werksseitige AHK - Elektrik und Abdeckung

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen!

Zwecks Urlaubsfahrt wollte ich eben einen Fahrradträger auf die werksseitige AHK montieren. Mechanisch war das auch kein Problem. Der E-Stecker passt auch einwandfrei, allerdings funktioniert keine einzige Leuchte am Fahrradträger.
Am Stecker des Fahrradträgers kann ich an den entsprechenden Pins (Pinbelegung gemäß VW-Bedienungsanleitung) so um die 2 Ohm Widerstand messen, also scheinen die Lampen auch i.O. zu sein.
An der Buchse vom Touri kann ich allerdings (mit abgezogenem Stecker) keine Spannung messen.
In der Bedienungsanleitung steht auch nichts weiter. Weiß jemand, wie der Touri erkennt, dass ein Anhänger dranhängt und die AHK-Steckdose aktiviert werden muß?

Bei der Gelegenheit fiel mir auf, dass in der Bedienungsanleitung was von einer Abdeckung an der unteren Seite des Stoßfängers steht, die mit 2 Schnellverschlüssen montiert sein soll. Bei uns gähnt da nur das Loch in der Stoßstange, eine Abdeckung war da nie montiert. Wir hatten unseren Touri (MJ09) vom Werk abgeholt. Weiß jemand, ob die Abdeckung einer Entfeinerung zum Opfer gefallen ist?

Danke im Voraus,
Stephan

16 Antworten

Hallo Stephan

Geht deine Steckdose hinten schon?

Viktor

Guten Abend !

Letzten Freitag hat unser 🙂 sich nun an die Fehlersuche gemacht. Bis zum AHK-Steuergerät war wohl alles i.O., Fehler war auch keiner hinterlegt. Der Servicemitarbeiter erzählte mir, dass sie bereits ein neues Steuergerät bestellt hatten, als sie einen Massefehler zwischen STG und AHK bemerkten. Nach seiner Aussage war wohl im Werk die Masseleitung falsch aufgelegt worden, wodurch das STG den Stecker nicht erkannte.
Kleine Ursache, große Wirkung! Die haben den halben Kofferraum zerlegt, weil das STG seitlich links sitzt.

Ich hab die Funktion selber noch nicht geprüft, da sie aber schon bei der Reparaturannahme mit einem eigenen AHK-Simulator anrückten, vertraue ich meinem 🙂 jetzt mal.

Weil er grad dabei war, hat er auch gleich den (zum dritten Mal) ausgehakten, hinteren Fensterheber repariert und nach VW-Anweisung irgendeinen Streifen angebracht, der das Problem jetzt dauerhaft beseitigen soll.

Eigentlich hätte ich allen Grund sauer zu sein. Nachdem der Touri aber sonst einfach nur Spaß macht, freue ich mich momentan nur über meine Werkstatt 😁 (und dass ich dort auch gekauft habe). Und einen Gutschein fürs Autowaschen gibt es auch jedesmal dazu 😉

Herzlichen Dank an alle, die sich an der Diskussion und Fehlersuche beteiligt haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen