Werksbereifung Eagle F1 Asymentric mit gefährlich schlechtem Nassgrip

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem A4 Avant ab Werk Goodyear Eagle F1 Asymetric in 245 18".
Trocken fährt der toll aber bei Nässe ist der Reifen extrem schlecht. Sogar gefährlich schlecht.
Der Nassgrip ist eine absolute Katastrophe. Ich fahre seit 30 Jahren Auto und kann mich nicht erinnern, dass ich jemals einen Reifen hatte, der bei Nässe so schlecht war.
Merkwürdigerweise hat der Reifen in den meisten Tests Bestnoten bekommen. Lediglich der ADAC bewertet den Reifen bei Nässe nur mäßig.
Ich bin am Wochenende in der Eifel eine Serpentine mit ziemlich ausgefahrener (glatter) Asphaltoberfläche und Nässe gefahren.
Das hat dem wirklich die Krone aufgesetzt. Das Auto fuhr sich beinahe wie auf Eis. Ich musste den um die Kurve tragen und beim leichtesten Druck auf das Gasepedal drehten die Reifen durch.
Nochmals... ich bin wirklich kein Anfänger und weiß, wie man bei Nässe fährt.
So was habe ich noch nie erlebt!!
Meine Frau war mit im Auto und will den Wagen bei Nässe nicht mehr fahren.

Ich stehe da jetzt ziemlich auf dem Schlauch.
Erst mal kann ich mir das eigentlich nicht erklären, wie der Reifen so schlecht sein kann.
Haltet ihr es für möglich, dass hier (unwissentlich) Plagiate verbaut wurden? Ist für mich die einzig logische Erklärung.
Oder kann hier einfach eine Charge Mängel haben? Aber so krass? Da gibt es doch eine Qualitätskontrolle.
Und zweitens was macht man da? Reklamieren hat wohl wenig Sinn. Die werden sicher nicht sagen, ok der Reifen ist halt Mist, Sie bekommen andere. Und ein Satz Reifen kostet einige Euros. Ich bin aber fast geneigt, die auf eigene Kosten zu ersetzen.

Viele Grüße

17 Antworten

Ist da jetzt eine AO Kennung drauf oder nicht ???

Zitat:

@Cl.Kleikamp schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:23:51 Uhr:


…Hankook so lala.
Bei mir kommen nach 28 Jahren Außendienst mit ca. 85.000 km/a. nach der ersten Saison immer Conti drauf.…
LG Clemens

Ich habe die Hankook vom Werk aus drauf und bin sehr positiv überrascht.
Sind die Contis denn wirklich so viel besser? Wenn ja, welche genau (Sommer)?

Und sind die Contis nicht deutlich lauter? Las schon mal, dass so ziemlich alle Reifen deutlich lauter sind, als die Hankook…

Wie gesagt, bei mir waren ebenfalls die Hankook ab Werk drauf, und ich bin sehr unzufrieden mit denen - vor allem bei Nässe. Da ich diesen Sommer aber sehr wenig gefahren bin, wurde die Ablösung (durch Conti?) auf nächstes Jahr verschoben.

Sehr laut sind die ab Werk montierten Winter-Pirellis. Hier sind die TS870 als Ersatz bereits bestellt. Lauter können die gar nicht sein 😉 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen