Werkstatt zerstört Motor - Nutzungsausfall

Hallo Leute,

kaum zu glauben, aber meine Werkstatt hat es tatsächlich geschafft, den Motor meines Fahrzeugs (Jaguar XF Sportbreak 3.0S von 2013) zu "zerstören". 😰

Das ist ansich ein Ding der Unmöglichket, aber die haben das anscheinend hinbekommen bei einer Testfahrt. Fragt mich nicht, was die da gemacht haben, wohl Rennen gefahren oder so...

Ich habe noch keinen Anwalt eingeschaltet - mache ich noch, aber ich denke ich habe einen Anspruch auf ein gleichwertiges Mietfahrzeug oder eine Entschädigung für den Nutzungsausfall, oder?

Die wollen mir nämlich einen popeligen Smart oder ne A Klasse andrehen (führen auch Mercedes), was gar nicht geht, wie ich finde. Die haben zwar Jaguare und Range Rover als Servicefahrzeuge, meinten aber den könnte ich nur für drei Tage haben.

Da die Reparatur Wochen dauern wird, wollen die mir solche Fahrzeuge natürlich nicht für länger geben - sollen schließlich noch verkauft werden. Eigentlich ist das nicht mein Problem, oder? Daher bin ich am überlegen den Mietwagen abzulehnen und eher Nutzungsausfall zu beantragen und mich mit unserem Zweitwagen zufrieden zu geben. Was meint ihr?

Naja vielleicht hat wer von euch Tipps für mich. Danke schon einmal dafür.

So jetzt gehe ich mich mal weiter aufregen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TribunM schrieb am 19. September 2016 um 15:02:41 Uhr:


Ne den Golf haben wir auch und ja damit haben wir ebenfalls Ärger (gehört aber nicht hier rein). Falls du also darauf hinauswillst, dass ich alles erfinde, muss ich dich enttäuschen. Wir haben echt ein Glücksjahr mit unseren Autos momentan. Außerdem habe ich anderes zu Tun, als mir Storys auszudenken. Welchen Sinn sollte das haben?

Nun, Geld für einen Spiegel haste nicht, für einen Jaguar Bj. 2013 langts den eigenen Angaben nach aber:

"Für eure Tipps bin ich sehr dankbar, denn die 800 Euro für einen neuen Spiegel habe ich als armer Student nicht, sehe aber auch nicht ein, dass ich jetzt mit dem Rappeln leben muss."

Ich glaube, Du hast gar keinen Jaguar, vielleicht nichtmal einen Golf und vermutlich auch keine Ehefrau sondern lediglich Langeweile.
Sind ja auch Semesterferien.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@UliBN schrieb am 19. September 2016 um 19:22:01 Uhr:


@rrwraith
Ganz einfach:
Weil einige Unsinn schreiben! Und andere nichts kapieren!

Ach so...!
Ich dachte schon, das steht vielleicht im KFZ-Haftpflichtversicherung-Entschädigungsgesetz. 😁
Herr, werf' Hirn vom Himmel...

Zitat:

@zille1976 schrieb am 19. September 2016 um 14:17:09 Uhr:


Es kann sein, dass die Betriebshaftpflicht überhaupt nicht für den Nutzungsausfall zuständig ist.

Die Frage wäre ob es überhaupt einen Rechtsanspruch auf einen Ersatzwagen gibt. Ich glaube nämlich eher nicht.

Die Betriebshaftpflicht ist in einem solchen Fall gar nicht zuständig.

Höchstens Handel/Handwerk, aber auch hier wird diese nicht eintreten, da es sich nicht um einen Versicherungsfall in dessen Rahmen handelt.

Hier wird die Werke wohl gegenüber dem Finanzamt den Schadenbetrag abschreiben.

Jeder hat eine andere Meinung und das macht doch solche Diskussionsforen aus. Deswegen würde ich perse nie sagen, dass etwas falsch ist, solange nicht das gegenteilige bewiesen ist.

Zu den Hardfacts 😉

Das problematische ist, dass noch nicht geklärt werden konnte, warum der Motor einfach aus und nicht mehr anging. Zumindest meint das die Werkstatt. Also entweder können sie es nicht oder sie wollen es nicht. Was ich aber weiß, dass Morgen ein Gutachter kommt, da auf dem Jag noch Garantie ist und die natürlich das auf Garantie machen wollen, damit die nicht die Kosten tragen müssen. Wobei mir das auch egal ist, da ich so oder so das nicht zahlen würde.

Da einige nach den Grund für den Werkstattbesuch gefragt haben und ich ja Semesterferien habe - o.k. das mit dem Student hätte ich mir wirklich sparen sollen 😉 ...

Hier ein wenig zum Hintergrund:

Der Jag hat ab und zu die Motorleistung gedrosselt, wenn er etwas getreten wurde. Das darf ja nicht sein. Im Zuge dessen wurde alles mögliche ausgetauscht. Zig Sensoren, sogar nen Turbolader und zum Schluss gab es Probleme mit dem DPF (Dieselpartikelfilter), da wurde nen Druckgeber ausgetauscht und beim letzten Besuch noch ein Sensor oder so.

Da sich die Historie schon etwas länger hinzieht und man auf Nummer sicher gehen wollte, hat man den Jag einmal am Vorabend getestet und nochmal am Morgen der Übergabe. Ich gehe davon aus, dass die den richtig getreten haben werden, um dieses Mal sicher zu gehen, dass alles geht. Im Sportmodus ist die Katze ein echtes Raubtier - muss man mal erlebt haben. Aber naja scheint wohl nicht ganz funktioniert zu haben und der Werkstattfuzi ist auf der Autobahn liegengeblieben. Mehr weiß ich auch nicht. Aber es ist klar, dass die das verursacht haben - wie auch immer - und die wissen das auch ganz genau.

Das die jetzt mit dem Mietwagen so kleinlich sind, ist aus deren Sicht verständlich. Bis der Motor repariert ist, dauert es eben einige Wochen, da will man sicher nicht die besten Autos abgeben, die verkauft werden sollen (Die hätten schon geeignete Fahrzeuge, nen F-Type, nen F-Pace, nen XF usw.)
Aber das ist halt nicht mein Problem 😁

Berichte dann mal noch vom Besuch beim Anwalt. Hier wird man mit Popcorn und geistigen Getränken auf Dich warten. 😁

Ähnliche Themen

Frage mich ohnehin, wie man als Student einen Jag leisten kann, warscheinlich als Sohn im Nebenberuf.
Und als Student ist eine A Klasse nicht praktikabel ?

Irgentwas stimmt hier nicht.

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 19. September 2016 um 20:15:00 Uhr:


Irgentwas stimmt hier nicht.

Echt? Bist du etwa gesundheitlich angeschlagen weil du so lange gebraucht hast? 😁

Nein, nein, völlig gesund.
Habe den Thread eben erst gelesen.

Dann ist ja alles gut.

Irgendwie wird es hier immer schlimmer in den letzten 6 Wochen.

"hat man den Jag einmal am Vorabend getestet und nochmal am Morgen der Übergabe. Ich gehe davon aus, dass die den richtig getreten haben werden, um dieses Mal sicher zu gehen, dass alles geht. Im Sportmodus ist die Katze ein echtes Raubtier - muss man mal erlebt haben. Aber naja scheint wohl nicht ganz funktioniert zu haben und der Werkstattfuzi ist auf der Autobahn liegengeblieben." - und woraus schließt du jetzt ein Verschulden der Werkstatt? Und nicht einen einfachen Garantieschaden wegen eines ganz normalen Defekts?

Ich habe in all den Jahren nur zwei Motorschäden erlitten. Einmal mit einem VW 1500 S (falls den überhaupt noch jemand kennt) und einmal mit einem Simca 1100 Spezial. Beides über 40 Jahre her. Danach nie wieder, egal, wie ich die Kisten getreten habe. Teilweise bis knapp 200.000 km gefahren. Überdrehen? Heute nur noch mit Schaltgetriebe möglich. Zu wenig Öl? Wird angezeigt. Zu heiß? Wird angezeigt.

Vielleicht reicht ja auch einfaches Nachtanken aus und deine Kiste springt wieder an?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. September 2016 um 20:43:46 Uhr:


"hat man den Jag einmal am Vorabend getestet und nochmal am Morgen der Übergabe. Ich gehe davon aus, dass die den richtig getreten haben werden, um dieses Mal sicher zu gehen, dass alles geht. Im Sportmodus ist die Katze ein echtes Raubtier - muss man mal erlebt haben. Aber naja scheint wohl nicht ganz funktioniert zu haben und der Werkstattfuzi ist auf der Autobahn liegengeblieben." - und woraus schließt du jetzt ein Verschulden der Werkstatt? Und nicht einen einfachen Garantieschaden wegen eines ganz normalen Defekts?

Ich habe in all den Jahren nur zwei Motorschäden erlitten. Einmal mit einem VW 1500 S (falls den überhaupt noch jemand kennt) und einmal mit einem Simca 1100 Spezial. Beides über 40 Jahre her. Danach nie wieder, egal, wie ich die Kisten getreten habe. Teilweise bis knapp 200.000 km gefahren. Überdrehen? Heute nur noch mit Schaltgetriebe möglich. Zu wenig Öl? Wird angezeigt. Zu heiß? Wird angezeigt.

Vielleicht reicht ja auch einfaches Nachtanken aus und deine Kiste springt wieder an?

Bei Deinem VW tippe ich auf Ventilabriss beim 3. Zylinder, Stimme der Erfahrung. 🙂

Zitat:

@Matsches schrieb am 19. September 2016 um 16:22:25 Uhr:



Zitat:

@TribunM schrieb am 19. September 2016 um 15:02:41 Uhr:


Ne den Golf haben wir auch und ja damit haben wir ebenfalls Ärger (gehört aber nicht hier rein). Falls du also darauf hinauswillst, dass ich alles erfinde, muss ich dich enttäuschen. Wir haben echt ein Glücksjahr mit unseren Autos momentan. Außerdem habe ich anderes zu Tun, als mir Storys auszudenken. Welchen Sinn sollte das haben?

Nun, Geld für einen Spiegel haste nicht, für einen Jaguar Bj. 2013 langts den eigenen Angaben nach aber:

"Für eure Tipps bin ich sehr dankbar, denn die 800 Euro für einen neuen Spiegel habe ich als armer Student nicht, sehe aber auch nicht ein, dass ich jetzt mit dem Rappeln leben muss."

Ich glaube, Du hast gar keinen Jaguar, vielleicht nichtmal einen Golf und vermutlich auch keine Ehefrau sondern lediglich Langeweile.
Sind ja auch Semesterferien.

Naja, damit wissen wir ja jetzt, das er mit der Nutzungsausfallentschädigung für den Jaguar sich endlich einen neuen Außenspiegel für den Golf leisten kann :-)

Keine Ahnung, die Kiste rannte kurz vorher wie die bekloppte Sau noch eine Hügel hinauf und verreckte oben. Damals war noch freie Fahrt für freie Bürger auf den Landstraßen erlaubt und ich war etwas jünger und dynamischer als heute. Mein Vater entschloss sich dann lieber zu einem Neukauf. Und der gekaufte Audi 100 LS machte mit 100 PS in den Siebzigern deutlich mehr Spaß als der VW mit seinen 52 PS (war bereits ein AT-Motor).

Mir erschließt sich bei der unklaren Beweislage nicht, auf welcher Grundlage ein Anspruch auf Nutzungsausfall oder ein Ersatzfahrzeug bestehen sollte.
Ich würde den Ball flach halten.

Oetteken ... es bewegt sich alles im "Phantasialand".

Kommt mir das nur so vor oder nehmen Nachrichten aus den Phantasialand in den letzten Wochen irgendwie zu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen