Werkstatt vertrauen ?

Audi A1 8X

Hallo,
ich habe meine erste 30000 km Inspektion machen lassen. Es wird ja alles schön abgehakt, was angeblich gemacht wurde.
Z.B. Serviceintervallanzeige zurücksetzen und Fehlerspeicherabfrage etc.
Nun wird ja auch danach eine Probefahrt gemacht, ich gehe mal davon aus, DANACH, sonst macht es ja
wenig Sinn....
Jetzt habe ich den Wagen geholt, allerdings Abends da war die Werkstatt schon zu.
Was zeigt mein, nicht zu übersehen, Display an : Wartung fällig
Beim anlassen und beim ausmachen, also wirklich nicht zu übersehen !!😠
Eine Probefahrt haben sie gemacht, die ging 12 Kilometer lang und mein Sprit wurde, laut Anzeige, auch ein wenig ausgereizt. Wäre jetzt nicht das schlimmste, aber ich zweifle halt jetzt.....
Meine Frage ist, hat die Werkstatt überhaupt die Fehlerspeicherabfrage gemacht, oder sind das zwei paar Schuhe? Die abgehakte Serviceintervallanzeige hat ja wohl niemand zurück gestellt.....
Die müssen bei der Probefahrt blind gewesen sein oder haben diese doch vorher gemacht......?!
Kann ja auch nicht sein......

Beste Antwort im Thema

Immer mit der Ruhe....

ADP-FIX: Zeit seit letzter zeitabhängiger Inspektion sowie ADP-FIX:Fahrstrecke seit letzter laufleistungsabhängiger Inspektion auf 0 setzen.

Wenn du den Ölwechsel über das MMI zurücksetzt, fährst du aber auf Festintervall.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 8X Service (Inspektion reset) rücksetzen' überführt.]

25 weitere Antworten
25 Antworten

Nachklapp:

Steuerkette wurde gewechselt, Garantie! Es rasselt auch nicht mehr beim Anlassen.

Klimaanlagensoftware wurde neu programmiert, was immer das bedeutet, denn es ist keine Veränderung spürbar.

Das leichte Klappern vorne rechts (Tür/Armaturenbrett) ist natürlich noch vorhanden, da der Meister wiederholt nichts hören konnte. Ich finde, die sollten ihre Probefahrten nicht mit Gehörschutz durchführen.

Inspektion war Ölwechsel nach 26.600 km (kein Verbrauch zwischendurch), Austausch des Pollenfilters und das übliche Abhakgesummse. Soll 300€ kosten, habe noch keine Rechnung...

Bonjour 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bonjour


Hallo liebe Leute!
Habe mal was älteres hochgeholt, braucht man ja keinen neuen Fred starten.

Habe meinen A1 heute zur ersten Insp. zu meinem großen 🙂 in KR gebracht. Bei der Abgabe monierte ich ein Klappern vorne rechts, Armaturenbrett oder rechte Tür, weiterhin das bekannte gelegentliche Rasselgeräusch beim Anlassen. Nun ja. Ich wies auch darauf hin, dass ich keine neuen Scheibenwischer und keine Fensterwaschflüssigkeit benötige.

Tel. Anfrage heute Mittag... Aaalso, die Steuerkette muss neu und das Klima zeigt Fehlermeldung. Komisch, hat tadellos funktioniert. Er (Meister) meinte, dass das die Ursache für das Geklapper vorn rechts sein könnte. Na mal schaun, morgen weiß ich mehr...
Vorkostenanschlag für die Insp. = 300€. Das andere ist Garantie...

Bonjour 🙂

Wie ist es denn ausgegangen ? Klappern weg ? Rasselgeräusch beim Anlassen ?

LG
Steffi

Zitat:

Original geschrieben von Steffi0710



Wie ist es denn ausgegangen ? Klappern weg ? Rasselgeräusch beim Anlassen ?

LG
Steffi

Lese mal den Beitrag über deinen 😉

...hab ich verpeilt 🙄

🙄 *peinlich*

Ok wer lesen kann ist klar im Vorteil......
Hab wohl nicht weiter "geblättert" *peinlich*

Ähnliche Themen

Upps, ganz vergessen...

Insp. hat 178€ gekostet... Öl lief über Garantie, wegen des Steuerkettenwechsels...
Fand ich nett...
Übrigens rasselt nach wie vor nischt mehr, also im Motor.

Bonjour🙂

so stellt man sich service vor- audi lernt dazu!

Der A1 1.4 TFSI war gerade beim "Freundlichen" bei der Inspektion.
Leider habe die vergessen die Service-Anzeige zurückzustellen.
Jetzt wollte ich mit meinem VCDS-Diagnosekoffer den Service zurückstellen,
da es ja über MMI nicht geht (dort kann man nur den Ölwechsel zurückstellen)

Was ich bisher versucht habe, ist im Steuergerät 17 (Schalttafel)
die Service-Meldung zurückzusetzen - ohne Wirkung

Klar, kann ich auch zu Au.. zum "Freundlichen" gehen,
doch kommt sicherlich irgendwann der Tag, an dem ich das wissen will.
Habe schließlich viel Geld für den Koffer ausgegeben ;-)

Irgendjemand, der den Service schon resettet hat???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 8X Service (Inspektion reset) rücksetzen' überführt.]

Was ist denn jetzt noch fällig laut MMI? Ölwechsel oder Inspektion? Das jeweils passende musst du auch zurücksetzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 8X Service (Inspektion reset) rücksetzen' überführt.]

Na die Inspektion (Service) - Nicht den Ölwechsel.
Den Ölwechsel kann ich ja im MMI resetten.
Habe ich doch oben geschrieben ?!

NIEMAND, der mir helfen kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 8X Service (Inspektion reset) rücksetzen' überführt.]

Immer mit der Ruhe....

ADP-FIX: Zeit seit letzter zeitabhängiger Inspektion sowie ADP-FIX:Fahrstrecke seit letzter laufleistungsabhängiger Inspektion auf 0 setzen.

Wenn du den Ölwechsel über das MMI zurücksetzt, fährst du aber auf Festintervall.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 8X Service (Inspektion reset) rücksetzen' überführt.]

Merci!! Hat mir gerade sehr geholfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 8X Service (Inspektion reset) rücksetzen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen