Werkstätten wollen alte Reifen nicht aufziehen - Reifenmafia?
In meinem Keller hatte ich lange Zeit Reifen eingelagert, die mittlerweils 20 Jahre alt sind, aber kaum abgefahren und auch keine Risse o.ä. haben.
Diese wollte ich nun aufziehen lassen - die Werkstatt weigert sich aber. Der "Reifenfachmann" erklärt dazu ganz erbost, es sei verboten, so alte Reifen zu fahren, damit bekäme man auch keine HU-Plakette und würde einen Strafzettel riskieren. Und die Reifen könnten ja schon beim Aufblasen "platzen", oder auf der Autobahn usw. Er als Werkstatt sei in der Haftung.
Stimmt alles nicht - Nachfrage bei Fachleuten (DEKRA, ADAC) ergibt, dass es _keine_ Begrenzung des Alters von Reifen gibt (Ausnahme Anhänger). Und dass Reifen seit längerem einen Stahlgürtel haben, der das "Platzen" erschwert, dürfte auch bekannt sein ;-)
Und die Haftung für solche Arbeiten hat grundsätzlich der Halter - jedenfalls wenn er die Reifen oder andere Teile selbst mitbrachte.
Was ist also der Grund für solches Verhalten?
Man sollte ja meinen, dass die Werkstätten an dem Umziehen verdienen.
Und andere Werkstätten machen es ebenso.
Offenbar gibt es da eine richtige Absprache - und die glauben, am Ende besser zu Fahren, wenn man die Kunden täuscht - durch den Verkauf von mehr Neureifen?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was kann man gegen diese "Reifenmafia" unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Ob erlaubt,verboten oder oder oder, ich würde mir niemlas 20 jahre alte reifen montieren lassen!!
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Ich kenne übrigens einige, die Reifen in Dimensionen benötigen, die seit mehr als 15 Jahren nicht mehr hergestellt wurden. Hier wurden oft einige Sätze eingelagert, damit man weiter seinen Young- oder Oldtimer fahren kann.
aha. dann nenn mal solch eine grösse. selbst für vorkriegs oldis gibts die original reifen noch. nur gibts die net bei atu und auch net zum schmalen taler.
Zitat:
Ein Kumpel von mir hat 'nen Oldtimer. Hier hat er die Wahl: entweder über 20 Jahre alte Reifen (eingelagert) oder einen Chinaböller (es gibt nur einen chinesischen Hersteller, der die Reifengröße überhaupt noch produziert).
auch hier...die grösse bitte. ich fahr auch 3 oldis und hab/hatte noch nie auch nur ansatzweise das problem der reifenwahl. das problem in solchen kreisen ist das man nicht die vielzahl der zulässigen reifen nutzt sondern NUR den originalreifen. zwecks der originalität. und da ist man dann selber schuld.
wiegesagt die reifengrösse bitte und das fahrzeug.
desweiteren solltest du deinen kumpel mal nach eigendynamik der oldtimer scene fragen. dort wird der wagen beim ersten regenwölchen am himmel in einen atomsicheren bunker gestellt und die gsg angefordert um das gute stück zu schützen und zum schluss ist der staat schuld warum er den regen den nicht verhindert hat. das da ein ganz anderer wert auf reifen gelegt wird steht ausser frage. wiegesagt in vielen fällen MUSS es ja der reifen sein mit dem der eimer ausgeliefert wird sonst isses ja kein original mehr.
Zitat:
Wenn ein Reifen ordnungsgemäß gelagert wurde, dann ist er nach 20 Jahren noch nicht ausgehärtet. Ich hatte schon 14 Jahre alte Reifen, die waren elastischer als 2 Jahre alte Premium-Winterreifen...
entschuldige bitte aber da lach ich ja mal laut -> HAHA! und natürlich hatte der genug gripp und war in keinster weise rissig....is klaaa. und kinder bringt der storch.
@hlmd
das DU mit deinen stehts inkompetenten aussagen jetzt hier zum grossen rundumschlag ansetzt ist n bissle seeeeeehr gewagt. den ausser das ein reifen schwarz und rund ist scheinst du über diese pellen deine meinung nur aus der autobild bzw vom stammtisch zu haben. wen DU jetzt noch behauptest das ein 20 jahre alter reifen TOOOOOP ist dann würde das zu deinem erscheinungsbild natürlich passen.
@topic
bei meiner frau ihrem 106er waren auch mal alus dabei. diese hatten vom profil her top reifen. dummerweise nur 8 jahre alt. und noch blöder hab ich das erst beim umziehen gemerkt, und weist an was? wir haben uns gewundert wie ein reifen nach einer gewissen km laufleistung noch so "frisch" vom profil her ist. klaro wen das ding so hart ist wie stein dann geht da auch nix runter.
und was hat das mit sozial neid zu tun? wer auf solche ideen kommt der hat eben netmehr alle latten am zaun. das hat mir sparen nix zu tun. bzw kannst du dir auch den hintern anstatt mit klopapier auch mit brennesseln wischen. das ergebniss ist das selbe und die brennesseln kosten nix. machst du das zuhause auch? aha...warum net?
€dit
du kannst uns natürlich genauso wie unser kumpel hldingens als labersäcke abstempeln...ok...dann rufst doch mal eben bei deiner versicherung an bzw liest das kleingedruckte und fragst dann ob du bei 20 jahre alten reifen noch den vollen versicherungsschutz hast. ich wette um ne kiste helles das sich dein sachbearbeiter zuerst vor lachen auf dem boden liegt und dich dann rausschmeisst.
und nochwas. um welche grösse von reifen handelt es den sich bitte. DAS würd mich jetzt mal brennend interesieren. auch hier könnte ich wetten das es ich um ne pillepalle grösse handelt die man selbst im baumarkt für 80euro n satz reifen bekommt.
wen dir dann dein leben und das deiner mitmenschen keine 80euro wert ist dann tuts mir echt leid für dich. den dann leidest du glaub unter sozial neid...den wer kein geld für reifen hat der hat ein auto zuviel.
schweisst du auch bremsscheiben wieder auf?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
entschuldige bitte aber da lach ich ja mal laut -> HAHA! und natürlich hatte der genug gripp und war in keinster weise rissig....is klaaa. und kinder bringt der storch.Zitat:
Wenn ein Reifen ordnungsgemäß gelagert wurde, dann ist er nach 20 Jahren noch nicht ausgehärtet. Ich hatte schon 14 Jahre alte Reifen, die waren elastischer als 2 Jahre alte Premium-Winterreifen...
Ich weiß ja, du bist der Held.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
@hlmd
das DU mit deinen stehts inkompetenten aussagen jetzt hier zum grossen rundumschlag ansetzt ist n bissle seeeeeehr gewagt. den ausser das ein reifen schwarz und rund ist scheinst du über diese pellen deine meinung nur aus der autobild bzw vom stammtisch zu haben. wen DU jetzt noch behauptest das ein 20 jahre alter reifen TOOOOOP ist dann würde das zu deinem erscheinungsbild natürlich passen.
Was Anderes als zu flamen fällt dir nicht mehr ein?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
€dit
du kannst uns natürlich genauso wie unser kumpel hldingens als labersäcke abstempeln...
Der labersack bist du.
Zeig uns das Gesetz, die Vorschrift wo drin steht, wie alt ein Reifen zu sein hat (außer bei Hängern mit Tempo 100).
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ok...dann rufst doch mal eben bei deiner versicherung an bzw liest das kleingedruckte und fragst dann ob du bei 20 jahre alten reifen noch den vollen versicherungsschutz hast. ich wette um ne kiste helles das sich dein sachbearbeiter zuerst vor lachen auf dem boden liegt und dich dann rausschmeisst.
Hmmm...
Es steht nur was von verkehrs- und betriebssicher in den Bedingungen. Aber was vom Alter habe ich noch nie gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und nochwas. um welche grösse von reifen handelt es den sich bitte. DAS würd mich jetzt mal brennend interesieren. auch hier könnte ich wetten das es ich um ne pillepalle grösse handelt die man selbst im baumarkt für 80euro n satz reifen bekommt.
Was'n, Runderneuerte?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen dir dann dein leben und das deiner mitmenschen keine 80euro wert ist dann tuts mir echt leid für dich. den dann leidest du glaub unter sozial neid...den wer kein geld für reifen hat der hat ein auto zuviel.schweisst du auch bremsscheiben wieder auf?
Ist schon gut...
Geh in dein Kämmerlein und fang an zu heulen, wegen der ach so unverantwortlichen anderen Autofahrer. Es ist halt niemand so perfekt wie du...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Was Anderes als zu flamen fällt dir nicht mehr ein?
dann lass doch mal fakten rüberwachsen...loooos um welche reifen gehts die dein kumpel nicht herbekommt. da bin ich jetzt mal gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Der labersack bist du.
Zeig uns das Gesetz, die Vorschrift wo drin steht, wie alt ein Reifen zu sein hat (außer bei Hängern mit Tempo 100).
das gibts net...aber nur weils nicht gesetzt ist heisst es noch lange nicht das es ok ist. nehm dir mal die "sprinter" lieferwägen vor. und schau dir mal deren bremsen an. die entsprechen alle dem gesetzt und sind trotzdem der letzte mist. weil eben das gesetz schon uralt ist. ist ein vw golf der 200mm tiefer ist, innen nur n bügel und 2 schalensitze hat, schlappen drauf mit 300er pellen ein lkw? ist das richtig?
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Hmmm...
Es steht nur was von verkehrs- und betriebssicher in den Bedingungen. Aber was vom Alter habe ich noch nie gelesen.
ja und? es steht auch nix von winterreifenpflicht in deinen versicherungsunterlagen oder in irgend einem gesetz. und trotzdem biste fällig wen im winter mit 2mm sommerreifen n unfall baust. versicherungsschutz auf wiedersehen!
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Was'n, Runderneuerte?
und? jeder runderneuerte is besser als 20 jahre alte pellen.
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Ist schon gut...
Geh in dein Kämmerlein und fang an zu heulen, wegen der ach so unverantwortlichen anderen Autofahrer. Es ist halt niemand so perfekt wie du...
was hat das mit mir zu tun?! nur weil es immer wieder einige leute gibt zu denen du dich auch zählst die meinen mit irgendwelche blödsinnigen, total unnützen, mit gesundem menschenverstand nicht begreifbaren aktionen daherkommen und sich eben von der breiten masse ihr brett abholen sind die anderen alle doof?
es ist so unglaublich lächerlich an mafia oder "geheime" absprachen der reifen-händler zu sprechen, weil einer dieser händler sich weigert, 20jahre alte reifen aufzuziehen..
wie kann man nur auf eine solche idee kommen?
es gibt viele werkstätten, die sich weigern neue "fremdteile" zu verbauen..(wurde ja schon geasgt).
auch wenn die äußerung des händlers (dass dies verboten sei) auf keiner expliziten gesetzlichen norm basiert, ist es dennoch mehr als klar, dass er keine 20jahre alten reifen aufziehen wird.
man muss schließlich auch sehen, dass der reifenhändler mit sicherheit von einer sache mehr ahnung hat, als wir allle zusammen: von REIFEN.
weißt du wie oft er evtl beschädigte reifen ersetzen muss und dabei immer wieder feststellt, dass auch profilmäßig noch gut bestückte reifen ab einem gewissen alter zu schäden neigen? meinst du nicht, er kann das besser beurteilen?
dass der händler dem TE auf biegen und brechen neue reifen aufquatschen wollte, kann ich mir in diesem fall nicht vorstellen..nach dessen "ansage" dem TE gegenüber, sollte man nicht davon ausgehen, dass der TE dann bei ihm sofort erstmal einen satz neue pellen ordern würde..
ich denke außerdem, dass eine reifenbude am aufziehen von reifen mehr verdient als am reifenverkauf..erst recht durch die ganzen günstigen internetanbieter, deren reifenpreise auch die händler-verkaufspreise nach unten gedrückt haben.
und nun nochmal von mir die frage:
um welche dimension handelt es sich?
nur mal als gegenbeispiel:
geh doch mal in eine werkstatt mit einem gebrauchten zahnriemen (bei dem du versicherst, dass er erst 10tkm gelaufen ist) und frage, ob sie dir diesen einbauen würden😉 viel spaß.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
dann lass doch mal fakten rüberwachsen...loooos um welche reifen gehts die dein kumpel nicht herbekommt. da bin ich jetzt mal gespannt!
Da muss ich erst mal nachschauen.
War 'n oller Benz aus den 1950ern. Da gab's die Größe neu nur von Maxxis (Made in China).
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das gibts net...aber nur weils nicht gesetzt ist heisst es noch lange nicht das es ok ist. nehm dir mal die "sprinter" lieferwägen vor. und schau dir mal deren bremsen an. die entsprechen alle dem gesetzt und sind trotzdem der letzte mist. weil eben das gesetz schon uralt ist. ist ein vw golf der 200mm tiefer ist, innen nur n bügel und 2 schalensitze hat, schlappen drauf mit 300er pellen ein lkw? ist das richtig?
Und?
Gibt'st es ja selbst zu, dass es dazu kein Gesetz gibt.
Also ist es OK. Solange dass Fahrzeug in einem verkehrs- und betriebssicheren Zustand inkl. Reifen ist, ist's doch OK.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja und? es steht auch nix von winterreifenpflicht in deinen versicherungsunterlagen oder in irgend einem gesetz. und trotzdem biste fällig wen im winter mit 2mm sommerreifen n unfall baust. versicherungsschutz auf wiedersehen!
Beweise!
Man sollte schon wissen, wovon man schreibt.
Man verliert nicht seinen Versicherungsschutz, wenn man mit fast abgefahrenen Sommerreifen im Winter einen Unfall baut. Man haftet aber für einen Teil des Schadens persönlich.
Anders ist der Fall, wenn man die vorgeschriebenen 1,6mm unterschreitet. Dann ist das Fahrzeug ja nicht mehr verkehrssicher.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und? jeder runderneuerte is besser als 20 jahre alte pellen.
Deine Meinung.
Ich halte von Runderneuerten aufgrund schlechter Erfahrung gar nix. Die sind einzig bei LKWs aus Ressourcengründen sinnvoll...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was hat das mit mir zu tun?! nur weil es immer wieder einige leute gibt zu denen du dich auch zählst die meinen mit irgendwelche blödsinnigen, total unnützen, mit gesundem menschenverstand nicht begreifbaren aktionen daherkommen und sich eben von der breiten masse ihr brett abholen sind die anderen alle doof?
Woher nimmst du dir das Recht, Meinungen anderer als Blödsinn abzutun, nur weil es deinem Weltbild nicht entspricht?
Die These mit der "Reifenmafia" ist zwar schon ein bisschen weit hergeholt, aber man sollte trotzdem die Kirche im Dorf lassen und sich auch mal sachlich mit den Argumenten auseinander setzen (können).
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Die These mit der "Reifenmafia" ist zwar schon ein bisschen weit hergeholt, aber man sollte trotzdem die Kirche im Dorf lassen und sich auch mal sachlich mit den Argumenten auseinander setzen (können).
na dann bitte..fang doch einfach mal damit an.🙄
was du hier verbreitest ist doch auch nur deine persönliche meinung..vollkomnmen frei von sachkenntnis oder handfesten begründungen.
wenn du ernsthaft der meinung bist, dass ein 20jahre alter reifen keinerlei sicherheitsrisiken mit sich bringt, solange er unbeschädigt und nicht rissig ist, dann ist dir nicht zu helfen.
wie soll man dagegen argumentieren?
"wenn du ernsthaft der meinung bist, dass ein 20jahre alter reifen keinerlei sicherheitsrisiken mit sich bringt, solange er unbeschädigt und nicht rissig ist, dann ist dir nicht zu helfen."
davon redet keiner. wenn es gesetzlich nicht verboten ist, heißt dass, es ist legal mit diesen Reifen zu fahren, egal was eure persönliche erfahrung oder meinung ist. Wenn der Gesetzgeber das nicht wollte, hätte er einen Zusatz mit reingeschrieben.
Ergo: warum sollte ich nicht mit diesen Reifen fahren, auch wenn die vielleicht nicht mehr so gut sind wie neue??? Ich darf es und euch steht es nicht zu es mir zu verbieten oder als schwachsinnig und lebensmüde hinzustellen.
jetzt kommt der nächste🙄
alles was nicht verboten ist, ist erlaubt und auch völlig unbedenklich? armes deutschland..
hier noch 1-2 zitate:
"Der ADAC empfahl im Heft 9/2004 den Reifen spätestens nach 8 - 10 Jahren zu ersetzen. Der Verbraucher muss nach Ansicht des ADAC beim Kauf 5 Jahre alter "Ladenhüter" deutliche Nachteile in Kauf nehmen. Da Reifen spätestens 10 Jahre nach der Herstellung ausgetauscht werden sollten, halbiert sich die Nutzungsdauer dieser lange gelagerten Reifen. Dies zwingt besonders zum Wechsel wenig gefahrener Winterreifen mit ausreichendem Profil. An bestimmten Anhängern sind über 6 Jahre alte Reifen gar nicht zulässig. Diese 5 Jahre alten "Neureifen" könnten somit nur ein Jahr gefahren werden. Darüber hinaus kann die Ersatzbeschaffung von defekten älteren Reifen Probleme bereiten. Weiterer Nachteil, so der ADAC ist, dass ältere Reifen nicht dem Stand der Technik entsprechen."
"Vom Bundesverband für den Reifenhandel und das Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) wird empfohlen, Reifen, die älter als 10 Jahre sind, nur noch zu benutzen, wenn sie vorher ständig unter normalen Bedingungen im Einsatz waren. Diese Reifen sollten also nicht mehr umgesteckt, sondern nur noch im laufenden Betrieb abgefahren werden. Davon abweichende Empfehlungen der Reifenhersteller sind zu beachten. Autofahrer sollten speziell bei älteren Fahrzeugen oder bei Fahrzeugen, deren Kilometerlaufleistung eher niedrig ist, auf das Reifenalter und den Reifenzustand achten. Kompromisse bei Reifen, die älter als 10 Jahre sind, sollten aus sicherheitstechnischen Erwägungen auf keinen Fall gemacht werden. "
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
"wenn du ernsthaft der meinung bist, dass ein 20jahre alter reifen keinerlei sicherheitsrisiken mit sich bringt, solange er unbeschädigt und nicht rissig ist, dann ist dir nicht zu helfen."
davon redet keiner. wenn es gesetzlich nicht verboten ist, heißt dass, es ist legal mit diesen Reifen zu fahren, egal was eure persönliche erfahrung oder meinung ist.
richtig! es ist dummerweise nicht verboten. der trugschluss das was nicht verboten ist = erlaubt ist wird aber immer wieder vorgeschoben.
kleines beispiel:
es steht NIRGEDNS in der stvo etc wie TIEF ein auto sein darf. ich beziehe mich auf bodenfreiheit. das die tiefe indirekt mit kennzeichen und licht reglementiert ist spielt dabei erstmal keine rolle. fakt ist im gegensatz zur dtm etc gibts KEIN gesetz in deutschland wo drin steht "muss so und soviel bodenfreiheit haben". es existiert lediglich eine tüv RICHTLINIE die rechtlich soviel zu sagenhat wie ein liebesbrief auf nem bierdeckel. wen man nun mit seinem 2cm bodenfreiheit auto (und EINGETRAGENEM) fahrwerk ein einen unfall verwickelt ist -> aufgesetzt, öl raus, graben...oder aufgesetzt, ausgehebelt, graben dann bist du nunmal fällig. wegen FAHRLÄSSIGLKEIT. da gibts zig urteile drüber. somit ist die aussage "ist nicht verboten = legal" hinfällig!
Zitat:
Wenn der Gesetzgeber das nicht wollte, hätte er einen Zusatz mit reingeschrieben.
wen er a) interesse dran hätte, b) sowas versteh würde das es leute gibt mit solch alten pellen, c) jemand das mal in die hand nehmen würde und es d) kein geld kosten würde. der gesetzgeber hat keinerlei interesse, nur bis eben was passiert. das is ja normal und nichtnur in deutschland gang und geben. würde es nicht immer traurige einzelfälle geben hätten wir alle viel laschere gesetze...wen hat den ende 99 das waffengesetz interesiert? die verschärfung des selbigen is doch nur dank solch traurigen tatsachen wie den amoklauf in winnenden wieder in der presse.
warum gibts für lkw fahrer eine lenkbegrenzung und für pkw fahrer nicht? ist das nicht sinnvoll? warum muss der lkw fahrer nach 2 stunden pause machen, der pkw fahrer nichtmal nach 20? bzw da sind wir wieder beim thema....wen du nach 20 stunden autofahrt einpennst ist es egal weil es nirgends gereglt ist wie lange ein autofahrer am stück fahren darf? genau! da gibts im übrigen auch nette gerichtsurteile...warum handelt da kein gesetzgeber?
