Werkspreisliste
Hat jemand die neue Werkspreisliste für den Passat Variant für mich in PDF .
Danke
Beste Antwort im Thema
Wird interessant hier 😁 Muss ich etwa schon von meinen EM-Chipsvorräten vorab etwas abknapsen? 😛
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RENE-HANNOVER
Hat jemand die neue Werkspreisliste für den Passat Variant für mich in PDF .
Danke
Meinst du die hier?: MJ2013
https://volkswagen.de/.../passat_passat-variant_preisliste.pdfÜbersicht auf der VW-Homepage: https://volkswagen.de/.../produktbroschueren.htx
Dann Haken setzen und "weiter".
Zitat:
Original geschrieben von RENE-HANNOVER
Nein das ist die normale Liste . Ich meine die Werksliste für vw Angehörige
Na, die würde mich auch interessieren ... Kopie an meine PN, Danke!
Na gut die " NEUE" liste gibt es noch nicht lach die müsste schon 2 mon alt sein ,was will man sagen so ist VW halt.Aber ich habe im Werk eine Lustige Antwort dazu erhalten ,einfach in die konfig gehen und 18% abrechnen vom Endpreis und fertig 😁😰🙂
Tja so einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von RENE-HANNOVER
Na gut die " NEUE" liste gibt es noch nicht lach die müsste schon 2 mon alt sein ,was will man sagen so ist VW halt.Aber ich habe im Werk eine Lustige Antwort dazu erhalten ,einfach in die konfig gehen und 18% abrechnen vom Endpreis und fertig 😁😰🙂
Tja so einfach ist das.
Ja, die Antwort ist nun wirklich
super-lustig. Richtige Spaßvögel da bei VW -
daskönnen die einem erzählen, der die Hose mit der Kneifzange zumacht. Verarscht wird man ja überall, da muss man auch bei VW mit rechnen. Was ich aber geradezu als beleidigend empfinde ist, dass sie sich noch nicht mal Mühe dabei geben.
Da ich die Mitarbeiternachlässe eines großen Haushaltsgeräteherstellers und eines nicht minder kleinen Landmaschinenherstellers kenne, schätze ich den Mitarbeiternachlass bei VW auf 30-35 % ... nur mal ... so zur Orientierung. 18 % habe ich bei meinem Autohaus bekommen.
Weil du die Mitarbeiternachlässe eines großen Haushaltsgeräteherstellers und eines nicht minder kleinen Landmaschinenherstellers kennst, weisst du, wieviel Mitarbeiterrabatt VW gibt? Dazu sag ich dir mal eins, mein Freund. Ich kenne den Mitarbeiterrabatt von diversen Versicherungen und einem kleinen Friseur. Ich schätze weiß daher, das VW nicht weniger als 85-96 % Mitarbeiterrabatt gibt.
Zitat:
Original geschrieben von P.J.208
Dazu sag ich dir mal eins, mein Freund.
Nana, nicht so vertraulich. Ich kenn dich doch gar nicht.
Zitat:
Ich kenne den Mitarbeiterrabatt von diversen Versicherungen und einem kleinen Friseur.
Hä? Was stellst du denn für Vergleiche an?
Zitat:
Ich
schätzeweiß daher, das VW nicht weniger als 85-96 % Mitarbeiterrabatt gibt.
Und noch mal: Hä?
Wird interessant hier 😁 Muss ich etwa schon von meinen EM-Chipsvorräten vorab etwas abknapsen? 😛
Hallo Rene,
als PDF wirst du das nicht bekommen. Erstelle deine Konfi im Netz und ziehe dann 17,5% ab, da liegst du plusminus ein paar Euro richtig. Der WA muss dann den geldwerten Vorteil noch versteuern, macht bei einem gängigen Passat so um die 40T UVP nochmal 2T ans FA, bei Steuerklasse 3. Real bekommt er seinen Wagen so 12 -13% unter Liste.
Zitat:
Original geschrieben von 911-996
…Real bekommt er seinen Wagen so 12 -13% unter Liste.
Das heißt, er sollte zum nächsten Händler gehen, unverhandelt 13,5 % Rabatt einstreichen und sogar günstiger fahren!
So richtig kann ich solche Prozentzahlen nicht glauben. Die liegen ja unter denen für meinen Berufstand und weit unter einem Promileasing. VW, VW, behandelst du deine Mitarbeiter so schlecht?
Gruß
Karsten
Kann mir das schon gut vorstellen. Wir bekommen hier wohl über unser Firmenleasing z.B. auch bessere Rabatte bei Mercedes als die Mitarbeiter dort selbst.
Denke daher schon, dass die Werte stimmen können.
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Das heißt, er sollte zum nächsten Händler gehen, unverhandelt 13,5 % Rabatt einstreichen und sogar günstiger fahren!Zitat:
Original geschrieben von 911-996
…Real bekommt er seinen Wagen so 12 -13% unter Liste.So richtig kann ich solche Prozentzahlen nicht glauben. Die liegen ja unter denen für meinen Berufstand und weit unter einem Promileasing. VW, VW, behandelst du deine Mitarbeiter so schlecht?
Gruß
Karsten
Nee, nee. Schuld ist hier einmal mehr der (deutsche) Fiskus, namentlich die Besteuerung des geldwerten Vorteils gemäß § 8 Absatz 3 EStG. Jibbet abba Bestrebungen ob dieser Problematik dieses zu (ver)ändern.
😉