Werksreparatur BMW X5 E70 50i Baujahr 2011 - V8 4.4 Liter

BMW X5 M E70

Hallo,

die Kühlflüssigkeit (derzeit Wasser) läuft nach circa 15km Fahrt aus und es kommt eine entsprechende Fehlermeldung. Man muss circa 3 Liter nachfüllen, um weitere 15km fahren zu können. Ein paar Schläuche, die Pumpe des Turboladers und der Ausgleichsbehälter wurden bereits ausgewechselt was allerdings das Problem nicht gelöst hat. Mittlerweile funktioniert die Heizung inkl. der Klima-Anlage nicht mehr.

Der Wagen hat erst 164 Tausend Kilometer auf dem Tacho und es wäre sehr schade, den Wagen mit dem an sich robusten V8 4.4 Liter Benziner-Motor verschrotten zu müssen.

Meine Idee wäre, alle Schläuche der Kühlung inkl. der Wasserpumpe etc. auszuwechseln. Unter Umständen müsste auch die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht werden (bei der Gelegenheit evtl. auch die Steuerkette). Die bisherigen Auto-Werkstätten (Raum Zürich) haben es nicht hinbekommen und machten nicht unbedingt einen kompetenten Eindruck. Nach meinem Verständnis müsste für den Austausch der Schläuche, der Wasserpumpe etc. der Motor ausgebaut werden.

Wo könnte ich eine Art Werksreparatur bzw. Generalüberholung in Auftrag geben?
In Frage kämen auf BMW spezialisierte Werkstätte im Kanton Zürich bzw. Schaffhausen oder in Süddeutschland an der Grenze zur Schweiz.

Vielen Dank im Voraus für Hinweise.

Freundliche Grüße
Mark

16 Antworten

@ audihorch

Danke für deine ausführliche und direckte Antwort.

Zitat:

Der Motor hat keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette. Aber das hat doch mit dem aktuellen Problem überhaupt nichts zu tun.

Nichst wird mich mehr freuen, als wenn du Recht behalten würdest und auch wenn es eine NYLON Strumpfhose wäre, achnee war früher Notfallplan für Lichtmaschinen, hat eigentlich mit der Preisfindung und den Ursprung meiner Frage nichts zu tun :

Zitat:

Steuerkette prüfen zwischen 120.000 doch spätestens nach 200.000 Kilometern oder spätestens nach etwa 8 Jahren

Wäre "worst Case" Zylinderkopf/Dichtung undicht, wäre meines Wissens der Motor schon weit über Steuerkette tauschen drüber (Ausbaustufe !?). Dann das nicht gleich mitzumachen, wäre ja schon fast sträflich. Somit erwarte ich dann einen Preis im Paket günstiger ist als beides nur zu addieren. Daher die Frage was kostet A was B, somit hätte ich ein Vergleich wenn er zum BMW Händler kommt. Auch wenn das jetzige Fehlerbild das nicht hergibt.

Mit den Vermerk für Schrauber kann ich nicht ganz einordnen ? Ich bin schon bei den Meisten Service oder Instandsetzungsarbeiten "selbst ist der Mann" , aber auch nicht mehr bei allen Sachen. Bin BJ 64 , da machste nicht mehr jeden Sch### selbst, zumindest ich nicht. Voir allem Motor ausbauien, ob nun von oben oder andere empfehlen von unten raus mit Getriebe (knappe Tonne ?) , sprengt meine Möglichkeiten an Platz und Hilfsmitteln selbst wenn ich jetzt 18 wäre und voller Tatendrang.

So oder so traurig was man für den Preis an diesem Wagen schon alles schraubt nach 15 Jahren und 160.000 Km ;-)

Ich such das noch raus, wollte das BMW mr die Schläuche beilegt, haben die wohl vergessen. Wird dann nächste Woche mich nochmal melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen