Werksdienstwagen

Audi A6 C7/4G

Hallo ,
Mich interessieren diese Werksdienstwagen. Ich habe von einem Nachbarn gehört , dass man 30-40% vom Listenpreis des Neuwagens bekommt ist das wirklich so? also wenn der wagen 40.000€ kostet und davon 40% wären das - 16.000€ würde man ihn also für 24.000€ erhalten und wo kann ich mir diese Werksdienstwagen anschauen ? nur im Werk hinfahren oder auch irgendwo im Internet? Eure Hilfe wäre sehr nett

gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe hin- und herverglichen und meine, mit 18K brutto einen guten Preis erzielt zu haben. Schließlich will ich das Fahrzeug weder zu früh, noch erst 6 Wochen nach der Neulieferung loswerden. Aber den wichtigsten Grund les ich immer wieder hier: "..... hat wieder so ein Kapitalisten-Gewerbetreibender ein Auto verkauft, was mit 220.000 km einen Schaden hat..." Darauf habe ich keinen Bock. Die Mentalität der Gebrauchtwagenkäufer stinkt zum Himmel: die zahlen 20% des Neupreises und erwarten ein Auto, was die nächsten zwei Jahre ohne Mangel gefahren werden kann. Bei V+S schrieb einer, dass er nicht einsieht, dass an seinem Koreaner eine Waschdüsenheizung defekt ist und erwartet, dass der ausliefernde Händler einen Transporter auf eine 500-km-Reise schickt, um an einem ehemals verkauften Gebrauchtwagen ein 20-Euro-Teil zu erneuern.
Leute, was bin ich froh, mich mit meiner Kundschaft auf einem anderen Niveau zu bewegen!
So, eigentlich waren wir ja bei WDW;-)

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

was erwähnt ihr immer die anschlussgarantie - alles was sich bei Audi Werksdienstwagen schimpft hat GRUNDSÄTZLICH eine Anschlussgarantie von 3 Jahren!

seit wann das? Meine 4 Werksdienstwagen hatten das alle nicht (2x Audi 80, 2x A6 4B).

Trotzdem kann ich Werkdienstwagen empfehlen - meine waren Top gepflegt, wenig km und in der Spitze (Modellwechsel) bis zu 33% unter NP.

Gruß, Thomas

So etwa 30 % unter LP ist okay, für den Privatmann. Wird auch zügig kommen.

33% auf das neuste Modell? ich möcht gerne den neuen A6 die älteren Modelle gefallen mir nicht und haben nicht genug Ps !

33% auf ein "altes" Modell, das Neue war gerade angelaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6TomB



Zitat:

was erwähnt ihr immer die anschlussgarantie - alles was sich bei Audi Werksdienstwagen schimpft hat GRUNDSÄTZLICH eine Anschlussgarantie von 3 Jahren!

seit wann das? Meine 4 Werksdienstwagen hatten das alle nicht (2x Audi 80, 2x A6 4B).
Trotzdem kann ich Werkdienstwagen empfehlen - meine waren Top gepflegt, wenig km und in der Spitze (Modellwechsel) bis zu 33% unter NP.
Gruß, Thomas

Du hast Dir doch Deine Frage schon selbst beantwortet. Seit der Zeit wo Audi 80 und A6 4B noch junge Gebrauchte waren, sind schon ein paar Tage vergangen ... 😁

bei mobile.de gibt es das neue modell bereist ab etwas über 31000euro

aber dann mit kleinem navi ohne leder oder mit null extras.

einen solchen wagen kauft normal kaum jemand.

deshalb kosten jahreswagen oder werksdienstwagen auch mehr das sie zum grossteil einen listenpreis ab 50000euro oder deutlich mehr haben.(mit vielen extras)
(zu verschenken hat keiner etwas)

Man sollte auch berücksichtigen, dass man als Neuwagenkäufer ja auch einen Rabatt von etwa 10% bekommt. Also ist die Ersparnis keine 33% mehr. Hinzu kommt die Inzahlungnahme, die eventuell attraktiver ausfällt, wenn man einen Neuen nimmt.
Wie laladens schon sagte, hat keiner was zu verschenken.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


... Hinzu kommt die Inzahlungnahme, die eventuell attraktiver ausfällt, wenn man einen Neuen nimmt...

Die "Inzahlungnahme" fällt bei einem Privatverkauf fast immer attraktiver aus als beim Händler ...😉

Bei meinen Fahrzeugen bzw. als Gewerbetreibender, der mit knapp 200.000 km in Zahlung gibt, sieht das anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Bei meinen Fahrzeugen bzw. als Gewerbetreibender, der mit knapp 200.000 km in Zahlung gibt, sieht das anders aus.

ok ...

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


... Hinzu kommt die Inzahlungnahme, die eventuell attraktiver ausfällt, wenn man einen Neuen nimmt...
Die "Inzahlungnahme" fällt bei einem Privatverkauf fast immer attraktiver aus als beim Händler ...😉

ja, quasi immer.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Bei meinen Fahrzeugen bzw. als Gewerbetreibender, der mit knapp 200.000 km in Zahlung gibt, sieht das anders aus.

... die Regeln ändern sich nicht wesentlich. Die Käüferschicht sicherlich etwas.

warum sollte sich das bei Fahrzeugen auf 200.000 ändern?? beim Händler bekommst du eig. immer weniger als sonst! ausser du hast nen dummen Händler aber die sterben in der Regel schnell aus!

händler zahlt immer weniger.der möchte ja auch was verdienen.
bei 200tk oder mehr geht das auto meist an andere händler(Fähnchenhändler oder direkt in den export).

Ich für meinen Teil kann die GW beim Händler ausschließen, bekomme 18 Riesen und damit mehr, als wenn ich die Karre privat anbiete und im Anschluss dann hier zerrissen werde, da ich doch hätte wissen müssen, dass beispielsweise die Saugrohrklappe hinüber ist.
Dies war der Hintergrund meiner Behauptung, dass ich beim Neuwagen (um den gehts hier im Vgl. mit WDW) bessere Konditionen bei der Inzahlungnahme erfahre.
Seit ich hier lese, was Leute von einem wirklich gebrauchten Fahrzeug erwarten, werde ich nie und nimmer ein Fahrzeug an einen Privatmann verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen