Werkstatt abzocke? Hilfe
Guten Tag,
ich melde mich hier weil ich sehr stark davon ausgehe das ich von einer Werkstatt abgezockt werde! 🙁
Nun zur Geschichte :
Mein Auto hat letzte Woche Samstag angezeigt das die Kühlflüssigkeit niedrig ist und nachfüllen soll.
Gut bin dann zur ATU, und andere Werkstätte hin aber alle waren voll mit Termine und hätte erst anfang Mai eins bekommen.
Also bin ich zum Autohändler wo ich das Auto hab und hab mein Problem erklärt, ich sollte dann zu seiner Werkstatt fahren damit sein Mitarbeiter schauen kann was Sache ist.
Marderbiss -> Schlauch kaputt und somit war anscheinend auch der Kühler tot.
Auto dort abgestellt, am Montag, nachdem er abgepumpt hat hat er mir gezeigt das durch den Kühler seitlich Flüssigkeit rauskommt wenn man reinpustet.
So da fing es schon an, ich brauche mein Auto dringend da ich sonst schwer zur Arbeit komme, hatte viel um die Ohren, der Kerl ruft mich an und sagt das er die Materialen bestellen kann aber er dann das Geld auch von mir braucht :
Unterdruckbehälter, Schrauben,KÜHLER, Gehäuse = 977EUR!
Ich dachte mir scheiße okay alles klar, Versicherung übernimmt bestimmt ein Teil der Kosten.
Hat er also bestellt.
Am nächsten Tag (ich weiß ich hätte mich erstmal mit der Versicherung in Verbindung setzen müssen und nicht im vorraus soviel bezahlt) hab ich die Schadensmeldung zur Versicherung abgeschickt.
2 Tage später war der Gutachter in der Werkstatt und hat den Schaden festgestellt.
Donnerstag bekomme ich ein Brief von meiner Versicherung wo drin steht das sie die Schadenmeldung bearbeiten.
Ich rufe heute nochmal meine Versicherung an weil ich denen eine Kopie der Rechnung faxen soll, dann bin ich in die Werkstatt und hab es erzählt, der gute Kerl sagt mir dass der Gutachter die Rechnung mitgenommen hat, ich ein Duplikat bekomme und die Versicherung auch ein Brief bekommt. Ich soll warten und es noch nicht reparieren lassen. Wenn ich dann das Auto mitnehmen will soll ich noch 650EUR Arbeitszeit zahlen sonst kann ich mein Auto nach der Reparatur nicht mitnehmen 😰
Rufe wieder bei meiner Versicherung an und die Dame sagt mir das es sehr skurill ist, da steht nichts das der Gutachter irgendeine Rechnung mitgenommen hätte, das es auch nicht normal ist das die schon im Vorraus das Geld haben wollen und ich mich unbedingt morgen mit den Gutachter in Verbindung setzen soll.
Sie hat mir auch eine eMail geschickt wo alle Kosten stehen :
Kühlerschlauch,Heizungsschlauch,Gehäuse,Arbeitslohn = 501EUR
Also da steht nichts von wegen Kühler oder ähnliches!
Die Rechnung vom Werkstattmitarbeiter hab ich per WhatsApp bekommen >.<
Ich weiß, ich hab gravierende Fehler gemacht, und falls das ganze unübersichtlich oder schwer zu lesen ist tut es mir leid, bin aber auf 180 und total verzweifelt.
Was kann man da noch machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HGcorsa schrieb am 27. April 2016 um 18:43:24 Uhr:
Zitat:
@JJJohnek schrieb am 27. Apr. 2016 um 18:13:33 Uhr:
Was kann man da noch machenAm besten nächstes Mal ATU vermeiden.
Grüße
HGcorsaP.S. : "Was einmal abgezockt wurde, kommt niemals zurück."
Was hat jetzt ATU damit zu tun?
Am besten nächstes Mal lesen bevor man schreibt.
36 Antworten
Ich gehe mal davon aus, dass die Versicherung nur einen Teil bezahlt und du den Rest selber zahlen musst.
