Werkseitig verbaute Standheizung

VW Touareg 1 (7L)

Hallo,
wird bei der Werkseitig verbauten Standheizung der Motor mit vorgewärmt ?
Wie lange kann man die Standheizung max. laufen lassen.

mfg

Andreas

17 Antworten

die werkseitige standheizung dürfte nur den innenraum wärmen

Bei meinem Audi ist es so, dass man bei den Einstellungen wählen kann, ob man den Motor mit vorwärmen möchte.

Also nach meinem Verständnis der Betriebsanleitung wird der Motor nicht vorgeheizt. Die maximale Vorlaufzeit beträgt - aus meiner Erinnerung - 60 Minuten. Die Anleitung ist aber durchaus ok, alle wichtigen Informationen sind drin. Das einzig blöde ist, daß man nicht eine feste Uhrzeit programmieren kann, an dem sich die Heizung jeden Tag selbsttätig einschaltet. Man muß tatsächlich jeden Wochentag einzeln aufrufen und jeden Tag neu vorwählen. Das soll einer verstehen. Wenn man aber dran denkt, ist das Ergebnis super: ein wunderbar kuscheliges Auto, frei von Eis! Ob der Motor dann warm ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt total wurscht!

Standheizung

Hallo zusammen,

ich habe meinen Dicken erst seit 3 Wochen (vorher XC90) und war genauso überrascht, dass die Standheizung nur den Inneraum erwärmt. Ich habs der Betriebsanleitung nicht geglaubt und bin zwecks Klärung zum Kompetenten gefahren. Antwort: "Das ist auch richtig so, denn in unseren Breiten braucht man das doch nicht."

Hallo????

Es ist zwar wunderschön in einen warmen und eisfreien Wagen einzusteigen. Dass nach dem Start aber kalte Luft in den Innenraum geblasen wird, ist wohlwollend ausgedrückt ja wohl "wenig durchdacht". Es geht doch (z.m. mir) gerade um einen Minderung des Verschleisses beim Kaltlauf des Motors - eisfreie Scheiben sind nur das Nebenprodukt.

Ich habs ausprobiert: Um den Motor bei den augenblicklichen Außentermparaturen (im Ruhrgebiet) auf Betreibstemparatur zu bringen, muss ich ca. 10 KM fahren - die Entfernung Zuhause-Firma ist aber nur 5 KM. Da meine Frau einen A4 hat, kenne ich die Wahlmöglichkeit von Audi - mir ist völlig unverständlich warum VW die nicht übernommen hat.

Grüße, Michael

Ähnliche Themen

hi,

da bin ich ja froh, daß ich mir erstmal keine geleistet habe.(zum nachrüsten)

mir wäre es nämlich auch wichtig, daß der motor vorgewärmt ist, da ich nur ein kurzes wegstück bis zur arbeit habe.

stefan

Ich glaub wenn man wirklich den motor mit vorwärmen möchte, dann musste ein stärkere standheizung verbaut werden. Kommt natürlich wieder auf den Motor drauf an. Weil die Ventile kann man bestimmt so schalten, dass das Ventil immer offen ist und somit denn motor mit heizt.

also die Aufrüstkits des Zuheizers von Webasto
wärmen den Motor mit 🙂

und inc. Einbau beim Boschdienst max 600 Euro 🙂))

na dann wäre es ja zu überlegen.

stefan

unverbindlich hier ein angebot holen

mfg

http://angebote.webasto.de/Public/LtRFPsNew.aspx

danke

Die Standheizung ist aber ohne die bei der werkseitigen Standheizung enthaltene Fernbedienung allenfalls der halbe Spaß. Beim morgenlichen Blick auf Eis und Schnee (war in diesem Jahr noch nicht so oft) möchte ich ungern erst zum Auto laufen. Und Freikratzen wirkt bei so einem großen Auto schon extrem uncool 😁. Durch die wirklich gute Reichweite von einigen Hundert Metern auch durch Gebäude ist die Fernbedienung wirklich praxistauglich. Daran sollte man auch bei den Nachrüstsätzen denken.
Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_R5


Die Standheizung ist aber ohne die bei der werkseitigen Standheizung enthaltene Fernbedienung allenfalls der halbe Spaß. Beim morgenlichen Blick auf Eis und Schnee (war in diesem Jahr noch nicht so oft) möchte ich ungern erst zum Auto laufen. Und Freikratzen wirkt bei so einem großen Auto schon extrem uncool 😁. Durch die wirklich gute Reichweite von einigen Hundert Metern auch durch Gebäude ist die Fernbedienung wirklich praxistauglich. Daran sollte man auch bei den Nachrüstsätzen denken.
Gruß
Bernd

????

bei dem Aufrüstsatz ist der telestart 90 dabei

also eine Fernbedienung !! ( 1000m )

und auf wunsch auch de telestart 110
die automatisch den start der standheizung berechnet

also sogar besser wie serienmäßig 🙂))

mfg

Moin moin "der Unser"

Welche Fernbedienung hast du genommen? Ich habe die T 90 dazu bekommen. Ich kann dir nur zustimmen. die ist besser als die Heizung ab werk!!!

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von DerUnser


????

bei dem Aufrüstsatz ist der telestart 90 dabei

also eine Fernbedienung !! ( 1000m )

und auf wunsch auch de telestart 110
die automatisch den start der standheizung berechnet

also sogar besser wie serienmäßig 🙂))

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Moin moin "der Unser"

Welche Fernbedienung hast du genommen? Ich habe die T 90 dazu bekommen. Ich kann dir nur zustimmen. die ist besser als die Heizung ab werk!!!

Gruß
Michael

t 90

bekomme aber wahrscheinlich noch eine uhr zum prgrammieren rein 🙂

wegen früh morgens 🙂)

will nicht eher aufstehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen