Werksbeseitigung Muhbrummen
Hallo
Also wenn ich mir die ganzen Threads ueber das
brummen durchlese wird mir ganz schummrig
Weiss jemand oder hat jemand schon einen
Passarati bezogen der nach bekannt werden
dieses Geräuschproblemes ausgelieferet worden ist.
Hat VW schon reagiert und liefert bzw. produziert nur
noch Motoren die dieses Problem nicht mehr haben.
Gilt auch für das B-Säulen knacken oder kommt das ehrlich
vom Pannendreieckhalter ;-)
Gruß
Ulf
20 Antworten
Hallo,
jetzt mach Dir mal nicht im Voraus ins Hemd, warte doch erst mal ab, was bei Deinem Fahrzeug ist.
Es gibt hier zig Passatbesitzer, die weder ein Knacken noch ein Muhbrummen haben, meinereiner eingeschlossen.
Ich kann natürlich auch solange suchen, bis es bei mir im Fahrzeug dann irgendwann Knackt und Brummt. Ich möchte mal behaupten, dass die Hälfte derer, die jetzt irgendetwas knacken und brummen hören, dieses nie gehört hätten, wenn sie nicht von diesen Problemen vorher gelesen hätten.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Ich möchte mal behaupten, dass die Hälfte derer, die jetzt irgendetwas knacken und brummen hören, dieses nie gehört hätten, wenn sie nicht von diesen Problemen vorher gelesen hätten.
wie wahr, wie wahr.
alex
Ich habe Gestern abgeholt und beide Probleme serienmäßig mit bekommen. Der Wagen wurde in KW 27 produziert.
@trikeflieger, Alex
Es kommt natürlich auf die persönlichen Ansprüche an ein Auto an. Ich hatte meiner Frau z.B. nichts von den Mängelberichten im Forum erzählt (sicher ist sicher), trotzdem war sie die jenige, die fragte ob das knistern an der B-Säule normal sei und warum dieses komische vibrieren und brummen rechts im motorraum hin und wieder auftritt...
Also, wer diese Geräusche überhört oder für normal hält, der hat bis heute noch kein vernünftiges Auto gefahren. Das war jedenfalls in meinen bisherigen Neuwagen (inkl. 3BG) besser!
wie gesagt benz hat sein elch und vw seine kuh, einfach mal schauen was die von vw drauf haben um den fehler zu beheben
Hallo Daniel,
keine Frage, dass die Fehler da sind. Nur was mich ärgert, dass jemand schon im Vorfeld die Fehler "sucht".
Wenn man den Wagen hat und das Zeug ist tatsächlich da, dann geht man zur Werkstatt und reklamiert. Wenn nicht, dann freut man sich über sein Auto.
Apropos Serienmäßig: Ganz umsonst oder was kosten dies Extras? 😁
Gruß
Axel
Meiner wurde am 03.07 vom Band geschmissen und muuuht bzw. knackt bisher nicht...
Kann natürlich noch kommen, aber genauso kann mir auch der Himmel auf den Kopf fallen...
Gruß,
Tom-der-ACC-seit-gestern-liebt
Hi,
ich würde gerne mal mit einem "muhenden" Wagen mitfahren und mir den Sound mal anhören.
Kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen, die Kuh unter der Haube. 😁
Euer SunShine
Irgendwann vor langer Zeit hatte mal jemand ein MP3 File mit dem Brummen reingestellt, finde es aber auf die Schnelle nicht und muss jetzt los. Vielleicht heut abend wieder.
Gruss
es klingt wirklich stellenweise wie das Röhren einer "willigen" Kuh 😉
Ich verstehe es schon, dass die Leute die das Geräusch haben ohne Lösung auf eine Wandlung drängen... mein Übergangspassi hatte es ja "leicht" auch (bei knapp unter 2.000Umdrehungen) und man wundert sich doch, wie oft man sich genau in dem Drehzahlbereich befindet...
Vorhin wieder festgestellt, wie "kernig" der 170er doch klingt.... und das ohne Kuh.... 😉
Ich habe unseren am 13.07. abgeholt....tolles Auto...das macht soviel Spaß den Wagen zu fahren....
Muhen tut meiner nicht. Aber das Knacken in der B-Säule ist schon nervig......
Wenn ich alleine im Auto sitze und die Lautstärke des Radios höher ist, höre ich kein Knacken. Aber wenn ich einen Mitfahrer/in habe und das Radio ist eine Lautstärke ist, bei der man sich noch unterhalten kann, hört man das knacken sehr deutlich....
Ich habe es dem Händler gemeldet...mal sehen was passiert.
hier das muhen
http://www.corporatecowboy.de/vw/passat.htm
Zitat:
Original geschrieben von mzek38
hier das muhen
http://www.corporatecowboy.de/vw/passat.htm
Ausser übersteuernden Notebooklautsprechern hör ich da eigentlich nen ganz normalen Motor 🙁
ist nicht von mir hatte jemand anderes reingestellt habe es nur wieder gefunden. das mit den windgeräuschen find ich viel schlimmer, oder er hat das fenster offen ;-)
Hey. ich bin ja nun kein tontechniker. ist gar nicht so einfach, was im autom aufzunehmen. natürlich sind die geräusche etwas verzerrt. Aber das muhbrummen ist deutlich zu hören. wer das für nen normalen motor hält, hat selbst das brummen. Es hört sich vielleicht nicht ganz orginalgetreu an, aber es ist doch klar, wie sich das immer wieder zu den normalen motorgeräuschen dazuschaltet.
Ein Fenster hatte ich bei den windgeräuschen auf der autobahn auch nicht auf.
Egal, der Wagen wurde u.a. aufgrund der "normalen" Motorgeräusche gewandelt. Im Moment bin ich gezwungenermassen Fußgänger..