Werkstatt zerstört Motor - Nutzungsausfall
Hallo Leute,
kaum zu glauben, aber meine Werkstatt hat es tatsächlich geschafft, den Motor meines Fahrzeugs (Jaguar XF Sportbreak 3.0S von 2013) zu "zerstören". 😰
Das ist ansich ein Ding der Unmöglichket, aber die haben das anscheinend hinbekommen bei einer Testfahrt. Fragt mich nicht, was die da gemacht haben, wohl Rennen gefahren oder so...
Ich habe noch keinen Anwalt eingeschaltet - mache ich noch, aber ich denke ich habe einen Anspruch auf ein gleichwertiges Mietfahrzeug oder eine Entschädigung für den Nutzungsausfall, oder?
Die wollen mir nämlich einen popeligen Smart oder ne A Klasse andrehen (führen auch Mercedes), was gar nicht geht, wie ich finde. Die haben zwar Jaguare und Range Rover als Servicefahrzeuge, meinten aber den könnte ich nur für drei Tage haben.
Da die Reparatur Wochen dauern wird, wollen die mir solche Fahrzeuge natürlich nicht für länger geben - sollen schließlich noch verkauft werden. Eigentlich ist das nicht mein Problem, oder? Daher bin ich am überlegen den Mietwagen abzulehnen und eher Nutzungsausfall zu beantragen und mich mit unserem Zweitwagen zufrieden zu geben. Was meint ihr?
Naja vielleicht hat wer von euch Tipps für mich. Danke schon einmal dafür.
So jetzt gehe ich mich mal weiter aufregen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TribunM schrieb am 19. September 2016 um 15:02:41 Uhr:
Ne den Golf haben wir auch und ja damit haben wir ebenfalls Ärger (gehört aber nicht hier rein). Falls du also darauf hinauswillst, dass ich alles erfinde, muss ich dich enttäuschen. Wir haben echt ein Glücksjahr mit unseren Autos momentan. Außerdem habe ich anderes zu Tun, als mir Storys auszudenken. Welchen Sinn sollte das haben?
Nun, Geld für einen Spiegel haste nicht, für einen Jaguar Bj. 2013 langts den eigenen Angaben nach aber:
"Für eure Tipps bin ich sehr dankbar, denn die 800 Euro für einen neuen Spiegel habe ich als armer Student nicht, sehe aber auch nicht ein, dass ich jetzt mit dem Rappeln leben muss."
Ich glaube, Du hast gar keinen Jaguar, vielleicht nichtmal einen Golf und vermutlich auch keine Ehefrau sondern lediglich Langeweile.
Sind ja auch Semesterferien.
66 Antworten
@berlin-paul
Dann versuche einfach mal, höhere Leihwagenkosten als für einen Wagen in einer Klasse tiefer für länger als die erforderliche Reparaturdauer durchzusetzen.
Sehr geehrter Te ,die Keule war im anderen Märchen (Küppel aus dem Sack),legen sie doch mal Grimms Märchen beiseite und entspannenn sie sich.
Eine sachgerechte Beschäftigung mit ihrem "Studium und eventuellen Lernerfolgen wäre doch auch nicht so schlecht.
B 19
Zitat:
@UliBN schrieb am 21. September 2016 um 18:07:40 Uhr:
@berlin-paul
Dann versuche einfach mal, höhere Leihwagenkosten als für einen Wagen in einer Klasse tiefer für länger als die erforderliche Reparaturdauer durchzusetzen.
Dies wird ihm im Haftpflichtschadenfall immer völlig mühelos gelingen.🙂
Was war denn jetzt der Grund für den Motorschaden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@UliBN schrieb am 21. September 2016 um 18:07:40 Uhr:
@berlin-paul
Dann versuche einfach mal, höhere Leihwagenkosten als für einen Wagen in einer Klasse tiefer für länger als die erforderliche Reparaturdauer durchzusetzen.
Nur versuchen? Ist nicht meine Liga. Ich mach doch keine halben Sachen. 😎😉
Dann den doppelten Satz für Nutzungsausfall! 😁
Dann muss man aber beim Taxifahren punktgenau aussteigen. Sonst könnte man auch diese Höhe reissen. 🙂