Werkstatt Pfusch!!!
Ich hatte eben Geburtstag obwohl ich ja eigentlich im Januar habe.
Was war passiert?
Hatte gestern mein Caddy in einer freien Werkstatt. Nichts wildes, ich habe dort vor zwei Wochen meinen Ölservice gemacht und wollte auch mein Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Ging aber nicht weil die hinteren Entlüftungsnippel verstopft waren.
Also mußten Neue rein die auch bestellt wurden.
Gestern wurde dann der Bremsflüssigkeitsservice gemacht.
Alles schön. Denkste.
Nur ein paar Meter danach gefahren sind keine 500 Meter zu dieser Werkstatt.
Heute bin ich dann unterwegs gewesen ca. 12 Kilometer Kreisstrasse in die nächste Stadt.
Da muß man bremsen, komme an einer Ampel ran und bremse. Leider ging meine Bremse fast ins leere, hatte kaum Druck und ging dann ins Bodenblech. Langsam weiter gefahren Bremse probiert wurde immer schlimmer. Parkplatz an gefahren geschaut, mich trifft der Schlag an beiden Entlüftungsnippel lief die Bremsflüssigkeit raus und nicht nur ein bisschen. Super!
Zum Glück war A.. keine 300Meter weg, ich in meiner Not dahin.
Hatten auch Zeit. Habe es geschildert was war. Bremse auf der Hebebühne betätigt und die Flüssigkeit kam in großen Mengen raus. Kurz um es wurden die falschen Nippel verbaut, zu Kurze die nicht Dichten.
Sind ja konisch.
Alles Neu noch mal entlüften macht 100 Euro
Montag werde ich in der freien Werkstatt dort Aufschlagen. Bin ja gespannt! Hinfahren zum nachbessern war nicht möglich, wie ohne funktionierende Bremsen?
Ausserdem lasse die eh nicht mehr an meine Autos ran.
Auf die Kosten Übernahme , Stellungsname bin ich gespannt.
So was ist in meinen Augen grob Fahrlässig! Die flaschen Nippel habe ich.
Muß ich den alles selber Schrauben?
Das mußte ich eben los werden, mir ist jetzt noch Übel!
LG H
Beste Antwort im Thema
Ich hatte eben Geburtstag obwohl ich ja eigentlich im Januar habe.
Was war passiert?
Hatte gestern mein Caddy in einer freien Werkstatt. Nichts wildes, ich habe dort vor zwei Wochen meinen Ölservice gemacht und wollte auch mein Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Ging aber nicht weil die hinteren Entlüftungsnippel verstopft waren.
Also mußten Neue rein die auch bestellt wurden.
Gestern wurde dann der Bremsflüssigkeitsservice gemacht.
Alles schön. Denkste.
Nur ein paar Meter danach gefahren sind keine 500 Meter zu dieser Werkstatt.
Heute bin ich dann unterwegs gewesen ca. 12 Kilometer Kreisstrasse in die nächste Stadt.
Da muß man bremsen, komme an einer Ampel ran und bremse. Leider ging meine Bremse fast ins leere, hatte kaum Druck und ging dann ins Bodenblech. Langsam weiter gefahren Bremse probiert wurde immer schlimmer. Parkplatz an gefahren geschaut, mich trifft der Schlag an beiden Entlüftungsnippel lief die Bremsflüssigkeit raus und nicht nur ein bisschen. Super!
Zum Glück war A.. keine 300Meter weg, ich in meiner Not dahin.
Hatten auch Zeit. Habe es geschildert was war. Bremse auf der Hebebühne betätigt und die Flüssigkeit kam in großen Mengen raus. Kurz um es wurden die falschen Nippel verbaut, zu Kurze die nicht Dichten.
Sind ja konisch.
Alles Neu noch mal entlüften macht 100 Euro
Montag werde ich in der freien Werkstatt dort Aufschlagen. Bin ja gespannt! Hinfahren zum nachbessern war nicht möglich, wie ohne funktionierende Bremsen?
Ausserdem lasse die eh nicht mehr an meine Autos ran.
Auf die Kosten Übernahme , Stellungsname bin ich gespannt.
So was ist in meinen Augen grob Fahrlässig! Die flaschen Nippel habe ich.
Muß ich den alles selber Schrauben?
Das mußte ich eben los werden, mir ist jetzt noch Übel!
LG H
12 Antworten
Servus Holger.Des is ja voll krass.Wenn die die Kosten für die Nachesserung nicht übernehmen hilft wahrscheinlich nur ein Anwalt das du die Kosten wieder reinbekommst.Läuft sowas nich unter "Gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr"??
Auf jeden fall schön das du heile aus der Nummer raus bist.
Gruß Bomba
Oha 😰 Gott sei Dank ist nichts passiert, ich bin mal auf den Kommentar der Werkstatt gespannt....
