Werkstatt will (zurück-)gekauftes Auto nur mit Anhänger-Abholung rausgeben

Ich habe einen gebrauchten VW-Passat Variant mit neuer HU verkauft.
Mit dem Käufer, bzw. der Mutter des Käufers wurde ein Kaufvertrag ausgefertigt, und es wurden auch die mir bekannten Mängel in den Kaufvertrag geschrieben.
Der Käufer hatte dann das Auto mit 5 Tages Kurzzeit Kennzeichen abgeholt und nach Hause überführt und dann nach einigen Tagen mit "richtigen" Kennzeichen -also "Dauerkennzeichen" auf seinen Namen zugelassen.
Zwecks Behebung der Mängel ist der Käufer dann in eine Werkstatt gefahren.
Dort fand die Werkstatt weitere Mängel, und stellte einen Kostenvoranschlag zur Behebung der Mängel über
€ 5600 aus. - siehe auch die beigefügten 2 Bilder des Kostenvoranschlages.
3 Tage nachdem der Käufer das Auto dann mit regulären Kennzeichen zugelassen hatte, hat er es auch schon wieder abgemeldet.
Nach ellenlangem Streit, der sich sogar zuerst richtig "häßlich einwickelte" habe ich mich jetzt bereit erklärt, das Auto zurückzukaufen.
Ich hatte heute mit der Mutter des Käufers telefoniert, und sie sagte mir, das Auto würde immer noch in der KFZ Werkstatt dort auf dem Gelände stehen, und es sei immer noch abgemeldet.

aber die Werkstatt will das Auto nur herausgeben,
wenn es mit einem Autoanhänger abgeholt wird

Mein Plan ist, das Auto zurückzukaufen, und nachdem ich die Papiere habe, mir Saisonkennzeichen zu holen, an das Fahrzeug zu schrauben, und dann mitzunehmen.

Frage 😕😕 darf die Werkstatt denn überhaupt die Herausgabe des Fahrzeuges verweigern, wenn ich das Auto jetzt zurückkaufe, bzw. darf die Werkstatt denn überhaupt auf Abholung mit einem Autoanhänger bestehen ??

Kostenvoranschlag VW-Passat Variant-1
Kostenvoranschlag VW-Passat Variant-2
477 Antworten

Zitat:

@Ascender schrieb am 30. Juni 2021 um 16:14:02 Uhr:



Zitat:

@CEO-1993 schrieb am 30. Juni 2021 um 16:05:57 Uhr:


Aber naja, der Termin 23.Juni 2021 ist sowieso abgelaufen.

Und wieso bist du dann da überhaupt hingefahren?! Warum ist der Kontakt noch nicht beendet worden?

Jetzt, nachdem ich die Fotos habe, ist der Kontakt endgültig beendet.
Es kann ja nicht schaden, Fotos zu haben.

Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte.

Jetzt kann auch niemand mehr sagen:
Aber warum haben Sie nicht, Sie hätten doch, und Sie könnten doch usw....

Ich war am 28.Juni 2021 dort, und habe das Auto gesehen

Dann wünsche ich dir, dass die Sache jetzt endlich einen Abschluss hat.

Zitat:

@Ascender schrieb am 30. Juni 2021 um 16:19:22 Uhr:


Dann wünsche ich dir, dass die Sache jetzt endlich einen Abschluss hat.

Danke Dir.

Ich denke auch, dass die Sache jetzt endlich einen Abschluß hat.

Jetzt kann auch kein Rechtsanwalt mehr argumentieren, dass ich nur rumgequatscht habe mit dem Auto Rückkauf, und es kann auch kein Rechtsanwalt mehr argumentieren,
"........ ja aber.... am 23.Juni 2021 spät abends war doch alles i.O. die Bremssättel wurden wieder angebaut usw. usw. usw. ....... aber der Mann ist einfach nicht erschienen ....und er habe kein Wort gehalten....."

Jetzt war ich am 28. Juni 2021 dort, und selbst der Werkstattchef und Inhaber sagte zu mir, dass die Bremssättel immer noch nicht angebaut seien.

Übrigens war ich zu zweit dort, und habe nötigenfalls sogar einen Zeugen, der das bestätigen kann.

Zitat:

@CEO-1993 schrieb am 30. Juni 2021 um 16:00:53 Uhr:


Ja, entgegen der schriftlichen Aussage des Rechtsanwaltes, welcher geschrieben hat, dass die Heckklappe und DIE Bremssättel entfernt wurden, ist die Heckklappe nun plötzlich dran (nur deren Verkleidung nicht).

Schon mal stille Post gespielt? Sohnemann erzählt es Mutti, Mutti erzählt es Anwalt, Anwalt schreibt. Wo nun aus "die Verkleidung der Heckklappe ist entfernt" "die Heckklappe ist entfernt" wurde, kann ich dir auch nicht sagen, aber so ist das bei der stillen Post nun einmal 😉.

Ähnliche Themen

Ich habe eine Erscheinung. Kann es sein, dass der Sattel genauso ausgebaut ist wie die Heckklappe?
Ein fester Sattel fällt idR bei der HU auch auf, weil er nicht löst.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. Juni 2021 um 17:18:42 Uhr:


Ein fester Sattel fällt idR bei der HU auch auf, weil er nicht löst.

Festsattelbremse gibt es ja ... 😉

Der war nicht schlecht. 🙂

Aber im Prinzip hast Du Recht:

Sohnemann macht und tut, und gibt Reparaturaufträge.

Sohnemann erzählt es dann bei Mutti

und Mutti ist Mandant beim Anwalt, und berichtet doort.

Der Anwalt erfährt es quasi aus dritter Hand.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 30. Juni 2021 um 16:49:40 Uhr:



Schon mal stille Post gespielt? Sohnemann erzählt es Mutti, Mutti erzählt es Anwalt, Anwalt schreibt.

Aber gerade ein Anwalt muß doch wissen, was er schreibt.

Und vor allen Dingen, sollte er nichts schreiben, was seiner eigenen Mandantschaft schadet.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. Juni 2021 um 17:18:42 Uhr:


Ich habe eine Erscheinung. Kann es sein, dass der Sattel genauso ausgebaut ist wie die Heckklappe?
Ein fester Sattel fällt idR bei der HU auch auf, weil er nicht löst.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 30. Juni 2021 um 17:46:34 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. Juni 2021 um 17:18:42 Uhr:


Ein fester Sattel fällt idR bei der HU auch auf, weil er nicht löst.

Festsattelbremse gibt es ja ... 😉

Es gibt auch noch folgendes:
S c h w i m m s a t t e l b r e m s e
und eine
F a u s t s a t t e l b r e m s e

Der Anwalt wird das Auto nie gesehen haben. Die Mutter vielleicht auch nicht. Da hieß es an der Heckklappe wurde gearbeitet und beim Anwalt wird erzählt das halbe Auto wurde demontiert. Der Anwalt schreibt das dann erstmal nur nieder.
Der fragt vielleicht nochmal nach, war es wirklich so, sind sie sich sicher? Wird das bestätigt, schreibt der das auch auf. Warum soll er weiter an der Aussage zweifeln, wenn ihm das als 100%ig sicher verkauft wird.

Trotzdem haben die sich "blöde verhalten"

Zitat:

@CEO-1993 schrieb am 30. Juni 2021 um 19:06:51 Uhr:


Trotzdem haben die sich "blöde verhalten"

Du auch.

Durch Dein versuchtes Entgegenkommt mit dem Rückkauf, suggerierst evtl doch über den schlechten Zustand des Fahrzeugs zu wissen und um ggf Ärger zu vermeiden, bietest Du an die Kiste zurückzukaufen.

Wie von einigen hier schon erwähnt, hast Du für Dich ein reines Gewissen und den Bengel nicht wissentlich über den Tisch gezogen(wovon ich nach Deinem EO und dem KV auch ausgegangen bin), dann war es von Anfang an unnötig überhaupt mit denen so zu kommunizieren und die Hoffnung zu wecken,dass sie den Wagen kostenneutral wieder los werden.

Die Stunden,die Du schon investiert hast,seit dem Verkauf, da hättest den ohne HU an einen Exporteur abgegeben und hättest mehr bei raus gehabt.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 30. Juni 2021 um 15:56:42 Uhr:


Na sieh an, die Heckklappe ist ja sogar noch dran (nur deren Verkleidung nicht).

Gruß Metalhead

Hallole ...

... na ja , die Heckscheibe fällt ja auch fast durch den Rost hindurch 😰 😁

= Deswegen wurde wohl die Innenverkleidung ausgebaut , um mal zu schauen wie's von innen aussieht 😉

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 30. Juni 2021 um 19:28:11 Uhr:


Hallole ...

... na ja , die Heckscheibe fällt ja auch fast durch den Rost hindurch 😰 😁

= Deswegen wurde wohl die Innenverkleidung ausgebaut , um mal zu schauen wie's von innen aussieht 😉

Mir ist nach den Bildern inzwischen auch völlig klar, warum das Auto verkauft und nicht verschrottet wurde: Die Presse hat sich verweigert und blieb offen, und dann hamse das da wieder rausholen müssen.

🙄

Wenn das von unten annähernd so ausschaut wie von innen und außen, was so sein wird, frag ich mich wie groß die Not wohl sein muss wenn man sowas verkauft oder gar kauft.

Au weia ...

Mein abschließender und ernst gemeinter Rat: Biete dem Käufer die Hälfte an, lass das Ding abholen und verschrotten und gut.

Die 500 EUR sollten für jeden Beteiligten Lehrgeld genug sein um sowas nie nie niemals nicht wieder zu machen, und beide Seiten haben dann ihre Ruhe.

Naja, den Verkauf verstehe ich. Den Kauf... für 1000 EUR gibt es sehr viele gute Autos mit Rest-TÜV. Das ist wahrscheinlich auch der Grund wieso der Käufer den Kauf Rückabwickeln wollte, weil er - oder seine Mutter - den Fehler irgendwann erkannt hat. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen