Werkstätten wollen alte Reifen nicht aufziehen - Reifenmafia?

In meinem Keller hatte ich lange Zeit Reifen eingelagert, die mittlerweils 20 Jahre alt sind, aber kaum abgefahren und auch keine Risse o.ä. haben.
Diese wollte ich nun aufziehen lassen - die Werkstatt weigert sich aber. Der "Reifenfachmann" erklärt dazu ganz erbost, es sei verboten, so alte Reifen zu fahren, damit bekäme man auch keine HU-Plakette und würde einen Strafzettel riskieren. Und die Reifen könnten ja schon beim Aufblasen "platzen", oder auf der Autobahn usw. Er als Werkstatt sei in der Haftung.

Stimmt alles nicht - Nachfrage bei Fachleuten (DEKRA, ADAC) ergibt, dass es _keine_ Begrenzung des Alters von Reifen gibt (Ausnahme Anhänger). Und dass Reifen seit längerem einen Stahlgürtel haben, der das "Platzen" erschwert, dürfte auch bekannt sein ;-)
Und die Haftung für solche Arbeiten hat grundsätzlich der Halter - jedenfalls wenn er die Reifen oder andere Teile selbst mitbrachte.

Was ist also der Grund für solches Verhalten?
Man sollte ja meinen, dass die Werkstätten an dem Umziehen verdienen.
Und andere Werkstätten machen es ebenso.
Offenbar gibt es da eine richtige Absprache - und die glauben, am Ende besser zu Fahren, wenn man die Kunden täuscht - durch den Verkauf von mehr Neureifen?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was kann man gegen diese "Reifenmafia" unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Ob erlaubt,verboten oder oder oder, ich würde mir niemlas 20 jahre alte reifen montieren lassen!!

117 weitere Antworten
117 Antworten

das Reifenalter alleine ist kein TüV relevantes Thema...der Zustand ist entscheidend😉

alleine wegen des Alters der Reifen kann man nicht die Plakette verweigern....rissige oder poröse Reifen hingegen sind ein anderes Schnack😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von kc24



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


doch können sie, dürfen sie, und tun sie auch.

In den von dir geposteten Links steht das z.B. völlig anders

und was?

Zitat:

Original geschrieben von kc24



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


nicht kann sondern zu 100% WIRD!

Du lehnst dich da gerade sehr weit ausm Fenster. Sicher hast du auch Belege für die Behauptung.

kannste nachfragen -> allianz stuttgart. ein anruf schafft klarheit.

ach ja ich würde mich auch über bilder von rissfreien 20 jahre alten reifen freuen. den nach diversen "scheunen entrümpelungen" hab ich mehrere "ästere reifen" schon in den fingern gehabt. und das sah KEINER so aus als ob man die auf ne schubkarre aufziehen könnte. mal von einem auto abgesehen....

Tja nur wenn der Prüfer eben meint das es keine Plakette gibt, hat man schlechte Karten....

Wenn man sich Beschwert waren die Reifen eben porös oder rissig.

Haben das alles schon durch. Polo hat Plakette wegen poröser Bremsschläuche nicht bekommen.
Neue Eingebaut und beim Tausch festgestellt das die ach so porösen Schläuche
Tip Top in Ordnung waren. Wir haben uns dann beim TÜV Beschwert.
Rausgekommen ist nur, das es für den Prüfer aufgrund des Alters und dem optischen
Zustand der Schläuche, (waren halt schmutzig) anzunehmen war, das diese Porös wären.

War immerhin nicht teuer, aber groß machen kannst du in so einem Fall nicht.

MfG
Surfkiller20

Aus "eigener" Erfahrung:

Land Rover Freelander Bj 2001 hatte bis vor 2 Wochen noch Reifen von Pirelli drauf aus dem Jahre 2000, naja, Wagen hat aber nur 39000 km runter (mein Vater halt)...

Reifen hatten noch gut 6 mm Profil aber waren laut ohne ende und da der Weichmacher raus war haben sich die Pellen wohl auch kaum noch abgefahren...

Bei Fahrten um die 100 KmH ging es kaum ohne Gehörschutz, ganz ehrlich, solch Reifen um die 10 Jahre und älter gehören auf den Müll...

Haben nun neue drauf von Dunlop, was soll ich sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nu hat er meinetwegen wieder 10 Jahre ruhe...

Wir wäre es mal wenn der TE einfach den Reifenhersteller um Rat fragt, hier sollte doch genug Kompetenz dann vorhanden sein welcher man trauen kann oder !?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harald76


Was genau passiert technisch mit diesen Reifen, das mit neueren nicht passiert, und wie entsteht daraus ein Problem beim Fahren?
Das pasiert mit den Reifenund das sagt ein Hersteller

Ich habe vor einigen Jahren einen gut abgelagerten 😁 Neureifen geschenkt bekommen. Der hat absolut Top ausgesehen.
Beim Draufmachen hat der mehrere Risse bekommen. War dann ein Fall für die Tonne und die Montage hab ich auch doppelt bezahlt 🙄

Um welche Reifen handelt es sich denn und auf welches Auto sollten sie drauf?

Reifenalterung
Reifen altern, auch wenn sie nicht benutzt werden! Die Sicherheit von alten Reifen nimmt deutlich ab. Deshalb Reifen, die älter als 8 Jahre sind, nicht mehr verwenden.

Hallo Forumsteilnehmer,

obiger Satz wurde von der ADAC Homepage kopiert,

ich möchte auch nicht diesen alten Schiss nehmen.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


...
kannste nachfragen -> allianz stuttgart. ein anruf schafft klarheit.
...

Mal abgesehen davon, das die Allianz nur 1 von zig 100 Versicherungen ist, keine Ausflüchte, klare Fakten!

Zitat:

Original geschrieben von kc24



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


...
kannste nachfragen -> allianz stuttgart. ein anruf schafft klarheit.
...
Mal abgesehen davon, das die Allianz nur 1 von zig 100 Versicherungen ist, keine Ausflüchte, klare Fakten!

anrufen!!! fragen!!! dann weiter mutmassen.

ambesten fragst noch bei deiner versicherung nach oder bei der wo du willst...

btw im zeitalter wo JEDE versicherung versucht sich aus ihren pflichten zu winden ist bestimmt das reifenalter etc denen TOTAL egal?! sicher, sicher!

würde jemand zur sicheren Verhütung ein 20 Jahre altes Kondom benutzen.....??

Ich konnte mit einem solch alten Gummi kein gutes Gefühl haben😎

mfg Andy

kondome haben aber ein MHD😉
aber auch hier kommt es auf die lagerung an🙂

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Ganz davon abgesehen das er damit beim TÜV Probleme bekommen kann. ... habe ich selbst schon erlebt wie ein Auto wegen "nur" 12 Jahre alten Reifen ... keine Plakette bekommen hat!

Und ich habe auch andere skurille Gschichten bei der HU erlebt - kleiner Tip vom (mittlerweile) rechtskundigen TÜV-Kunden:

Die Zauberformel heisst "Verpflichtungsklage auf Erlaß eines Verwaltungsakts".

@andyrx: Du gehst mit deinen Reifen ins Bett? Hmm, man lernt doch immer wieder was neues ...

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus



Zitat:

Original geschrieben von harald76


Was genau passiert technisch mit diesen Reifen, das mit neueren nicht passiert, und wie entsteht daraus ein Problem beim Fahren?
Das pasiert mit den Reifen
und das sagt ein Hersteller

Sorry, aber beide Texte sind sehr allgemein gehalten, reproduzieren die schon bekannten Empfehlungen - und erklären eben _nicht_, welche konkreten negativen Auswirkungen auf das Fahrverhalten alte Reifen haben sollen.

Klar ist doch bei den Reifen-Fragen, wie auch sonst in der Auto-Szene:
Die Interessen der Industrie werden in den Medien hofiert oder nachgeplappert, sachliche Berichterstattung ist die Ausnahme; das gilt auch für den ADAC.

Warum diskutierst du eigentlich noch und hast die nicht heute montieren lassen? Du weißt es doch sowieso besser als alle anderen, also, nur zu. Das Rauchen tödlich sein kann steht auch nur auf den Packungen weil die Tabakindustrie damit ihre Interessen beim Endkunden durchsetzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von harald76


Klar ist doch bei den Reifen-Fragen, wie auch sonst in der Auto-Szene:
Die Interessen der Industrie werden in den Medien hofiert oder nachgeplappert, sachliche Berichterstattung ist die Ausnahme; das gilt auch für den ADAC.

ja genau....und die mhd auf lebensmitteln is nur ne erfindung der achso mächtigen industrie damit man 2 wochen abgelaufenes hackfleich wegschmeisst und nicht doch noch isst. könnte man ja auch ne ganze menge sparen...und wer behauptet den das das fleisch schlecht ist? führt auch keiner wissenschaftliche beweise herbei oder?

du willst doch keine argumente.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Warum diskutierst du eigentlich noch und hast die nicht heute montieren lassen? Du weißt es doch sowieso besser als alle anderen, also, nur zu. Das Rauchen tödlich sein kann steht auch nur auf den Packungen weil die Tabakindustrie damit ihre Interessen beim Endkunden durchsetzen kann.

so siehts aus..

der witz ist, dass der TE auch noch hier aus berlin kommt..da ist es nicht wirklich schwer, eine bude zu finden, die ihm die reifen aufzieht..🙄

Ähnliche Themen