Werkstattbesuch

Hallo Leute,
ich bin vergangenen Fr. 13 mit meinem Passat liegengeblieben.
Daraufhin wurde das Auto zu einer Werkstatt abgeschleppt....
Da die Kraftstoffpumpe die letzten Monate Geräusche von sich gegeben hat, war mir sofort klar dass sie den Geist aufgegeben hat.
Dies hatte ich der Werkstatt natürlich auch mitgeteilt, mit der Aufforderung den Fehler gleich dort zu suchen und zu beseitigen............
Soweit so gut, habe heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt, und siehe da, auf der Rechnung steht "Fehlerspeicher auslesen" - 35€
Findet ihr das in Ordnung? Muss ich dass so akzeptieren?
Darüber hinaus fand ich jetzt noch unzählige Ölflecken auf der Rücksitzbank, Lehne,.... die ich wahrsch. nicht so einfach rauskriegen werden, so ein sch....


Grüße,

Artur

Beste Antwort im Thema

Hmm. Nehmen wir mal an die Kraftstoffpumpe war nicht der einzige Defekt, der Fehlerspeicher wird nicht ausgelesen und dir fliegt in 2 Wochen der Motor um die Ohren. Dann würdest du hier im Forum völlig entrüstet fragen, warum um alles in der Welt die blöde Werkstatt den Fehlerspeicher nicht ausgelesen hat. Das macht man doch schließlich als Allererstes 😉

Der Fehlerspeicher wird IMMER ausgelesen. Völlig egal was der Kunde meint selbst erkannt zu haben. Schon allein wegen obigem Problem und der Tatsache...

104 weitere Antworten
104 Antworten

Dann müsstest du doch zufrieden sein.

Für die Leistung "Fehler auslesen" wurden 35 Euro berechnet. Egal wie lange es gedauert hat. Das Resultat war, dass der Fehler gefunden wurde.

Also du möchtest nach diesem Prinzip keinen Anderen bezahlen, aber wenn es um deinen Lohn geht ist dieses Prinzip natürlich völlig in Ordnung.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Dann müsstest du doch zufrieden sein.

Für die Leistung "Fehler auslesen" wurden 35 Euro berechnet. Egal wie lange es gedauert hat. Das Resultat war, dass der Fehler gefunden wurde.

Also du möchtest nach diesem Prinzip keinen Anderen bezahlen, aber wenn es um deinen Lohn geht ist dieses Prinzip natürlich völlig in Ordnung.

Mfg Zille

Du willst es einfach nicht verstehen, der Fehler brauchte garnicht gesucht werden

warum muss ich für diese Leistung bezahlen, wenn ich diese nicht gefordert habe und diese auch nicht notwendig war!

WARUUUUUUUUUUUUUUM um Himmels willen?

Langsam wird es zu blöd................

Zitat:

Original geschrieben von artch84


Ich hätte die Pumpe auch im Internet bestellen können und diese auch selber einbauen, das hätte mich 200eu gekostet.
Doch so bin ich nicht, ich gehe in eine Fachwerkstatt und lasse es machen

Das klingt ja ganz so, als hättest Du es nur deshalb nicht selbst gemacht, um der armen Werkstatt einen Auftrag zukommen zu lassen - so viel Großmut muss man sich wirklich leisten können ...

scnr

Gruß vom bösen Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Dieter47



Zitat:

Original geschrieben von artch84


Ich hätte die Pumpe auch im Internet bestellen können und diese auch selber einbauen, das hätte mich 200eu gekostet.
Doch so bin ich nicht, ich gehe in eine Fachwerkstatt und lasse es machen
Das klingt ja ganz so, als hättest Du es nur deshalb nicht selbst gemacht, um der armen Werkstatt einen Auftrag zukommen zu lassen - so viel Großmut muss man sich wirklich leisten können ...
scnr
Gruß vom bösen Dieter

Manchmal lassen es die Umstände eben nicht anders zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von artch84



Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Dann müsstest du doch zufrieden sein.

Für die Leistung "Fehler auslesen" wurden 35 Euro berechnet. Egal wie lange es gedauert hat. Das Resultat war, dass der Fehler gefunden wurde.

Also du möchtest nach diesem Prinzip keinen Anderen bezahlen, aber wenn es um deinen Lohn geht ist dieses Prinzip natürlich völlig in Ordnung.

Mfg Zille

Du willst es einfach nicht verstehen, der Fehler brauchte garnicht gesucht werden
warum muss ich für diese Leistung bezahlen, wenn ich diese nicht gefordert habe und diese auch nicht notwendig war!

WARUUUUUUUUUUUUUUM um Himmels willen?

Langsam wird es zu blöd................

Hallo Artur,

ehe es Dir zu blöd wird:

Auf wen " ballerst " Du eigentlich in Deinem Avatar 😁

Zitat:

Original geschrieben von artch84



Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Dann müsstest du doch zufrieden sein.

Für die Leistung "Fehler auslesen" wurden 35 Euro berechnet. Egal wie lange es gedauert hat. Das Resultat war, dass der Fehler gefunden wurde.

Also du möchtest nach diesem Prinzip keinen Anderen bezahlen, aber wenn es um deinen Lohn geht ist dieses Prinzip natürlich völlig in Ordnung.

Mfg Zille

Du willst es einfach nicht verstehen, der Fehler brauchte garnicht gesucht werden
warum muss ich für diese Leistung bezahlen, wenn ich diese nicht gefordert habe und diese auch nicht notwendig war!

Du hast das zahlen müssen weil das alles Verbrecher sind.

Bei mir geht seit Monaten das ABS nicht, ich zünde die Karre eher an, als sie zu DB zu bringen und den Fehler beheben zu lassen.

Weiterhin jault der Eimer seit Monaten das ich die Durchsicht nun seit 5000km überzogen haben, diesen Banditen werde ich keine Cent zahlen um durch mein Auto zu schauen.

Zum Ende des Jahres verkaufe ich einem Türken den Schrott und werde vorher die Fehler ausnehmen dann hat in den 3 Jahren keiner der DB Gauner auch nur einen Euro von mir für den Eimer gesehen.

Für diejenigen Zeitgenossen, die den Vertragswerkstätten mißtrauen, gibt es doch immer noch die freien Werkstätten als Alternative.

Wo ist der Unterschied zwischen einem Werksverbrecher und einem Freien Verbrecher?

Kennst du keinen Schrauber, dem du vertraust? 😰

Kennst Du einen Taschendieb der Dir lieber ist als ein Bankräuber?

Beides sind Verbrecher.

Handwerker, dazu gehören auch Werkstätten, sind alle Verbrecher, nur den Kunden abzuzocken.

Wenn der Karren nicht mehr tut, einen Türken über den Leisten ziehen und weg mit dem Eimer.

Auf keinen Fall Geld zu diesen Ganoven tragen!

Zitat:

Original geschrieben von Nekrobiose


Ich will ja auch keinen Meister unterstellen das er keine ahnung hat oder so . Ich kann mir auch vorstellen das es nervt wenn einer kommt und sagt: ich hab im Internet gelesen das das dies und das ist.... Naja ok aber was labert der mich voll?! Aber so ist das nunmal , man kann sich das ja mal anhören. Und das man auf alles ne Antwort findet is mir auch klar. Aber es ist ne top Hilfe!

Aber lesen bildet, und auch den Meister der im Internet lesen " würde" profitiert davon.Manchmal.Und nur an einem Fall, Beispiel eine Werstatt fest machen ist sicher nicht gerecht.

Aber gut wenn "Freund" KFZ-Ingeneur íst konnte er doch sicher auch die Pumpe wechseln, und gut wäre gewesen.

Nu nja wie auch dem , aber ganz Unrecht haben die Jungs nicht , wenn sie sagen das es immer mehr "Klugscheißer" hier gibt, die Ihr Habwissen verteilen.

Genau wie die Leut die erst im Internet lesen, und dann Ihren Arzt ansprechen oder aufsuchen, und Ihm sagen was sie vermutlich haben..😁😁

Gruss Marc

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Auf wen " ballerst " Du eigentlich in Deinem Avatar 😁

Auf unfähige Werkstattmeister, die einfach nicht zuhören können, wenn er ihnen einen Auftrag gibt 😕

😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle256


Kennst Du einen Taschendieb der Dir lieber ist als ein Bankräuber?

Beides sind Verbrecher.

Handwerker, dazu gehören auch Werkstätten, sind alle Verbrecher, nur den Kunden abzuzocken.

Wenn der Karren nicht mehr tut, einen Türken über den Leisten ziehen und weg mit dem Eimer.

Auf keinen Fall Geld zu diesen Ganoven tragen!

Was bis Du eigentlich, wenn Du " einen Türken über den Leisten ziehst "

ein Bandit, ein Ganove, ein Verbrecher  oder nur ein Troll oder ein Proll 😕

Ein Zigeuner. Der fehlte in Deiner Liste............

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Richtige vorgehensweise währe gewesen; Fahren sie mit dem Fahrtzeug bis der Fehler wieder ansteht.
Dann kommen sie hierhin und stellen nicht den Motor ab.
Du meinst auch, die haben da ne Batterie Mechaniker in der Ecke stehn, die den ganzen Tag nur drauf warten, dass irgendein Kunde mit laufendem Motor vorgefahren kommt und mit dem Finger schnippt. 🙄

Das ging vielleicht früher, als die Arbeit noch gut bezahlt wurde. Heute hat jeder Kunde nen Diagnosegerät aus Hong Kong, Internet als Informationsquelle und mutiert dadurch zum Möchtegern-Fahrzeug-Experten, der garnicht einsieht mehr als den Teilepreis und 5 Minuten arbeit zu zahlen. Er hat ja den Fehler schon selber gefunden.

Dann werden noch eigene Ersatzteile aus der Bucht oder eigene "Inspektionspakete" mitgebracht um nicht die "Abzockerpreise" beim Händler zahlen zu müssen.

Bei solchen Kunden kann es sich eine Werkstatt garnicht mehr Leisten auch nur einen Mechaniker einzustellen, der nicht die ganze Schicht voll ausgelastet ist. Der macht 3 Inspektionen von solchen Ebay-Selbstkäufern am Tag, und bringt damit der Firma 3x100,- Euro ein, kostet die Firma aber 8x40,- Euro Lohnkosten.

Also wird es immer weniger Fachwerkstätten geben, aber dafür mehr ATUs und PitStops. Und spätestens dann merken die superintelligenten Sparfüchse, dass man sein Auto nicht per Mausklick reparieren kann, sondern qualifiziertes Fachpersonal brauch.

Mfg Zille

So betreibt man aber eine richtige Fehlersuche, und wenn du die günstigen Ölpreise (28 Euro den Liter)

bezahlen willst kannst du das gerne machen.

Ich hols mir aus der Bucht für 8 Eur. den Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen