Werkstatt - verwirrende Angabe seitens ATU

VW Golf 4 (1J)

Hi,

meine Mutter war mit unserem Golf diese Woche bei ATU und hat die Winterreifen drauf machen lassen.

Nun haben die auf die Rechnung geschrieben das "die Kupplung verschlissen" ist. Was sollen wir darunter verstehen???

Das Auto ist ein Golf IV 1.4l 2001 EZ

Ist eigentlich sonst gut in Schuss ... Kupplung geht halt im ersten und zweiten Gang ein wenig schwergängig (die Gänge müssen mit bisschen Druck reingedrückt werden) aber sonst ist mir nix aufgefallen.

Beste Antwort im Thema

ATU!

Thema erledigt! 😉

Was ich damit sagen will:

1: Da darf man nicht hinfahren... Mein erster Rechtsstreit, damals mit 18, war gegen ATU. 1,5 Jahre später hat auch mein Dad klagen müssen. 4 Jahre später meine Schwester. Wir haben alle Recht bekommen, und die Gewissheit: Keiner pfuscht wie ATU! 🙄

2: Ja, die finden immer was: Ihre Feder bricht bald / Ihr Auspuff ist undicht / Ihre Teppiche sind nass / ... Ziel ist Gewinnmaximierung, nicht dass dein Auto repariert wird.

3: Fahr einfach weiter: Wenn die Kupplung hin ist, wirst du's merken! 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hunger...

Döner?

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Döner?

Wäre trotzdem nett, wenn du über deine kommenden Rechtstreite mit ATU wieder berichten würdest.

Danke😁

Aha! 😮

Ähnliche Themen

Eine Werkstatt steht und faellt mit der Leitung.

Ich habe ATU als Notfallwerkstatt fuer meinen Firmenwagen.

1.
Bescheissen kann man nur unwissende und aengstliche

2.
Wenn man bei einem Auftrag klare Vorgaben macht, alles kein Thema

3.
Wer teuer zahlt, ist einfach nur zu faul zum Vergleichen.

Mich haben sie schon ueberall versucht zu bescheissen!
VW z.b wollte fuer die hinterachslager 900 euro hu. Freie hab ich 300 bezahlt.
Audi wollte mir am A3 die Reifen tauschen.Ang. Poroes.. 2jahre alt, 30tkm gelaufen,

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Döner?

Direkt! 😁

😁😁😁

Ich auch Malle!

Ja, dann hast wohl Glück mit deiner Filiale, hier in der Umgebung haben die leider nur Versager am Start, was dazu führt dass die Qualität der Arbeit eher.... "grenzwertig" ist! 😉

Ich hab die Erfahrung, als die eine neue ATU-Filiale aufgemacht haben: alles super einschließlich Service.
Von nun an gings leider bergab!

Zurück zur Schaltmimik:
Wenn der 1. und besonders der 2. Gang sehr schwer zu schalten geht, liegt es bei den 5GAng Getrieben sehr häufig an verschlissenen Synchronringen. Wenn die anderen Gänge gut einlegen lassen, kann es ja auch nicht an der Kupplung liegen, oder..?
Wenn dagegen ALLE schlecht einzulegen sind - besonders der R-Gang, denn der ist nicht synchronisiert!- dann kommt die Kupplung wieder ins Spiel.
Was das Spiel betrifft- man merkt doch selbst, ob die Kupplung "normal"  früh trennt oder erst 2cm über dem Bodenblech... Wenn das so sein sollteist entweder Luft in der Hydraulik oder die Kupplung defekt, besonders wenn sie erst "auf den letzen Drücker kommt".
Bei einer bestimmten Getriebebauart (erkennbar an dem runden grünen Deckel an der Stirnseite) kommt noch ein gebrochener Umlenkhebel in betracht oder eine durchstochene Druckplatte. Viele Unwissende (dazu zähle ich so manche Freie Werkstatt..) verwechseln das mit einer defekten Kupplung und wundern sich nach dem Ausbau derselben😉

Was man an der Schaltungsmimik "abschmieren" soll, weiß ich allerdings auch nicht- besonders wenn es sich um Seilzugschaltungen handelt...
Die "kleinen" Motor-Getriebekombinationen haben allerdings noch eine Gestänge-Kinematik, aber dort geht nichts schwergängig- die schlägt eher aus und wird unpräzise, aber nie geht die schwergängig.

Selten habe ich eine im Schaltdom gefressene Schaltwelle gehabt. Das war dann aber ein Folgefehler von verschlissener Kupplung, davon mit Gewalt verschlissene Synchronringe und in Folge dessen mit nochmehr Gewalt zerstörte Schaltmechanik.
Wer so Autofährt, dem kann man wirklich nicht mehr helfen...

Weiß nicht, ob das überhaupt noch einen hier interessiert hat😁

Meine Meinung von ATU ist, daß ich noch von keiner anderen Kette so haarsträubenden Pfusch gesehen habe. Die Krönung war eine zerstörte, und dann von außen mit Silikon (!!!) "geflickte" Bremsleitung. Zahnriemen, die Stümperhaft ohne Spezialwerkzeug aufgelegt werden, sieht man ebenso regelmäßig wie durch absoluten Billigschrott ersetzte Originalabgasanlagen, die noch 10 Jahre gehalten hätten...
Wer so eine Qualität abliefert, gehört meiner Meinung nach die Lizenz entzogen.

Danke für die sehr ausführliche Antwort.

Also, nur der erste Gang geht schwer rein. Aber auch nur manchmal, manchmal gehts ganz flüssig. 🙂

Alle anderen Gänge gehen problemlos.

Und es ist wirklich ab und zu so das ich etwas nachdrücken muss beim ersten Gang denn ich spüre der ist nicht richtig drin.

Als erstes die Schaltung korrekt einstellen. Dabei auf ausgeschlagene Elemente achten (bei Schaltgestänge-> besonders die Kunststoffkugel nutzt sich mit der Zeit ab!)
Wenn keine Besserung erreicht wird, hört sich das dann entweder nach einer krummen Schaltgabel an (kommt so gut wie nie vor!) oder verschlissene Synchronringe/Schaltrad 1. und 2. Gang. Das kommt häufig vor, da sie ja in der Regel am häufigsten benutzt werden...
Dazu müßte das Getriebe eh raus und zerlegt werden, dann macht man in der Regel die Kupplung gleich mit.
Falls das Fahrzeug schon viel gelaufen hat und oder in einem nicht ganz so guten Zustand ist, kann man sich alternativ natürlich auch nach einem Gebrauchten Ersatzgetriebe umsehen...
Allerdings ist das Ersetzen der Synchronringe bei den sehr einafch aufgebauten VAG-Quereinbaugetrieben keine sehr große Aufgabe und lohnt sich tatsächlich häufig noch.

Einfach bei YouTube "ATU" eingeben und sich freuen 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von Kirill22


Einfach bei YouTube "ATU" eingeben und sich freuen 🙂😉

oh ja:

GRIP - ATU und Pit-Stop unter der Lupe (1/2)
GRIP - ATU und Pit-Stop unter der Lupe (2/2)

Zitat:

Original geschrieben von adrian80



Nur komisch das du immer wieder dahingefahren bist.

Zum Thema ATU: Man soll niemals generell jemanden verurteilen. Kaufe da immer Batterien (im Winrter wenn die frisch auf Palette reinkommen)Qualität zum günstigen Preis, nachdem ich beim VARTA Händler schon beschissen wurde. Also immer mit Vorsicht, kommt auch auf die jeweiligen Standorte an.

sorry aber das is bullshit und zwar ganz grosser. eine firma deren politik darin besteht den meist ahnungslosen kunden nur teile aufzuschwatzen und die mechaniker ihren zahltag nur über den umsatz machen da kann man schon von einer gewissen ahnugslosigkeit und abzocke reden die ORGANISIERT ist. das bestätigen auch nichtnur die youtube links sondern auch nahezu jedes auto heftchen das in den letzten 20 jahren veröffentlicht wurde.

selbst wer bei atu teile kauft macht was falsch. es gibt nahezu nichts was da billiger ist las irgendwo anders. die fachliche kapazität fasse ich mit einem wort und einem kleinen beispiel zusammen: nicht vorhanden!

da haste aluete alufelgen mit dem letzten auto mitgekauft und willst die passende abe. nun macht das dummerweise alt teile unger. also dort mit einer felge unterm arm aufgeschlagen: "einmal abe bitte" (für die klugscheisser: das ding war älter und nicht im netz runterladbar)...wie aus der pistole geschossen die gegenfrage "fahrzeugschein bitte!" nachdem der azubi dann irgendwann mal seinen fillialleiter dsazugezogen hattw wurde immernoch steif und fest behauptet das man den fahrzeugschein brauche da man ja sonst nicht wisse für welches auto diese abe den gilt. auch meine argumente das eine abe ja ALLGEMEINE betriebs erlaubniss heisst und das wort ALLGEMEIN doch schon mehere auto typen und sogar marken abdeckt wollten die nicht gelten lassen und ham darauf bestanden das es eine abe für einen golf 2, eine für einen golf 3 etc gibt. für jedes auto eine abe.

ach ja und um das thema "batterien kaufen" zu entkräften ohne dabei auf die mondpreise bei den kaspern einzugehen: wen man eine VW batterie mit 12v/70ah hinstellt. die selbe batterie passend für einen JAPANER mit 12v/70ah bekommt dann muss man schon selten doof sein. ach ja jeder der den unterschied nicht kennt kann sich auch in die ecke stellen, oder es mal versuchen. aber n feuerlöscher mitnehmen und der lokalen feuerwehr auch schonmal bescheid sagen....

@topic
5. gang einlegen, kupplung drücken, auto anlassen, handbremse anziehen, kupplung kommen lassen laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam. säuft der karren abe -> kupplung gut! kannst die kupplung ganz kommen lassen -> kupplung platt. fährt der wagen los -> handbremse im sack!

btw die kupplung vom 4er meiner frau ist auch "seltsam" und greibt erst ziemlich spät und kurz. da hatte ich auch die befürchtung das die bald kommt. naja seit 2 jahren fährt die schon so rum. ne kupplung ist erst defekt und wird erst getauscht wen man sie nichtmehr trennt. alles andere is blödsinn.

Zitat:

selbst wer bei atu teile kauft macht was falsch. es gibt nahezu nichts was da billiger ist las irgendwo anders. die fachliche kapazität fasse ich mit einem wort und einem kleinen beispiel zusammen: nicht vorhanden!

Du solltest Politiker werden. Die Dinge einfach uminterpretieren. Tsss... Von "billiger" hat niemand gesprochen. Ne Batterie muss frisch sein...und wenn die Palette da bei ATU grad im Gang steht noch mit Originalaufkleber der Herstellung ..dann kauf ich da eine, statt

in einen VARTA-Shop zugehen und mir eine 2-Jahre abgestandene aufdrehen zu lassen.- Prinzip verstanden ? Ich hoffe es.

Fischkopp hat recht. Beschissen wird man überall. Es gibt keine Einteilung in Gut und Böse. Man muss sehen wie kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen