Werkstatt Zahnriemenwechsel 2,5TDI
Hallo zusammen,
ich müsste an meinem AKE 4B 2,5 TDi Quattro den Zahnriemen machen lassen. Zusätzlich noch 1-2 kleinere Sachen.
Ich bin zunächst auf die Motoren Profis aus Bielefeld gestoßen die eig. zunächst einen ganz soliden und patenten Eindruck gemacht haben. Auch das telefonat war jetzt ganz positiv, ich würde auch einige KM in kauf nehmen (von Aachen aus). Aber nachdem ich die Erfahrungen hier gelesen habe bin ich doch ziemlich ins grübeln geraten. Einige von Euch haben ja schon über meine Probleme mit dem Audi gelesen (KM Betrug etc.)
Daher meine Frage kennt jemand im raum Aachen, Köln, Euskirchen, Düsseldorf etc. einen dem ihr bedenkenlos euren A6 abgeben würdet?
Würde mich sehr freuen wenn Ihr ein paar vorschläge habt.
VG
Christian
Ähnliche Themen
23 Antworten
Je nach Kippspiel des Keilrippenriemenspanners auch die beiden Buchsen 059145350 und Dichtring 059145288 wechseln. Beides zwei mal vorhanden.
Ok dann mach ich einfach alles neu und gut. Hast Du noch ein Bild von der Stelle wo ich die Buchsen und die Schraube finde? Und kannst mir was zu den Zahnriemen sagen die ich gepostet habe?
Buchse und Schraube ist der untere Umlenkpunkt des Riemenspanners. Ich nehme immer Riemensaetze von Conti, Ina oder Ruville. Duerfte alles dasselbe sein (Schaeffler-Gruppe). Thermostate meist von Wahler und Wasserpumpen unter anderem von GK. Bisher keine Probleme. Die Haendler EK-Preise fuer einen kompletten ZR-Satz von Ruville belaufen sich derzeit auf etwas mehr als 160 €.
Guck mal was für ein Preis mir hier der Teilehändler macht ansonsten hole ich wohl den Conti Satz und gut.
Hallo,
zur Befestigungsschraube des Spannarms für den Keilrippenriemen kann ich auch ne Geschichte erzählen.
Meine ist kürzlich bei 177.000 km gebrochen. Hab den ganzen Mist ausgebaut, was übrigens wirklich keinen Spaß macht. Wie ich mir die Originalschraube dann angeschaut habe, war sie mir spontan unsymphatisch und ich hab mich kurzerhand entschlossen, die Originalschraube nicht mehr zu verwenden.
Hab mich für ne eigene Lösung mit ner 10er Schraube entschieden. Davon verspreche ich mir irgendwie mehr.
Buchse etc.
Dazu auch den Bolzen der Buchse ,der sieht auch gerne so aus.
Ich hab jetzt die 2 Buchsen die 2 Dichtungen und den Gewindeblock welche Schraube brauch ich denn noch dazu? ISt das die Passschraube?
Pos. 22, 26, 27