LG Steffen
Wenn der Werkstattmeister schlau ist, schiebt er die Kohle sofort in bar über den Tresen und behält dafür im Tausch die Rechnung und die falschen Teile. Damit wären dann alle Beweise der Schlamperei in seinem Besitz und niemand sonst bekommt davon was mit. Das hätte aber auch ganz anders ausgehen können...😰
Wenn ich eine Bremse entlüfte, dann trete ich doch am Ende mal richtig drauf, um zu sehen, ob der Druckpunkt da ist, wo er hingehört. Und wenn dabei dann das Bremspedal versackt, dann gehen doch alle Alarmglocken an! Macht da keiner eine Endkontrolle? Probefahrt? Whatever?
*Grusel*
Gruß Martin.
Ähnliche Themen
Wie war das? "Das machen bei uns die Azubis, ich (Meister) unterschreib da nur..." -.-
Juten morgen
Ihr werdet mich jetzt Steinigen und ich will nix schön reden aber die Bremse hat nach aussage 12km gehalten wie soll eine Werkstatt es merken wenn sie eine Probefahrt im Schnitt von 2km machen oder nur um den Häuserblock Fahren es gibt Fehler die bemerkt man oder treten erst auf wenn man wie bei diesem Fall 12km fährt. Es gibt Leute die beschweren sich sogar wieso man so viel Probefahrt gemacht wurde von der Werkstatt. Ja es ist Schuld der Werkstatt man hätte alt mit neu vergleichen müssen und sowas darf nicht passieren. Die Werkstatt muss für den Schaden aufkommen das ist das mindeste
Gruß tobe
Welche freie Werkstatt war es denn? Die mit den 3 Buchstaben ?
Die haben mir mal vor 20 Jahren ein Auto (Polo) kaputtgebastelt.
Seit dem sind die für mich gestorben.
@tobe: Zum Testen hätte es sicher nichtmal einer Probefahrt bedurft. Da hätten ein paar Tritte aufs Pedal und stehengelassenem Fuß sicher gereicht, um festzustellen, dass das Pedal durchfällt.
Im Grunde müßte es doch auch beim "altertümlichen" Entlüften mit Pedaltreten /-halten und gleichzeitigem Entlüften aufgefallen sein.
Zitat:
Original geschrieben von tobe1000
...aber die Bremse hat nach aussage 12km gehalten...
Wahrscheinlich war schon Bremswirkung da, solange noch Bremsflüssigkeit im Behälter war. Nachdem das nach ein paar Bremsvorgängen mit sprudelnder Entlüftung aufgebraucht war, ging das Pedal ins Leere und die Bremswirkung war komplett weg. Pumpen hilft da auch nix mehr, weil nix mehr zum Pumpen da ist.
Das hätte der Werkstatt durch Drücken und Halten des Bremspedals auffallen müssen, wenn man schon nicht bemerkt, daß die Brühe aus den Nippeln läuft.
Und eine ordentliche Bremsprobe gehört bei einer Probefahrt nach Arbeiten an der Bremsanlage einfach dazu.
Das ist nicht zu entschuldigen.
Gruß Martin.
Hier das Ende von der Geschichte.
Dem Chef von der der Werkstatt habe ich den Tag versaut😁
Der wurde Kreidebleich wie ich ihm die Sache geschildert habe. Ich war die Ruhe selber und eiskalt aber sachlich. Liegt mir eigentlich nicht so was.
Cheffe sich gleich tausendmal entschuldigt und ohne Murren mir meine gesamten Kosten erstattet.
Angeblich hätte VW ihn dann wohl die falschen Nippel verkauft. Oder es waren die Richtigen und sie wurden nicht fachgerecht montiert. Fakt ist, die von A.. waren länger. Die Alten liegen im Müll so kann man nicht vergleichen.
Was ich gut fand das er nicht gleich seine Mitarbeiter zur Sau gemacht hat, kann er dann ja ohne mich immer noch tun.
Auf die Frage mit der Endkontrolle konnte er mir keine Antwort geben, wie auch, es gab ja keine.
Danke an Alle die mit mir gelitten haben und mich unterstützt haben🙂
LG H
Nein, A.. waren hier der Retter in der Not.
Und haben den Pfusch beseitigt.
Und mir sehr geholfen haben, da sie die Sache auch sehr Glaubhaft dokumentiert haben.
Nicht alle sind Schlecht.
Wie sage ich immer: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich völlig ungenniert🙂
Die haben auch schon Klopper gebracht, aber nicht bei mir.
LG H
Zitat:
Original geschrieben von HellmichHolger
Nein, A.. waren hier der Retter in der Not.
Und haben den Pfusch beseitigt.
Und mir sehr geholfen haben, da sie die Sache auch sehr Glaubhaft dokumentiert haben.
Nicht alle sind Schlecht.
Wie sage ich immer: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich völlig ungenniert🙂
Die haben auch schon Klopper gebracht, aber nicht bei mir.LG H
Kann über A..
auch nichts schlechtes Berichten.
Waren bei mir immer gut.
Gruß VW Calu