Werkstatt abzocke? Hilfe
Guten Tag,
ich melde mich hier weil ich sehr stark davon ausgehe das ich von einer Werkstatt abgezockt werde! 🙁
Nun zur Geschichte :
Mein Auto hat letzte Woche Samstag angezeigt das die Kühlflüssigkeit niedrig ist und nachfüllen soll.
Gut bin dann zur ATU, und andere Werkstätte hin aber alle waren voll mit Termine und hätte erst anfang Mai eins bekommen.
Also bin ich zum Autohändler wo ich das Auto hab und hab mein Problem erklärt, ich sollte dann zu seiner Werkstatt fahren damit sein Mitarbeiter schauen kann was Sache ist.
Marderbiss -> Schlauch kaputt und somit war anscheinend auch der Kühler tot.
Auto dort abgestellt, am Montag, nachdem er abgepumpt hat hat er mir gezeigt das durch den Kühler seitlich Flüssigkeit rauskommt wenn man reinpustet.
So da fing es schon an, ich brauche mein Auto dringend da ich sonst schwer zur Arbeit komme, hatte viel um die Ohren, der Kerl ruft mich an und sagt das er die Materialen bestellen kann aber er dann das Geld auch von mir braucht :
Unterdruckbehälter, Schrauben,KÜHLER, Gehäuse = 977EUR!
Ich dachte mir scheiße okay alles klar, Versicherung übernimmt bestimmt ein Teil der Kosten.
Hat er also bestellt.
Am nächsten Tag (ich weiß ich hätte mich erstmal mit der Versicherung in Verbindung setzen müssen und nicht im vorraus soviel bezahlt) hab ich die Schadensmeldung zur Versicherung abgeschickt.
2 Tage später war der Gutachter in der Werkstatt und hat den Schaden festgestellt.
Donnerstag bekomme ich ein Brief von meiner Versicherung wo drin steht das sie die Schadenmeldung bearbeiten.
Ich rufe heute nochmal meine Versicherung an weil ich denen eine Kopie der Rechnung faxen soll, dann bin ich in die Werkstatt und hab es erzählt, der gute Kerl sagt mir dass der Gutachter die Rechnung mitgenommen hat, ich ein Duplikat bekomme und die Versicherung auch ein Brief bekommt. Ich soll warten und es noch nicht reparieren lassen. Wenn ich dann das Auto mitnehmen will soll ich noch 650EUR Arbeitszeit zahlen sonst kann ich mein Auto nach der Reparatur nicht mitnehmen 😰
Rufe wieder bei meiner Versicherung an und die Dame sagt mir das es sehr skurill ist, da steht nichts das der Gutachter irgendeine Rechnung mitgenommen hätte, das es auch nicht normal ist das die schon im Vorraus das Geld haben wollen und ich mich unbedingt morgen mit den Gutachter in Verbindung setzen soll.
Sie hat mir auch eine eMail geschickt wo alle Kosten stehen :
Kühlerschlauch,Heizungsschlauch,Gehäuse,Arbeitslohn = 501EUR
Also da steht nichts von wegen Kühler oder ähnliches!
Die Rechnung vom Werkstattmitarbeiter hab ich per WhatsApp bekommen >.<
Ich weiß, ich hab gravierende Fehler gemacht, und falls das ganze unübersichtlich oder schwer zu lesen ist tut es mir leid, bin aber auf 180 und total verzweifelt.
Was kann man da noch machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HGcorsa schrieb am 27. April 2016 um 18:43:24 Uhr:
Zitat:
@JJJohnek schrieb am 27. Apr. 2016 um 18:13:33 Uhr:
Was kann man da noch machenAm besten nächstes Mal ATU vermeiden.
Grüße
HGcorsaP.S. : "Was einmal abgezockt wurde, kommt niemals zurück."
Was hat jetzt ATU damit zu tun?
Am besten nächstes Mal lesen bevor man schreibt.
36 Antworten
Hallo TE. Die Sache ist wirklich sehr konfus geschrieben.
Ich erkenne in den Aussagen, dass es sich um zwei Fehler handelte.
1) ein angenagter Kühlwasserschlauch (den die Verischerung eventuell übernimmt)
2) gleichzeitig ein defekter Kühler (Korossion)
Dies hat Dir der Werkstattmensch sogar gezeigt, wo es heraus läuft. Also kann man dem Mensch schon mal vertrauen. Abzocke ist etwas anderes.
Das Kuddelmuddel kommt sicher zustande, weil die Versicherung sagte, sie trägt nur 500. Also den Marderbiss und die Arbeit dafür. Den Kühler aber nicht! Das ist auch korrekt!!!
Am Ende sparst Du sogar etwas. Denn der Werkstattmensch baut Dir keinen neuen Schlauch an, füllt Kühlflüssigkeit auf und entlüftet, um dann wieder alles zu demontieren um den Kühler zu wechseln und wieder alle Arbeiten in Rechnung zu stellen. Die Arbeiten sind am gleichen Bauteil.
Sei froh, dass der Fehler erkannt wurde. Andernfalls bleibt man mit kochendem Motor in der Pampa ohne Kühlwasser im System liegen. Da ist der Stress noch größer.
Zitat:
@JJJohnek schrieb am 27. April 2016 um 18:13:33 Uhr:
...
Marderbiss -> Schlauch kaputt und somit war anscheinend auch der Kühler tot.
Auto dort abgestellt, am Montag, nachdem er abgepumpt hat hat er mir gezeigt das durch den Kühler seitlich Flüssigkeit rauskommt wenn man reinpustet.So da fing es schon an, ich brauche mein Auto dringend da ich sonst schwer zur Arbeit komme, hatte viel um die Ohren, der Kerl ruft mich an und sagt das er die Materialen bestellen kann aber er dann das Geld auch von mir braucht :
Unterdruckbehälter, Schrauben,KÜHLER, Gehäuse = 977EUR!
Ich dachte mir scheiße okay alles klar, Versicherung übernimmt bestimmt ein Teil der Kosten.
Hat er also bestellt.
...
Völlig korrekt. Der Werkstattmensch hat Dir eine Rechnung gestellt für die Versicherung. Damit sind aber nicht alle seine Arbeiten bezahlt. Den Rest (defekter Kühler) musst Du selbst zahlen. Dafür schreibt er Dir eine andere Rechnung, wo die Postionen vom Marberbiss nicht auftauchen. Alles i.O.
Ähnliche Themen
Trotzdem: Wenn ich der Auftraggeber bin, will ich auch eine Originalrechnung, keine Kopie oder irgendwas per Whatsapp, mit aufgeführtem Lohn und Material.
Ja sicher. Der Werkstattmensch hat bestimmt die original Rechnung via Handy abfotografiert und dem TE vorab per Whatsapp geschickt, dass er schon mal die Zahlen hat und auf dem laufenden ist.
Der TE war irritiert, dass mehr gewechselt wird, als der Marder zerbissen hat. Das war wohl der Auslöser.