Ich würde das einfach mal mit der Werkstatt und dem Gutachter klären, was alles gemacht wurde und wieviel davon überhaupt die Versicherung bezahlt.
Die Versicherung wird eben den Kühler und die dazugehörige Arbeit nicht bezahlen, da es sich bei einem undichten Kühler nicht um einen Kaskoschaden handelt.
Ich vermute das wird der Teil für den Kühler und sonstigen Sachen sein, die von der Teilkasko nicht gedeckt werden.
Einfach mal mit der Werkstatt reden!
Die TK zahlt vermutlich nur die Beseitigung des unmittelbaren Marderschadens, also z. B. die Erneuerung des Schlauchs.
Mit dem Kühler hat die Versicherung nichts am Hut, denn der ist nicht durch den Marder beschädigt worden.
Also zahlst du den anteiligen Arbeitslohn und die Ersatzteile, die nichts mit dem Marder zu tun haben, aus eigener Tasche.
Ähnliche Themen
Ne ne, hab nachgehackt, es soll der Std.lohn sein.
Ich rufe morgen beim Gutachter an, Frage ob er tatsächlich die Rechnung hat falls nicht? Dann mit der Werkstatt reden, im besten Fall kommt der Gutachter mit.
Falls er die Rechnung wirklich hat dann will ich eine Kopie.
Ich zahle die 650euro und gut ist?
Lasse dir von der Werkstatt die Rechnung über die gesamte Leistung geben ,stell die dann hier rein.
Ohne Rechnung kein Geld , keine Experimente.
Mal zur anderen Sache ,natürlich darf der Betrieb bis zur völligen Bezahlung dein KFZ einbehalten , (BGB Unternehmerpfandrecht)selbst bei 5 Euro.
Bopp19
Gutachter eben angerufen !
Er hat KEINE Rechnung von 977EUR mitgenommen oder ähnliches!
Wie soll ich da weiter vorgehen? Sachbearbeiter anrufen und Problem schildern?
Der Sachverständige benötigt für die Erstellung des Gutachtens keinen Kostenvoranschlag der Werkstatt.
Ja aber der Kerl in der Werkstatt sagte mir das der Gutachter die Rechnung von den 977EUR mitgenommen hätte.
Du meinst sicher einen Kostenvoranschlag und keine Rechnung, oder?
Wie habe ich mit den dann vorzustellen, handschriftlich auf einem Zettel wohl kaum, sondern als EDV-Ausdruck.
Also nochmal ausdrucken lassen, wenn du Wert darauf legst.
Ich würde an Stelle des TE nochmal zur Werkstatt gehen. Sachlich eine komplette Rechnung mit allen Teilen und Arbeitsschritten aushändigen lassen. Wer was zahlt ist erstmal egal. Das deine Versicherung den Marderschaden und deinen defekten Kühler sollte ja unstrittig sein. Und ohne diese kann es überhaupt nicht sein das die Werkstatt tatsächlich einen Betrag in Vorkasse haben möchte.
Und nur nochmal zum besseren Verständnis. Bisher wurde am Wagen noch nichts repariert und getauscht?? Mal von der Fehlersuche abgesehen.
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 28. April 2016 um 13:59:31 Uhr:
Ich würde an Stelle des TE nochmal zur Werkstatt gehen. Sachlich eine komplette Rechnung mit allen Teilen und Arbeitsschritten aushändigen lassen. Wer was zahlt ist erstmal egal. Das deine Versicherung den Marderschaden und deinen defekten Kühler sollte ja unstrittig sein. Und ohne diese kann es überhaupt nicht sein das die Werkstatt tatsächlich einen Betrag in Vorkasse haben möchte.Und nur nochmal zum besseren Verständnis. Bisher wurde am Wagen noch nichts repariert und getauscht?? Mal von der Fehlersuche abgesehen.
TK zahlt nur Schlauch reparatur
Kühler ist selbstverschulden und ich muss es zahlen.