Werkstatt Odysee E500T Zittern beim fahren
Moin moin,
im Herbst hatte ich schon berichtet das mein Wagen starke Vibrationen hat. Nachdem er dann 3 Wochen in der Wrkstatt stand bekam ich ihn wieder, mit der Aussage: Die Reifen vorne haben einen Höhenschlag und mir wurden neue Reifen draufgezogen die ich aber garnicht haben wollte. ( Die durfte ich nun nach Anwalt kostenlos behalten) Das ist aber auch das einzig positive bisher. Aber jetzt habe ich vorne Conit und hinten Pirelli drauf.
Das Ergebnis war er zittert natürlich immernoch. Nun kam der Winter und der Schnee und die Zeit verging. Ich hatte auf Wandlung bestanden, und die Werkstatt erbat sich nun noch einen weitern Termin zur Nachbesserung.
Heute habe ich Ihn nun nach weiteren 1,5 Wochen zurück. Die Aussage des Werkstattleiters war: Wir haben das Mittelteil der Hinterachse getauscht und die Kardanwelle gewuchtet. Hier und da noch etwas Feinarbeit.
Ich habe mir dann meinen Wagen etwas genauer angesehen. Das Ergebnis: Ich habe andere, gebrauchte, Sportpaketfelgen die jetzt glanzgedreht sind und noch mehr Macken aufweisen als meine alten. Allerdings wurde nun versucht diese Macken etwas zu retuschieren. Dann gab es noch gebrauchte Hinterreifen, Michilin, und bei genauerer Ansicht haben diese Reifen Blasen an der Flanke. Das ist wohl nicht so schlimm. Vorne sind immerhin wieder meine alten, neuen Conti´s verbaut worden.
Ich liebe diese Werstatt :-))
Dorf
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DORF
Aber etwas gibt's ja immer. Das Lenkrad steht mal wieder total schief. Aber er fährt wenigstens geradeaus. Das war nicht immer so.
Ich denke das bekommen sie jetzt auch noch hin. Werd denen noch eine grosse Inspektion aus dem Kreuz leiern!
sowas nimmst Du hin? Wenn mein Stern mit laufenden Motor frisch gewaschen bei der Ausfahrt der Werkstatt steht und mein Lenkrad schief steht, fahre ich doch sofort zurück, erst recht nach der Geschichte!
g.
Hast natürlich Recht, aber ich hatte es eilig zum nächsten Termin und wollte auch wissen ob die Vibrationen nun weg sind oder nicht. Außerdem ist er sowieso mit der Inspektion dran und da ist er sowieso dort. Ich werde mich dann mit dem Techniker zusammen ins Auto setzen und das Lenkrad gerade stellen.
Dorf
Das Lenkrad war vorher gerade? Wie kann das jetzt schief sein,
wenn nichts an der Achsgeometrie gemacht wurde??
Und dann noch gebrauchte Reifen drauf, niemals würde ich
sowas dulden. Mehrere Wochen um rauszufinden, dass die
Reifen def. sind. Auswuchten und dabei beobachten, ob ein
Höhenschlag vorhanden ist, geht SOFORT! Das ist ja alles
unglaublich ...
woran liegt es ,dass viele Werkstätten versuchen,ihre Kunden-ich bin mal nett "für dumm verkaufen wollen",denn im hartnäckigen Nachgang stellt sich doch das erwartete und mögliche Ergebnis ein,
liegt es vielleicht daran ,das die Generation er Mercedes-Fahrer im Altersdurchschnitt nicht mehr über 55 Jahren liegt?und somit eine deutlich jüngere Kundschaft ihre berechtigten Ansprüche energischer durchsetzt ,nicht zu letzt auch ,weil es zunehmend zu Lasten deren Budget geht!
PiekeWat?
Ähnliche Themen
Hi,
ja PiekeWat , da hast du wohl recht.
Ich habe jetzt das Auto wieder und auch das Lenkrad steht gerade. Als ich die Inspektion die jetzt bei 60Tkm ansteht verhandelt habe, sagte mir der Meister da kann ich nicht so umsonst bekommen. Die Sachen die an meinem Auto gemacht worden sind waren schon so teuer für den Händler!!! Irre, ich habe noch Werksgarantie, Anschlussgarantie und Händler Gewährleistung nach Gebrauchtwagenkauf. Da wird s hon jemand die Sachen bezahlen. Die reifen waren gerademal 4 Monate alt. Die kann man bei einem Höhneschlag noch beim Hersteller reklamieren. Ich hatte sogar angeboten das mit den € 1800 Nutzungsausfall großzügig zu verrechnen, also 1:1. Wollen sie nicht. Blöd sind die also auch noch. Jetzt bekomme ich einen Sonderpreis für die Inspektion und werde denen über meinen Anwalt € 1800 in Rechnung stellen. ?????
Letztendlich bin ich zufrieden das der Wagen wieder ordentlich fährt.
Dorf
Zitat:
Original geschrieben von DORF
Hi ,
das war doch ironisch gemeint. Natürlich ist das schlimm. Hast Du Lust mit solchen reifen, die irgend jemand wohl recht grob benutzt hat mit Vollgas über die Autobahn zu fahren?
Ach ja jetzt zieht er auch noch stark nach rechts.
Dorf
ALLE Fahrzeuge ziehen mehr oder weiger auf BAB nach Rechts