Werksdienstwagen

Audi A6 C7/4G

Hallo ,
Mich interessieren diese Werksdienstwagen. Ich habe von einem Nachbarn gehört , dass man 30-40% vom Listenpreis des Neuwagens bekommt ist das wirklich so? also wenn der wagen 40.000€ kostet und davon 40% wären das - 16.000€ würde man ihn also für 24.000€ erhalten und wo kann ich mir diese Werksdienstwagen anschauen ? nur im Werk hinfahren oder auch irgendwo im Internet? Eure Hilfe wäre sehr nett

gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe hin- und herverglichen und meine, mit 18K brutto einen guten Preis erzielt zu haben. Schließlich will ich das Fahrzeug weder zu früh, noch erst 6 Wochen nach der Neulieferung loswerden. Aber den wichtigsten Grund les ich immer wieder hier: "..... hat wieder so ein Kapitalisten-Gewerbetreibender ein Auto verkauft, was mit 220.000 km einen Schaden hat..." Darauf habe ich keinen Bock. Die Mentalität der Gebrauchtwagenkäufer stinkt zum Himmel: die zahlen 20% des Neupreises und erwarten ein Auto, was die nächsten zwei Jahre ohne Mangel gefahren werden kann. Bei V+S schrieb einer, dass er nicht einsieht, dass an seinem Koreaner eine Waschdüsenheizung defekt ist und erwartet, dass der ausliefernde Händler einen Transporter auf eine 500-km-Reise schickt, um an einem ehemals verkauften Gebrauchtwagen ein 20-Euro-Teil zu erneuern.
Leute, was bin ich froh, mich mit meiner Kundschaft auf einem anderen Niveau zu bewegen!
So, eigentlich waren wir ja bei WDW;-)

63 weitere Antworten
63 Antworten

du kannst jetzt zum neuen A6 auch kaum werksdienstwagen bekommen weil es das modell an sich noch nicht lange gibt und vorallem sind mobile de keine audi preise kannst ja nicht erwarten auf den günstigen preis nochmal prozente zu kriegen!

also wenn du bei dem allroad 30% kriegst ist das nicht möglich bei nem normalen händler der den als vorführer fährt erstmal das geht kalkulatorisch nicht - und um zum themenstarter zu kommen dann ist es auch kein werksdienstwagen sondern ein vorführer!

Und das mit der einfarphase??? hallo wie willst du denn wissen wie die einzelnen damit gefahren sind???

dann geb ich mal auch meinen senf dazu und um es kurz zu sagen:
kennst du jemanden der direkt bei audi arbeitet kannst du nen guten schnapper machen, kennst du keinen dann solltest du dich von dem gedanken verabschieden!
ich habe selbst letzte woche einen a6 gekauft,die genaue konfi findest du im sammelthread mein zukünftiger audi auf der letzten seite.
falsch ist allerdings das es nicht viele werkswagen gibt,es gibt genug NUR wenn du so wie ich eine sehr präzise vorstellung hast über die ausstattung dann kann es durchaus schwierig werden!!
ich selber habe mit dem kleinen dankeschön an meinen kollegen vom blp 31% gespart. für das geld was ich dort hinlegen werde habe ich bei mobile usw usw nichts vergleichbares gefunden. deine preisvorstellung ist auch sehr unrealistisch da die werksautos echt gut ausgestattet sind, einen schlank ausgestatteten werkswagen wirst du kaum finden! mit bisschen schnickschnack bist du schnell weit über 40000€
bei mir waren die 40 anfangs meine obergrenze,diese hab ich aber schnell hinter mir gelassen und nun schon einiges mehr gezahlt!!!!
es gibt natürlich auch in den internetsuchmaschinen günstige a6 aber dann nimmst du "hohe" km in kauf und nen "kleinen"motor mit wenig zusatzausstattung!
und die jungs von der fahtzeugübergabe geben einen detaillierten bericht darüber was und wie das auto vorher alles an mängeln hatte und sind echt hinterher wenn sie die autos wieder entgegennehmen was die fehler und macken angeht! die autos sind TOP in schuss und fast alle haben die lange anschlussgarantie mit bei,ich hab noch ca 4,5 jahre garantie,das sollte reichen

gruss
jaggery

alles richtig was du sagst! ich meinte auch es gibt nicht viele wenn man ne "wunschausstattung" hat dann ist es nicht so leicht einen zu finden - beim werksdienstwagen sind 30% nur drin wenn du jemand bei audi hast da haste also jemand guten bekannten sonst klappt das nicht!
Top zustand ist klar das Gutachten was man als händler einsehen kann ist MEGA genau das ist detallierter als manches wertgutachten!

sollte ja auch kein seitenhieb sein in deine richtung🙂😎
das mit der händlereinsicht ist etwas wozu ich nix sagen kann,men kumpel hat mir gesagt das ich mir wegen des vorbesitzers keine sorgen machen soll usw und hat viel über deren pingeligkeit berichtet da er auch selbst als werksangestellter autos least und die jungs dort kennt und er weiss ich würde im leben kein sixt o.ä auto kaufen,ausser es sind 50% rabatt 😛
aber kurz gesagt an den fredstarter: wie selincer sagt,ohne vitamine mehr budget wirs leider nix🙁

Ähnliche Themen

Achso Ja ich kenne einen im VW der als Imgenieur dort arbeitet die haben doch auch bestimmt den A6 als werksdienstwagen oder haben die nur VW's?

Sorry OT Ingenieur
"Früher wusßten wir nicht wie es geschrieben wird heute sind wir einer"
Also ich natürlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bosnianstyle


Achso Ja ich kenne einen im VW der als Imgenieur dort arbeitet die haben doch auch bestimmt den A6 als werksdienstwagen oder haben die nur VW's?

VW sieht es gerne, wenn die leitenden Mitarbeiter VW fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Silencer83


du kannst jetzt zum neuen A6 auch kaum werksdienstwagen bekommen weil es das modell an sich noch nicht lange gibt und vorallem sind mobile de keine audi preise kannst ja nicht erwarten auf den günstigen preis nochmal prozente zu kriegen!

also wenn du bei dem allroad 30% kriegst ist das nicht möglich bei nem normalen händler der den als vorführer fährt erstmal das geht kalkulatorisch nicht - und um zum themenstarter zu kommen dann ist es auch kein werksdienstwagen sondern ein vorführer!

Und das mit der einfarphase??? hallo wie willst du denn wissen wie die einzelnen damit gefahren sind???

ich erklär das mal kurz.

bei audi gibt es solche werksdienstwachen die sind auto mädchen für alles sozusagen die fährt jeder. un da kann man davon ausgehen das das auto nicht gerade geschont wird. ist ja auch verständlich denn wer will nicht ma über 300 PS plus auf den pinsel treten wenn man das auto vll nur für ein paar km hat.

dann gibt es widerrum werksdienstwagen die von vorständen oder höheren positionen gefahren werden (nur eine person für das auto) diese nehmen das auto mit heim stellen es in die garage und dieses auto wie ihr eigenes behandeln und darauf aufpassen es warm fahren und wieder kalt fahren usw.

also es gibt werksdienstwagen und solche werksdienstwagen

Und dann gibt es Werkswagen, die z.B. VIPs zur Verfügung gestellt werden. Ich hatte mich vor einiger Zeit für einen A6 4F interessiert, der von Audi für ein HSV-Vorstandsmitglied zur Verfügung gestellt wurde. Das Auto sah nach 15 TKM vom Lack her sehr bescheiden aus. Überall kleine Kratzer -wie ohne Vorwäsche- durch die Waschstrasse. Den hab ich dann auch nicht genommen, obwohl ich HSV Fan bin.😉😉😉

Die fälle die ihr da alle erwähnt sind maximal 10% des Werksdienstwagenpools! der grossteil sind mieter!

Zitat:

Original geschrieben von Silencer83


Die fälle die ihr da alle erwähnt sind maximal 10% des Werksdienstwagenpools! der grossteil sind mieter!

und die 10% muss man kriegen dann macht man ein gutes geschäft 😉

Zitat:

Original geschrieben von Akseven


und die 10% muss man kriegen dann macht man ein gutes geschäft 😉

Da der TE bestimmt der Einzige auf Suche ist, wird das auch klappen ... 😰

Idealerweise kennt man jemand gut, der (unglücklicherweise) einen entsprechenden Behindertenausweis besitzt und mit diesem dann das Auto kauft und ein 1 Jahr in Besitz behält. Anschließend ist man zwar 2. Besitzer, fährt aber von Anfang an einen selbst konfigurierten NW mit unter`m Strich 23-25% Nachlass ... aber nur, wenn privat gekauft und länger damit gefahren wird. Ansonsten leasen.

Ach ja bei uns ist man mit Anfang der Lehre Werksangehöriger und kann mit Ende der Lehre so ziemlich alles mieten was man will...

Auch SL,CLS,E-Klasse und co...

Es gibt so einige bei uns die gerade die 20 ankratzen und E-Klasse Fahren, OHNE das sie in einer gehobenen Position Sitzen.

Wie die fahren was denen nicht gehört sollte ja bekannt sein...

Also Oberklasse Limo heisst nicht immer Führungsetage....

Wenn Werksdienstwagen, dann nur mit langer Anschlussgarantie!!!

gruss

was erwähnt ihr immer die anschlussgarantie - alles was sich bei Audi Werksdienstwagen schimpft hat GRUNDSÄTZLICH eine Anschlussgarantie von 3 Jahren!

höre ich zum ersten mal aber man lernt ja nie aus..

danke gedrückt..^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen