ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Werkstatt in Mannheim/Ludwigshafen?

Werkstatt in Mannheim/Ludwigshafen?

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 13. November 2011 um 20:53

Servus zusammen,

leider finde ich nirgends einen Hinweis, wo es im Raum LU/MA eine verlässliche Werkstatt gibt, die mich ausnahmsweise mal nicht abzockt und weiß was sie tut. Mein E240T vibriert ab 80 km/h und zieht zudem auch nach rechts. Kam bei der ersten Probefahrt aber auch bei 60 km/h kurz mal dazu, dachte aber es war der Fahrbelag (was nach wie vor gut sein kann). Seit heute ruckt auch beim Anhalten/Zurückschalten ein Gang (denke der zweite) etwas härter.

Muss das mal alles prüfen lassen. Bin für jeden Hinweis sehr dankbar!

Grüße

B.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Sehr zu empfehlen:

KFZ- Meisterbetrieb Seibert

Altriper Str. 24-26

67065 Ludwigshafen

0621 6371961

MB- Spezialist, sehr gut und günstig. 

Themenstarteram 13. November 2011 um 21:47

Danke FabJo, da werde ich mal einen Termin machen!

Zitat:

Original geschrieben von FabJo

Sehr zu empfehlen:

KFZ- Meisterbetrieb Seibert

Altriper Str. 24-26

67065 Ludwigshafen

0621 6371961

MB- Spezialist, sehr gut und günstig. 

Hallo,

beste Erfahrungen mit Autohaus WEDIG in Frankenthal.

Gruß aus Mutterstadt

Themenstarteram 17. November 2011 um 11:05

Besten Dank für den Hinweis mit Wedig in FT, aber LU ist näher.

Zitat:

Original geschrieben von Bonzer

Besten Dank für den Hinweis mit Wedig in FT, aber LU ist näher.

Wenn du nach LU fährst lass dich nicht schocken vom Aussehen der Werkstatt. :D

Der Scheff war lange Meister bei Benz und hat sich dann selbständig gemacht.

Einer der Besten in LU meiner Meinung nach.

Themenstarteram 17. November 2011 um 11:19

Ich seh selbst auch nicht besonders aufgeräumt aus, da lass ich mich von der Optik einer Arbeitsstätte sicherlich nicht abschrecken ... ;)

Hatte mit ihm am Montag telefoniert, machte einen sehr guten Eindruck. Bezüglich meiner Probleme hat er auf die Reifen getippt, aber das kann ich eigentlich ausschließen. Spur kann er nicht einstellen, habe ich heute bei Reifen-Heilmann in der Maudacher Straße machen lassen. Merke allerdings keinen Unterschied, zieht immer noch nach rechts.

Fahre vllt. in der Mittagspause einfach mal bei "Seibert" vorbei.

Für Spur einstellen habe ich noch einen Geheimtip.

Riemer und Hartmann in der Bruchwiesenstrasse.

Lenkradstellung wird bei denen GROSS geschrieben.

Auch die Bereifung und Felgen spielen eine Rolle bei der Einstellung.

Themenstarteram 17. November 2011 um 11:54

Schade, hätte ich das vorher gewusst, dann wäre ich direkt zu denen gegangen. So habe ich wohl gerade 49,- Euro in den Sand gesetzt ...

Zitat:

Original geschrieben von FabJo

Für Spur einstellen habe ich noch einen Geheimtip.

Riemer und Hartmann in der Bruchwiesenstrasse.

Lenkradstellung wird bei denen GROSS geschrieben.

Auch die Bereifung und Felgen spielen eine Rolle bei der Einstellung.

hallo,

gibt es im Umkreis Lu auch einen gute Anlaufstelle für TV Umrüstung auf dvbt ?

Gruß´aus Mutterstadt

Themenstarteram 1. Dezember 2011 um 10:40

Nachdem ich nun jeden Tipp von FabJo beherzigt habt - bisher ohne es bereut zu haben - bräuchte ich nun noch einen guten Lackierer ... :)

Zitat:

Original geschrieben von Bonzer

Nachdem ich nun jeden Tipp von FabJo beherzigt habt - bisher ohne es bereut zu haben - bräuchte ich nun noch einen guten Lackierer ... :)

Den habe ich auch, gut und billig, man kann beim Preis handeln. :D

Karagöz, Lu, Inselstr.

Was willst du denn lackieren lassen?

Vielleicht kann ich dir bei der Verhandlung helfen?

Der Türke ist ein guter Freund von mir.

Ich bin kein Türke. :D

Themenstarteram 1. Dezember 2011 um 13:55

FabJo, was wäre mein automobiles Leben mittlerweile ohne Dich?! :) Von mir aus kannst Du auch Türke sein. :D

Ich hab Rost am Kotflügel. Etwa so groß wie ein Euro. Entweder der kann noch entfernt werden, oder es muss ein neuer Kotflügel her, wobei ich das mal nicht hoffe. Wobei man an DSD´s 210er sieht, dass eine vermeintlich kleine Stelle doch mehr sein kann. Hole nachher meinen Bomber von Seibert ab, dann kann ich evtl. ein Bild machen ...

Zitat:

Original geschrieben von Bonzer

FabJo, was wäre mein automobiles Leben mittlerweile ohne Dich?! :) Von mir aus kannst Du auch Türke sein. :D

 

Ich hab Rost am Kotflügel. Etwa so groß wie ein Euro. Entweder der kann noch entfernt werden, oder es muss ein neuer Kotflügel her, wobei ich das mal nicht hoffe. Wobei man an DSD´s 210er sieht, dass eine vermeintlich kleine Stelle doch mehr sein kann. Hole nachher meinen Bomber von Seibert ab, dann kann ich evtl. ein Bild machen ...

Der Lackierer ist ganz in der Nähe von Seibert, kannst ja mal hinfahren.

Themenstarteram 1. Dezember 2011 um 14:08

Würde ich gerne, aber ich habe heute keine Zeit. Ende nächster Woche fahr ich mal hin. Danke für den Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Werkstatt in Mannheim/Ludwigshafen?