Werkstatt: Auspuff fehlt und neue Bremsscheiben vorn und hinten

Opel Astra G

Hallihallo,

gestern habe ich meinen Astra G, BJ. 2002, in die Werkstatt gebracht. Auftrag war HU,AU, Inspektion und Reifenwechsel.

Nachmittags bekam ich einen Anruf. Meine Auspuff wäre weg.. also muss ein neuer her und die Bremsscheiben müssten vorn und hinten erneuert werden, da sie zu stark eingelaufen wären.

Jetzt meine Fragen:

Kann das sein, dass ich nicht höre, wenn mein Auspuff weg ist?
Mein Auto hat 116.000 km runter. Ist es da normal, dass alle Bremsscheiben erneuert werden müssen?
Ist es besser Reparatur und TÜV extra machen zu lassen?
Was denkt ihr, was ich heute berappen muss (TÜV, Inspektion, Auspuff und Bremsscheiben).

Ich vertraue meinem KFZler. Aber mein Kumpel meint, das könne alles nicht sein...

Vielen Dank!
Alina

Beste Antwort im Thema

Wer kommt denn hier noch alles aus Potsdam und warum sieht man sich nicht. Komme aus dem Kirchsteigfeld. 😁
Könnte auch mal drunter schauen, ein abgefallenen Auspuff wird man sehen und hören.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcLaemmerhirt


In Ruhlsdorf bei Teltow ist die Vergölst Werkstatt, die machen für ca. 10€ eine Tüv Durchsicht um dir zu sagen was gemacht werden müsste, das mache ich auch immer vorm Tüv, behebe dann die Mängel und stelle denen Das Fahrzeug wieder hin und dann bekomme ich auch zu 90% gleich Tüv. Spart natürlich dann noch mehr als blind zum Tüv und dann die Wiedervorführungsgebühr zu zahlen 😉

LG Marc

Wie hoch ist denn beim TÜV die Wiedervorführungsgebühr? Doch auch nicht wesentlich teuer als deine Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Addi49



Zitat:

Original geschrieben von MarcLaemmerhirt


In Ruhlsdorf bei Teltow ist die Vergölst Werkstatt, die machen für ca. 10€ eine Tüv Durchsicht um dir zu sagen was gemacht werden müsste, das mache ich auch immer vorm Tüv, behebe dann die Mängel und stelle denen Das Fahrzeug wieder hin und dann bekomme ich auch zu 90% gleich Tüv. Spart natürlich dann noch mehr als blind zum Tüv und dann die Wiedervorführungsgebühr zu zahlen 😉

LG Marc

Wie hoch ist denn beim TÜV die Wiedervorführungsgebühr? Doch auch nicht wesentlich teuer als deine Werkstatt.

Ich glaube ich hab 30€ bezahlt für Wiedervorführung aber das ist jetzt schon 2 Jahre her also bin ich mir nicht sicher obs stimmt ^^

Dennoch würde ich sagen Wiedervorführung ist günstiger als etwas zu reparieren was nicht notwendig gewesen wäre.

Da ich mir die sogenannten Mängel dann direkt am Auto zeigen lasse und dadurch selber sehe das da was nicht in ordnung ist (Fahrwerksteile, Lenkungsteile, Bremsen) weiß ich das das dann auch so ist und gemacht werden muss. Wenn die mir natürlich einen Mangel am Fahrzeug nicht zeigen können, dann streiche ich den gleich von der Liste 😉

Tüv ist ja letztendlich auch fast nur optisch, der guckt mal hier und mal da und wackelt dort und da mal rum und dann wars das ja auch schon. Auspuff kaputt kann man ja auch einfach sehen indem man einen Lappen in den Auspuff schiebt und wenn irgendwo was rauskommt weiss man das das Ding schrott ist 😉

LG Marc

Nachprüfung kostet um 12 €. Welche werkstatt war das denn?

Ähnliche Themen

Na mit der rechnung haste auf jedenfall fürs leben gelernt 😉
Die Nachprüfung kostete bei mir auch nur 13€. 
Und mit Glück erwischst du beim zweiten mal jemanden, der dich nicht arm machen will. Es gibt in jeder Tüv Werkstatt solche und solche.

 
Roman

Zitat:

Original geschrieben von alinapotsdam


Hey,

danke erstmal für die vielen Antworten!!! Ja, ich komme aus Potsdam 🙂... gut erkannt 😉.

Hier meine Rechnung:
(bitte hinsetzen vorher!)
-alles netto-

AU 26,05€
Inspektion 132 Monate/330.000 km 36,75€
Ölfilter 6,05€
Motoröl 3,5L 13.37€
Dichtring Ölablaßschraube 0,36€
Nachschall- und Mittelschalldämpfer erneuern 56,35€
Bremsklötze vorn erneuern 41,65€
Bremsscheiben vorn erneuern 41,65€
Bremsscheiben hinten erneuern 41,65€
Endschalldämpfer 85€
Bremsscheibe 2x 70€
Bremsscheibe 2x 118,20€
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse 55,10€
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse 38,90€

Dichtring Abgasrohr 5,00€
Mittelschalldämpfer 99,55€
Montagesatz Schaldämpfer 13,20€
Kleinteile/ Reinigungsmaterial 3,00€
HU 55,00
---------------------
Macht zusammen 765,18€
Plus Mehrwertsteuer von 134,93€
= 900,11€!!!!
-------------------

Was sagt ihr dazu?! Nächstes Mal fahre ich gleich zum TÜV und schaue dann, wie und wo ich es günstig reparieren lassen kann🙂! Versprochen!
Viele Grüße,
Alina

Äh...hab ich gerade einen Denkfehler oder haben die einen Satz Bremsbeläge nicht verbaut. Liegt der im Handschuhfach?

Nein, du hast keinen Denkfehler. Die Bremsklötze liegen nicht im Handschuhfach🙂. Ich hoffe also, dass sie verbaut wurden. Der KFZler hat auch den Wechsel der Reifen nicht berechnet. Die Sommerreifen sind aber drauf 🙂.

Vielen Dank für eure Tipps und Hilfen.
Man lernt nie aus... und beim Thema Auto sowieso
nie!

Alina

@3dition,

Schau mal genau hin, Bremsscheiben Erneuern steht dort auch mehrfach, ich denke mal das eine sind Materialkosten, das andere sind die Arbeitskosten 😉

LG Marc

Zitat:

Original geschrieben von MarcLaemmerhirt


@3dition,

Schau mal genau hin, Bremsscheiben Erneuern steht dort auch mehrfach, ich denke mal das eine sind Materialkosten, das andere sind die Arbeitskosten 😉

LG Marc

3dition hat es doch markiert. Das Erneuern sind die Arbeitskosten und da fehlen die Beläge hinten.

Ja ruft doch bei der werkstatt an und sagt ihnen das die alina noch 50€ schuldig is 😉
man man man^^ 

Was regst du dich so auf?

1. sieht man, dass Alina noch verhältnismäßig gut weggekommen ist.
2. hat sie keine Garantie auf den Einbau der Bremsbeläge, denn darüber hat sie keinen Nachweis.

Darüber haste wohl nicht nachgedacht, Schlauberger?!

Ich finde zwar Punkt 1 wichtiger, aber Punkt 2 ist nicht von der Hand zu weisen. Also bleib mal schön cool.

Hallooo? Bei "meinen" Thema wird nicht gestritten 😉! Kann ja jeder seine Meinung sagen, aber es muss ja nicht gleich persönlich werden!

Und wehe jemand ruft da an 😉...

ähhh "meinem" ... meinte ich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen