Werkstättentest Auto-Motor-und-Sport
Hallo!
In der aktuellen AMS-Ausgabe schneiden die getesteten Mercedes-Freundlichen ja nicht gerade
premiummäßig ab.
Wie zufrieden seit Ihr mit eurem Händler und wo ist
er!
Wer kann eigentlich etwas zur Händlerqualität im Raum Vechta sagen (z.B. Anders , Menke usw.)
Gruß
27 Antworten
huiuiui. sehr verständlich eure reaktion. gott sei dank hatte ich mit der zweigstelle in syke noch keinen kontakt. ich bin nämlich noch recht jung und die hätten mich dann auch sicher abgewimmelt.
komischerweise läuft das in damme genau anders:-)herum. man scheint eher daran zu denken, dass man einen jungen kunden wie mich besser binden sollte da ich noch so einige autos in meinem leben kaufen werde.
nun ja, wie dem auch sei. dann wünsche ich dir und eurer c-klasse mit der niederlassung in bremen ein besseres leben.
gruss judyclt
Dank danke.
Ich kann die in Bremen auch verstehen, wenn sie sagen, dass sie an uns noch nichts verdient haben, aber dann auf einmal zu schreiben, dass wir den TÜV auch dort machen lassen können, wobei in Syke eine TÜV-Station ist.
Aber egal, da ja MB in Bremen doch noch sehr freundlich war und wohl wissen, wie man Kunden fängt, fahren wir jetzt immer dorthin. Dort werden wir auch nie ein Problem mit nem Leihwagen haben. In Syke habe ich zwar (meistens) immer einen bekommen, aber die waren da halt immer komisch.
Gruß Matze
Kennt zufällig jemand eine gute NL in Köln ???
Bei der ersten NL bei der ich war habe ich den Wagen abgegen weil ich ein Poltern vorne hatte und ein Vorderrad schief stand. Als ich den Wagen wieder abholte meinten die, das die nichts festgestellt haben.
Daraufhin bin ich 2 Tage später wieder hin und sagte das das Poltern unerträglich sei. Nachdem die dann 5min. geguckt haben hieße es: so dürfen Sie auf keinen Fall weiter fahren!
Der Fehler war die Radaufhängung, die war gebrochen!!!
Das Rad hätte abbrechen können und die haben mich fahren lassen!
Ich war noch einen Tag vor mit über 200Km/h auf der Autobahn unterwegs!
Ich darf gar nicht drüber nachdenken was hätte passieren können. Die haben mich zum letzten mal gesehen. Danach war ich in einer anderen NL, bisher bin ich ganz zufrieden mit denen, aber da die riesig groß ist, ist alles sehr unpersönlich, das gefällt mir nicht so gut.
Also falls jemand aus Köln oder Umgebung hier ist
würde ich mich über Empfehlungen sehr freuen.
Wie du hast nicht bemerkt das die Radaufhänung gebrochen war und DC auch nicht kann ich ja fast nicht glauben.
Sachen gibts
Gruß
Ähnliche Themen
Mir persönlich ist es absolut unverständlich wie einige
Autohäuser heutzutage immer noch mit ihren potentiellen
Kunden umgehen. Jedesmal wenn ich z.B. hier in Vechta bei Klöker (Audi,VW) mal in die Neuwagenhalle gucke, ist weit und breit kein Verkäufer zu sehen. Da steht man dann wie bestellt und nicht abgeholt. Könnte ja sein das man Interesse an einem neuen Wagen hat, oder das man mal ein bißchen Appetit holen will. Aber keine 'Sau'
läßt sich blicken. Es scheint den Autohäusern immer noch zu gut zu gehen. Auch der Umgangston wenn man mal einen vom Personal zu packen bekommt deutet daraufhin, dass die ganze Belegschaft noch nicht einmal in Ihrem Leben auf einem Verkäufer-Seminar war. Aber, eigentlich sollten gute Umgangsformen nicht erst auf einem Seminar erlernt werden.
Außnahmen bestätigen die Regel
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von loddel72
Mir persönlich ist es absolut unverständlich wie einige
Autohäuser heutzutage immer noch mit ihren potentiellen
Kunden umgehen. Jedesmal wenn ich z.B. hier in Vechta bei Klöker (Audi,VW) mal in die Neuwagenhalle gucke, ist weit und breit kein Verkäufer zu sehen. Da steht man dann wie bestellt und nicht abgeholt. Könnte ja sein das man Interesse an einem neuen Wagen hat, oder das man mal ein bißchen Appetit holen will. Aber keine 'Sau'
läßt sich blicken. Es scheint den Autohäusern immer noch zu gut zu gehen. Auch der Umgangston wenn man mal einen vom Personal zu packen bekommt deutet daraufhin, dass die ganze Belegschaft noch nicht einmal in Ihrem Leben auf einem Verkäufer-Seminar war. Aber, eigentlich sollten gute Umgangsformen nicht erst auf einem Seminar erlernt werden.Außnahmen bestätigen die Regel
Gruß
Ich war bei der Premiere der A-Klasse in Nienburg bei Anders und muss sagen, dass ich maßlos enttäuscht war. Samstagmorgen, kein Verkäufer weit und breit. Die Ausstellungshalle fast leer, nur 2 Modelle der neuen A-Klasse da und ein Vaneo, C-Klasse und nen SLK glaub ich.
Also für die Premiere der A-Klasse nur 2 Fahrzeuge da (ok, ein Vorführwagen war noch draußen) und kein Verkäufer?? Das kann nicht sein. Ich war eine Woche vorher bei VW/Audi in Nienburg den A3 SB anschauen. Da war wesentlich mehr los und der Verkäufer war auch sehr nett und kam auf einen zu. Ich bin dann noch ohne Probleme den Touran gefahren und ne Woche später (bei Mercedes war ja nix los) den Golf V. Werde mir morgen übrigens einen Ver bestellen.
Bei Mercedes war das nicht so leicht. Ist ja aber auch egal.
Gruß Matze
also das Die Verkäufer bei Klöker nicht gerade ein Aug für Kunden haben, ist mir auch aufgefallen. Man kommt in die halle und die verkäufer sitzen hinter ihrem pc und schlürfen kafee!
Zitat:
Wie du hast nicht bemerkt das die Radaufhänung gebrochen war und DC auch nicht kann ich ja fast nicht glauben.
Ja, so war es!
Ich hab das beim fahren eigentlich gar nicht gemerkt, erst beim parken als ich über einen 5cm hohen Bordstein gefahren bin hat es laut gekracht.
Ich bin davon ausgegangen das es die Stabis sind!
Dann war ich der Meinung das ein Vorderad schief stand (der Sturz), aber ich dachte mir das kann nicht sein, das ist bestimmt Einbildung weil der Wagen komplett schief steht! Das habe ich denen bei DC auch gesagt, aber scheinbar haben die mir das nicht geglaubt und noch besser, die haben das bei der Probefahrt anscheinend nicht gemerkt.
Angeblich! haben die ja sogar beim ersten mal die Stabis gewechselt und selbst dabei den Schaden nicht gemerkt. Danach habe ich natürlich sofort die Werkstatt gewechselt.
Na ja das zum Tema Werkstätten. Ich glaube, dass es Glücksache ist, eine gute Werkstatt mit guten Service zufinden. Deshalb führe ich jede Wartung und Reparatur bei meinen Oldies selber aus.
Ich bin da auch sehr sensibel bei DC geworden nachdem man mir erst den Krümmer und dann den Turbo ausgetauscht hat und es eigentlich der Keilriemen war. So Geschen bei Lueg in Bo.
Ich habe dort nur mitbekommen das, dass Werkstättenteam unter Zeitdruck möglichst viele Aufträge an einem Tag bearbeiten muss und eine wirkliche Überprüfung der Mängel kaum stattfindet.
Es wird lieber alles durch getauscht. Man verlässt sich auf die Diagnosegeräte und wenn diese keinen Fehler Anzeigen, dann gibt es diesen auch nicht.
Ja, das ist allerdings nicht so einfach.
Bei der neuen NL habe ich zwar noch keine Probleme gehabt, aber was die genau machen weis ich natürlich auch nicht.
Ich gebe "irgendjemandem" meinen Schlüssel ab, sag was gemacht werden muss und am nächsten Tag gibt mir die Empfangsdame den Schlüssel wieder.
Sollte ich noch Fragen haben muss ich min. 15min. warten 🙁
Sobald die Garantie abgelaufen ist werd ich mir wieder einen suchen der mir das Schwarz macht. Früher hat ein Freund von mir der KFZ-Mechaniker und mittlerweile Ingenieur ist den Wagen repariert, da konnte ich mich wenigstens drauf verlassen das der sich Mühe gibt und das ich nicht verarscht werde.
Früher habe ich noch gedacht ob es nicht vielleicht besser wäre in eine "richtige" Werkstatt zu fahren, aber heutzutage bekommt man privat mehr geboten.
so mache ich das auch. wenn der wagen so alt ist dass keine hoffnung mehr besteht auf garantie/kulanz gehe ich zum kleinen klecker händler meines vertrauens aufs land.
Hallo,
ich habe auch weniger gute Erfahrungen mit Anders in syke gemacht.
Als ich mir im Februar ein schwarzes Sportcoupe C180 Kompressor mit Automatik und Sitzheizung kaufen wollte, war er sehr arrogant. Es kamen so Aussagen, wozu brauchen Sie den überhauot einen Kompressor??? Ich habe da noch einige ´ältere Modelle ohne, die sind günstiger - und vor der Tür haben wir ja einen Jaspisblauen, ob der denn nichts wäre. -> na zum einen war es ein Diesel, zum anderen ohne Sitzheizung und eben nicht schwarz.
Ich hatte nichts von Preisbudget gesagt - doch es kam gleich der Hinweis, dass der Benz wohl zu teuer für mich wäre... Dann wollte ich mein alten Wagen einen Peugeot 206 CC (1,5 Jahre alt, 15 TKM gelaufen und Vollausstattung NP 22 TDM) in Zahlung geben. Der Berater hat gar nicht richtig gehört, was ich gesagt habe. Er hat mich dann gefragt, was der Wagen so für Extras hat, hat er ABS? (Welcher Wagen BJ 2002 in Vollausstattung hat kein ABS?)... Ich ihm alle m.E. erwähnenswerten Extras, wie Regensensor, Lichtautomatik, Sitzheizung, Leder rot/scharz... aufgezählt. Zum Schluß sagte ich ja und eben das elektrische Dach. Der Berater schaute mich unwissend an, wieso, was ist denn mit dem Dach?? Ich habe ihm dann erst mal erklärt, dass es ein CC (Cabrio/Coupe ist) Ja und was denn an dem Dach das besondere Wäre -> ich gab ihm den dezenten Hinweis so, wie beim SLK eben. Ich glaube der Mann hatte überhaupt keine Ahnung. Dann habe ich noch auf Nachfragen einen Prospekt bekommen und er hat mich dann versucht schnell abzuwimmeln, denn draußen in der Verkaufshalle stand ein MANN, der kann sich ein Auto sicher eher leisten :-))
Somit war Anders für mich gestorben.
War auch noch in der Niederlassung Bremen, die waren sehr nett und hilfsbereit - hätte auch fast dort das auto gekauft - Aber dann auf dem Rückweg bin ich in Weyhe bei dem Besten Mercedes Händler, den es überhauot gibt vorbei gefahren.
Habe dort eine sehr nette und kompetente Beratung erhalten, der Verkäufer war mehr als nur bemüht. Und wie es der Zufall wollte hatte er in der Ausstellung einen schwarzen C230 K Evolution, mit Automatik und Sitzheizung stehen.
Den bin ich dann Probe gefahren, war sofort verliebt und habe ihn dann auch genommen. Weil der Wagen ja eigentlich nicht so ganz meinen Wünschen entsprach (zu großer Motor, Evo-Paket...) Ist er mir mit dem Preis sozusagen als Ausgleich noch sehr entgegengekommen. Für meinen alten Wagen habe ich einen sehr fairen Preis bekommen.
Kurzum Supertoller Service.
Der Meister in der Werkstatt ist auch supernett.
Gerade als Frau wird man ja oft nicht so für voll genommen - aber dort stimmt einfach alles.
Ich kann mein Auto bis 20:30 Uhr Abends bringen, bekomme ungefragt einen kostenlosen Ersatzwagen (sogar Benzin brauche ich nicht zahlen) und kann mein Auto dann am nächsten Tag ab 17:30 Uhr wieder abholen. D.h. ich kann ganz bequem nach Feierabend meinen Wagen tauschen.
Das Ganze (Wagenannahme und Abholung) dauert keine 5 Minuten.
Also Leute, wenn ihr einen wirklich guten Händler sucht
Autohaus Werner in 28844 Weyhe
kann ich wärmstens empfehlen bei mir eine glatte 1!!!
Ach so noch was, vor Jahren, ich fuhr damals einen Honda, hatten Sie eine Anzeige in der Zeitung, dass sie TÜV-Prüfungen machen, der Preis war 40 DM günstiger als beim TÜV direkt. Also bin ich mit meinem kleinen Honda Civic dahin gefahren, habe TÜV machen lassen und bin schon damals ohne Kaufabsicht (ich wollte ja nur den billigen TÜV machen lassen) sehr zuvorkommen und nett behandelt worden.
So, nun Schluß mit den Romanen.
NL in Magdeburg:
Kann nur sagen: auf jeden Fall zu empfehlen...
Dazu: Das erste Fahrzeug einer Marke verkauft der Verkäufer, die Folgefahrzeuge die Werkstatt, fahre jetzt den 4.Mercedes.....
Würde bei der Werkstatt nie zu BMW oder Audi wechseln egal was die für Autos bauen....
Grüße Stefan