Werkstatt Menü Tastenkombination bei Mopf?
Hallo,
ich würde gerne die Belege wechseln. Finde nirgendswo im Internet die Tastenkombination das die elektrische Bremse nicht greifen soll.
Beim Vormopf ist es ja der Anruf Annehmen Knopf und Ok Taste drücken. Aber beim Mopf habe ich kein OK Knopf? Wie komme ich in diese Werkstatt Menü rein?
Danke Euch.
Viele Grüsse
Mombi
Beste Antwort im Thema
Hier Beschreibung Werkstattmenü Mopf
44 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 13. Mai 2019 um 15:27:52 Uhr:
Zitat:
Mein Auto hat eine Laufleistung von ca. 4.000 km. Die Bremsen quietschen manchmal etwas und da bin ich mal schnell um die Ecke zu einer
bekanntenberüchtigten. Autowerkstattskette gefahren und die meinten alle 4 Beläge müsste man unbedingt machen. Da das teuer ist habe ich einen Kumpel gefragt, der sowas oft wechselt. Allerdings muss ich vorher die elektrische Feststellbremse im Menü freigeben für diese Aktion meinte er.
Komme mir nun verarscht vor...Ich mir auch....
Ich hab das mal eben etwas korrigiert in deiner Aussage.
Die willst nicht ernsthaft nach 4tKM die Beläge wechsel lassen, oder?
Ich habe keine Ahnung von sowas. Da es quetscht dachte ich mir, dass es stimmt mit den Belegen. Vielleicht Produktionsfehler?
Also mein MOPF hat nun 12tKM runter, ist ein C43 und wurde dementsprechend über zirka 10 Pässe in der Schweiz und den grossen San Benedetto in Italien gejagt.
Da ist kein Verschleiss erkennbar.
Hattest du Notbremsungen aus hoher Geschwindigkeit? Eventuell eine Verglasung, wobei ich auch hier der Meinung bin dass diese "freigebremst" werden kann.
Bei 4tKM würde ich defintiv der Ursache auf den Grund gehen.
Zitat:
@malar1898 schrieb am 13. Mai 2019 um 15:38:03 Uhr:
Also mein MOPF hat nun 12tKM runter, ist ein C43 und wurde dementsprechend über zirka 10 Pässe in der Schweiz und den grossen San Benedetto in Italien gejagt.
Da ist kein Verschleiss erkennbar.Hattest du Notbremsungen aus hoher Geschwindigkeit? Eventuell eine Verglasung, wobei ich auch hier der Meinung bin dass diese "freigebremst" werden kann.
Bei 4tKM würde ich defintiv der Ursache auf den Grund gehen.
Also nicht das ich wüsste. Habe noch nie eine Notbremsung gehabt. Fahre eher sehr gemütlich im Eco/Comfort Modus und bin auch kein Raser. :-) Hat einfach so angefangen das quietschen. Macht es aber nur wenn ich Schrittgeschwindigkeit fahre und bremse, erst dann quietscht es. Bei normaler Fahrt nicht, wenn ich auf eine Ampel auffahre und bremse.
Werde wohl zum freundlichen fahren müssen und es gegenchecken lassen.
Zitat:
@Mombi0110 schrieb am 13. Mai 2019 um 12:19:16 Uhr:
Hallo,ich würde gerne die Belege wechseln. Finde nirgendswo im Internet die Tastenkombination das die elektrische Bremse nicht greifen soll.
Beim Vormopf ist es ja der Anruf Annehmen Knopf und Ok Taste drücken. Aber beim Mopf habe ich kein OK Knopf? Wie komme ich in diese Werkstatt Menü rein?
Danke Euch.
Viele Grüsse
Mombi
1. Zündung erste Stufe
2. Menü „Reise“ ganz oben Tages & Gesamtkilometer.
3. Lenkrad links Zurück & Touch drücken und halten.
4. Haus drücken.
5. ganz links auf „Werkstatt“ gehen.
Ähnliche Themen
... bekomme ich als Grobmotoriker leider nicht hin.
Punkt 3 = beide links drücken?
Punkt 4 = rechts drücken?
Richtig?
Zitat:
Die Bremsen quietschen manchmal etwas und da bin ich mal schnell um die Ecke zu einer bekannten Autowerkstattskette gefahren und die meinten alle 4 Beläge müsste man unbedingt machen.
Komme mir nun verarscht vor...
Das ist nicht verarsche, sondern Abzocke. Brems lieber mal feste (z.B. von 180 auf 100), und schaue ob es immer noch quietscht. Klingt mir eher nach Rost oder Dreck.
So, war mal beim Freundlichen.
Ergebnis: Bremsbeläge und Bremsscheibe im besten Zustand. Das quietschen sei normal beim Bremsen in Schrittgeschwindigkeit.
Das heißt: ABZOCKE Versuch bei der Werkstattkette!
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Mai 2019 um 15:35:21 Uhr:
Was meinst Du warum dieberühmtberüchtigt sind?😁
Kann man die anzeigen? Gibt's doch nicht.
Nein , aber ignorieren , erst Recht , wenn man einen Benz fährt , der erst 4000km runter hat ! Meiner ist 3,5 Jahre u. "weigert" sich immer noch auf deren Parkplatz zu fahren ! 😉😉
1. Zündung erste Stufe
2. Menü „Reise“ ganz oben Tages & Gesamtkilometer.
3. Lenkrad links Zurück & Touch drücken und halten.
4. Haus drücken.
5. ganz links auf „Werkstatt“ gehen.
Hallo,
leider funktioniert die o.g. Vorgehensweise bei meinem C300 Mopf nicht.
Ich habe es gefühlte 100 mal in verschiedener Reihenfolge versucht.
Wenn ich Schritt 3 durchführe erscheint ca. 2 Sekunden nach dem Drücken der beiden Tasten das Haupmenü mit dem bunten "REISE" -Symbol. Die Taste "Haus" ändert dann nichts.
Gehe ich durch Wischen auf dem Touch-Feld nach links endet die Auswahl beim "SERVICE"- Symbol, das "WERKSTATT-Symbol ist nicht vorhanden.
Müssen weitere Voraussetzungen wie z.B. Tür offen oder geschlossen, Bremspedal drücken, Feststellbremse lösen o. Ä. erfüllt sein?
Kann es sein, das die Funktion einmal durch eine Werkstatt freigeschaltet werden muss?
Danke für Eure Hilfe
Hermann
... funktioniert bei meinen Mopf auch erstmal nicht. Vielleicht kann jemand die Choreografie von 3. + 4. etwas genauer darstellen?
Danke euch.
Ich kriege es immer noch nicht hin. Kann doch nicht so schwer sein. Hat keiner einen Mopf der das mal probiert hat?
Moing
Ich hatte mein Video schonmal gepostet
Wenn es das ist was ihr alle sucht?
Wagen läuft dabei
https://www.dropbox.com/.../w205%20Dealer%20Menu%20Damieniii.MOV?dl=0
... ich kann auf dem Video nicht wirklich etwas erkennen. Kann jemand beschreiben, was da vor sich geht?