig rausgedreht werden so in der Richtung. Also die Werkstatt hat die Kerze wieder reingemacht und alle anderen nachgezogen. Als ich dann zu Hause war und habe mein Auto gedreht kam plötzlich bläulicher Rauch aus meinem Auspuff und nicht gerade wenig und es stinkt einfach nach verbrannten Öl!
Wieder in die Werkstatt gefahren, die haben was von Zylinderschaftabdichtung und Ölabstreifringe gesagt aufgrund der jetzt höheren Kompression könnten da was kaputt gegangen sein. Die wollen mein Auto jetzt "Abdrücken" um zu gucken wo es leckt aber ich weiß ned ob die mir dann die Wahrheit sagen um den fehler von sich wegzuschieben.
Was soll ich jetzt machen oder wie soll ich jetzt weiter vorgehen??!
Brauche eure Hilfe und tips
danke im voraus
20 Antworten
Da gibt es keinen Deal. Faktisch war Deine Werkstatt zu dämlich die Dichtung zu ersetzen. Geh bloß keinen Schritt auf die zu. Etwaige Zusatzarbeiten wie das Planen den Zylinderkopfs hätten mit Dir abgesprochen werden müssen. Wenn Du den jetzt den kleinen Finger gibst, reißen die Dir, wenn es hart auf hart kommt den halben Arm ab. Die sollen das zu Ende bringen was sie angefangen haben, nämlich die ZKD tauschen.
genau , kein Deal .
Fakt ist das der wieder Irgendwo was raus Drückt . Wenn die Vorsorglich schon den Kopf Grundlos Planen ,oder hatte der Alu Korrosion ??
Es gibt genügend Gründe Köpfe bei einem Dichtungs Wechsel zu Planen ,nur kommt das gerade beim 1,6 er selten vor , aber möglich wäre das immer Wasser nachgefüllt wurde und dann das Alu Korrodiert ist .
Wenn nun aber noch was defekt ist hätte man da im Vorfeld auch noch gucken müssen .
Kann ja nicht sein das die nur die Hälfte der Möglichen Fehler mal so aus einer Laune heraus Kontrollieren.
Zylinder Laufbahn und Schafft Dichtungen können bei abgenommen Kopf schon recht gut eingesehen werden so das eine Verdachts Analyse Möglich wäre.
Im Übrigen ne Kerze nur Lose Drehen ( eine !!) damit geplant werden kann ??
Das hört sich alles sehr komisch an .
Normaler Weise wird da der Gesamte Kopf für Zerlegt , da Laufen etliche Liter Span Wasser durch , nicht das da irgendwo Reste vom Planen die Lauffläche zerlegt haben .
Hi,
mal eine generelle Frage, wenn der Kopf plan geschliffen wird, dann gibt es doch normalerweise extra Kopfdichtungen für, die dicker sind, oder gibt´s das bei Audi nicht ?
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von damokles69
Hi,mal eine generelle Frage, wenn der Kopf plan geschliffen wird, dann gibt es doch normalerweise extra Kopfdichtungen für, die dicker sind, oder gibt´s das bei Audi nicht ?
Grüße
Chris
Da musst du die Leute fragen, die Köpfe planen, denn die müssens auch theoretisch besorgen können. Original und im regulären Zubehörhandel bekommst einfach die ganz normalen Dichtungen.
Ähnliche Themen
Jep kein Deal
Hatte was ähnliches mim Zahnriemen. Wurde gewechselt und 3000km später hat sich ne Spannrolle zerlegt. Da hat die Werkstatt angefangen von wegen Riemensatz einfahren bla bla. Ich hab denen den Schlüssel gegeben und bin mit den Worten .....eure Kosten..... und so schnell wie geht aus dem Laden raus und 4 Tage später hatte ich mein Auto mit neuen Ventilen nem neuen Riemensatz inkl. Wasserpumpe und nem neuen Kopf inkl. Dichtung für 0 Euro ´selbstbeteiligung´ wieder. War bei 250000 mkm in etwa. Als ich ihn abholte meinte die Werkstatt nur die Kolben und Zylinder wären schon sehr verschlissen. Wahrscheinlich um evtl wieder auftretenden Komplikationen direkt entgegenzuwirken. Läuft aber bis dato 320000 einwandfrei.
Denen muss man klar machen das man es ernst meint und seine Rechte kennt (auch wenn man diese nur vermutet)