Zitat:
Ergo: warum sollte ich nicht mit diesen Reifen fahren, auch wenn die vielleicht nicht mehr so gut sind wie neue???
weil es nicht sinnvoll ist. weniger grip, die gefahr eines explosiver plattfusses, das profil kann unverhofft wegfliegen etc...kurz: weils eben scheisse is!
Zitat:
Ich darf es und euch steht es nicht zu es mir zu verbieten oder als schwachsinnig und lebensmüde hinzustellen.
verbietet nein da hast du recht. es anzweifeln oder einen als lebensmüde bezeichnen JA!
@hlmd
und du willst jetzt ernsthaft behaupten das ein maxxis schlechter sein soll als ein 20 jahre alter conti etc? MUUUHAAAAAA
zum thema betriebssicher...da dieses wort wie so vieles eben nicht genau definiert ist wird dir jeder deutscher richter deine 20 jahre alten pellen um die ohren hauen und dich wegen fahrlässigkeit verknacken im falle eines unfalles mit personenschaden.
und man verliert NIE seinen versicherungsschutz! egal ob du 4 promille hast, dein fahrwerk so tief ist das es die reifen zerschneidet..... die versicherung zahlt IMMER den entstandenen schaden! NUR deine kasko geht flöten UND die versicherung kann den teil des schadens von dir zurück fordern. stichwort: REGRESSZAHLUNG! aber auch das ist auf 5000euros (bei vorsatz 10.000euro) beschränkt!
willst du jetzt ernsthaft ein gerichtsurteil sehen wo man auf seinem schaden sitzenbleibt bzw die versicherung muckt wen du mit 2mm sommerreifen im schnee n unfall baust?! das kann jetzt nicht dein ernst sein.
ich nehm mir das recht raus weil ich halbwegs normal denken kann. was man von anderen nicht sicher behaupten kann. wen ich sehe das sich leute an ihren 20.000euro eimer 20 euro ebay bremsen anbauen dann zweifel ich deren geistige besinnung an. weil das kann nix sein! genauso mit den reifen! wer auf solche ideen kommt der tickt nunmal nicht ganz richtig.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
kleines beispiel:
es steht NIRGEDNS in der stvo etc wie TIEF ein auto sein darf. ich beziehe mich auf bodenfreiheit. das die tiefe indirekt mit kennzeichen und licht reglementiert ist spielt dabei erstmal keine rolle. fakt ist im gegensatz zur dtm etc gibts KEIN gesetz in deutschland wo drin steht "muss so und soviel bodenfreiheit haben". es existiert lediglich eine tüv RICHTLINIE die rechtlich soviel zu sagenhat wie ein liebesbrief auf nem bierdeckel. wen man nun mit seinem 2cm bodenfreiheit auto (und EINGETRAGENEM) fahrwerk ein einen unfall verwickelt ist -> aufgesetzt, öl raus, graben...oder aufgesetzt, ausgehebelt, graben dann bist du nunmal fällig. wegen FAHRLÄSSIGLKEIT. da gibts zig urteile drüber. somit ist die aussage "ist nicht verboten = legal" hinfällig!
Tja dumm nur, dass man dann wegen nicht angepasstem Fahrverhalten verknackt wird und nicht wegen des Fahrwerks...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
weil es nicht sinnvoll ist. weniger grip, die gefahr eines explosiver plattfusses, das profil kann unverhofft wegfliegen etc...kurz: weils eben scheisse is!Zitat:
Ergo: warum sollte ich nicht mit diesen Reifen fahren, auch wenn die vielleicht nicht mehr so gut sind wie neue???
Wissen? Oder Mutmaßung?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
@hlmd
und du willst jetzt ernsthaft behaupten das ein maxxis schlechter sein soll als ein 20 jahre alter conti etc? MUUUHAAAAAA
Bezieht sich das MUUUHAAAAAA auf die Contis oder die Maxxis?
Hast du den Beweise, ob ein 20 Jahre alter optimal gelagerter (beim TE weiß man es aber nicht) Reifen so schlecht ist, wie hier allgemein angenommen?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
zum thema betriebssicher...da dieses wort wie so vieles eben nicht genau definiert ist wird dir jeder deutscher richter deine 20 jahre alten pellen um die ohren hauen und dich wegen fahrlässigkeit verknacken im falle eines unfalles mit personenschaden.
1. Fahre ich keine 20 Jahre alten Pellen
2. Interessiert es das Gericht nicht die Bohne, wie alt z.B. ein Reifen ist, sondern ob der in Ordnung war
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und man verliert NIE seinen versicherungsschutz! egal ob du 4 promille hast, dein fahrwerk so tief ist das es die reifen zerschneidet..... die versicherung zahlt IMMER den entstandenen schaden! NUR deine kasko geht flöten UND die versicherung kann den teil des schadens von dir zurück fordern. stichwort: REGRESSZAHLUNG! aber auch das ist auf 5000euros (bei vorsatz 10.000euro) beschränkt!
Häää?
Alzheimer?
Oben hast du noch geschrieben, dass man seinen Versicherungsschutz verliert, hier das Gegenteil?!
Übrigens wird man nur bei grober Fahrlässigkeit in Regress genommen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
willst du jetzt ernsthaft ein gerichtsurteil sehen wo man auf seinem schaden sitzenbleibt bzw die versicherung muckt wen du mit 2mm sommerreifen im schnee n unfall baust?! das kann jetzt nicht dein ernst sein.
Du hast im Winter geschrieben, nicht im Schnee.
Und auch hier gilt: Es muss eine grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ich nehm mir das recht raus weil ich halbwegs normal denken kann. was man von anderen nicht sicher behaupten kann. wen ich sehe das sich leute an ihren 20.000euro eimer 20 euro ebay bremsen anbauen dann zweifel ich deren geistige besinnung an. weil das kann nix sein! genauso mit den reifen! wer auf solche ideen kommt der tickt nunmal nicht ganz richtig.
Kommt drauf an, was für 20 Euro Bremsen das sind.
Wenn ich jetzt neue Bremsscheiben, die schon 20 Jahre rumlagen für'n Zwanni hole, ist das jetzt gut oder schlecht? Oder werden die auch "schlecht"?
Man man man...
Wie kann man nur so schwarz-weiß denken...
PS:
Bei neuen Sachen, die nur ein Bruchteil von der Markenware kosten, bin ich auch skeptisch. Die kommen mir auch nicht an's Auto.
Ich würde ihm gerne die Reifen montieren, aber Ich würde meines Lebens nicht mehr froh
wenn durch Geiz und Profitgier Unschuldige zu Schaden kommen würden.
Kann natürlich auch gut gehen, ist eben wie besoffen Autofahren.
Der eine fährt mit 3 Promille,es passiert nichts der andere hat 0,5 und es kracht.
In beiden Fällen gilt: Kein Risiko eingehen!
Die Nachteile von älteren Reifen sollten jedem bekannt sein.
sorry aber du drehst es dir auch nur so hin wie es dir grad passt oder?
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Tja dumm nur, dass man dann wegen nicht angepasstem Fahrverhalten verknackt wird und nicht wegen des Fahrwerks...
aha, wen ich also mit 10 km/h über einen bahnübergang fahre und mir die ölwanne aufreise und der nachfolgende verkehr drauf ausrutscht dann bin ich wegen nicht angepasstem fahrverhalten (gibts sowas den?) dran? seeeeeehr merkwürdig!
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Wissen? Oder Mutmaßung?
da brauch ich nicht chemie studiert zu haben um eine scheiss pelle die ich auch mal gefahren bin (siehe n paar postings weiter vorne) zu erkennen die keinerlei grip mehr hat...🙄
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Bezieht sich das MUUUHAAAAAA auf die Contis oder die Maxxis?Hast du den Beweise, ob ein 20 Jahre alter optimal gelagerter (beim TE weiß man es aber nicht) Reifen so schlecht ist, wie hier allgemein angenommen?
du begreifst es immernoch net oder? schau dir mal die links von edition an...ok der adac is auch nur n abzockverein und die reifenhersteller haben eh keine ahnung und wollen nur reifen verkaufen...was für beweise willst du den haben...fragen wir so. den offensichtliche TATSACHENB ignorierst du ja!
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
1. Fahre ich keine 20 Jahre alten Pellen
2. Interessiert es das Gericht nicht die Bohne, wie alt z.B. ein Reifen ist, sondern ob der in Ordnung war
neeeee du hasts echt net kapiert...ob der reifen ok ist oder nicht WIRD NICHT DURCH SEINE profiltiefe definiert!!!
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Häää?
Alzheimer?Oben hast du noch geschrieben, dass man seinen Versicherungsschutz verliert, hier das Gegenteil?!
Übrigens wird man nur bei grober Fahrlässigkeit in Regress genommen.
ok das darfst mir ankreiden. hab ich falsch geschrieben...deine versicherung zahlt die haftpflichschäden aber kommt mit regress, 20 jahre alte reifen SIND grob fahrlässig UND deine kaso geht flöten. ist das jetzt für die verständlich? ich glaub zwar nicht das du das jetzt gerallt hast aber egl. ich habs versucht.
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Du hast im Winter geschrieben, nicht im Schnee.
Und auch hier gilt: Es muss eine grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden!!!
auch hier gilt: ein 2mm sommerreifen im winter IS FAHRLÄSSIG! aber die diskusion hatten wir schon...
SOMMERREIFEN IM WINTER SIND GROB FAHRLÄSSIG!
http://www.versicherungen-blog.net/2007/12/13/sommerreifen-im-winter/
http://www.winterreifenpflicht.de/?Gerichtsurteile
ich zitiere:
Fahren mit Sommerreifen im Winter (Wintersport)
Wer im Winter in einem hochgelegenen Wintersportort mit Sommerreifen sowie auf dem Hinterrad für die Reifenart nicht zugelassenen Schneeketten ins Rutschen gerät und einen Unfall erleidet, hat den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt. Kommt das Fahrzeug bei Winterglätte ins Rutschen und verunfallt hierbei, so hat der Versicherungsnehmer gegen seine Kaskoversicherung keinen Anspruch auf Schadenersatz.
Oberlandesgericht Frankfurt/Main, Az.: 3 U 186/02
ich lese da was von GROB FAHRLÄSSIG! aber beweise interesieren dich ja net...
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Wie kann man nur so schwarz-weiß denken...
DAS frag ich mich allerdings auch.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
... an mafia oder "geheime" absprachen der reifen-händler zu sprechen, weil einer dieser händler sich weigert, 20jahre alte reifen aufzuziehen..
wie kann man nur auf eine solche idee kommen?
Weil es nicht einer ist, sondern alle Werkstätten, bei denen ich bisher angeklopft habe, ein halbes Dutzend etwa.
Wer eine in Berlin nennen kann, die das macht - bitte gern (sei es als private Nachricht).
Zitat:
... dass der reifenhändler mit sicherheit von einer sache mehr ahnung hat, als wir allle zusammen: von REIFEN.
Aber offenbar ist er nicht gewillt, diese "Ahnung" auch seinen Kunden angedeihen zu lassen.
Zitat:
.. dass der händler dem TE auf biegen und brechen neue reifen aufquatschen wollte, ...
.. entspringt allein deiner Fantasie.
Zitat:
geh doch mal in eine werkstatt mit einem gebrauchten zahnriemen (bei dem du versicherst, dass er erst 10tkm gelaufen ist) und frage, ob sie dir diesen einbauen würden...
Wenn die Werkstatt ein Angebot macht "Zahnriemen umziehen 50 Euro" dann würde ich allerdings davon ausgehen, dass dies für jegliche Teile gilt, auch gebrauchte, die ich anliefere.
Zitat:
Original geschrieben von A8raudi:
" Ich würde meines Lebens nicht mehr froh wenn durch Geiz und Profitgier Unschuldige zu Schaden kommen würden."
Dann solltest du dich wohl am besten sofort auf Streife durch deine Stadt machen, um die ganzen Karren ohne ABS, ohne Airbag, ohne Bremsassistent usw. aus dem Verkehr zu ziehen, du edler Ritter :-)