Werksabholung

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

da ich in der Suchfunktion nicht gefunden habe versuche ich es so.

Kann mir jemand sagen wie die ebenfalls bestellten Winterräder ausgeliefert werden? Sind diese dann schon montiert und die Sommerreifen im Kofferraum?

Wenn diese im Kofferraum sind besteht sicher nicht mehr die Möglichkeit mit mehr als 2 Personen den Wagen abzuholen oder ist die Rückbank dennoch voll besetzbar??

Und: Gibt es eine Begrenzung der Personen bei der Werksabholung? Ich will da keinen Familienausflug machen, aber 3 Personen sollten doch drin sein oder???

Da es bei mir zwar weiterhin im März soweit sein soll ist es zwar noch was hin, aber Planen würde ich schon gerne.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von LM100


Kann eventuell mal jemand erläutern, wie das vor Ort abläuft. Man hat ein zweistündiges Zeitfenstert, z.B. 12-14 Uhr. Dabei handelt es sich wohl um die Ankunftszeit am Check In, nicht um den Termin der Fahrzeugübergabe.
Wie lange dauern denn z.B. Werksbesichtigung, Museum und Essen und wann bekommt man dann ungefähr sein Auto übergeben?

Ich kann dir Berichten, die Erinnerung ist noch frisch.

Habe meine "Q" am Dienstag in IN abgeholt. Für die Ankunft im Audi Forum gibt es kein Zeitfenster. Du kommst an, dann Links die Rolltreppen hoch und dort zum Empfang für abhohler. Dann wirst du von einem Kundenberater aufgerufen und kannst mit ihm ganz Individuell deinen Tag planen.

Es gibt da eigentlich nur zwei Termine zur vereinbaren: Die Werksführung und die Übergabe. In´s Museum kannst du immer und die Stündlichen Führungen dort sind für dich auch kostenlos.

Essen und Trinken kannst du und deine Begleiter im Mövenpick Restaurant auch den ganzen Tag soviel ihr möchtet. Du kannst den ganzen Tag im Forum verbringen, also z.B. um 9 Uhr ankommen und um 18 Uhr abreisen.

gruß,
Hetti

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gibschub


Es gibt sowohl ein Zeitfenster, welches zuvor mit dem Händler vereinbart wurde. Wenn man es nicht einhält, ist es auch nicht tragisch. Audi muss ja auch die Übergaben planen. Und es ist übrigens kein Mövenpick Restaurant, sondern intern. Ähnelt aber dem Marche Konzept von Mövenpick.

Hallo,

ich kann mich nicht erinnern mit meinem Händler ein Zeitfenster vereinbart zu haben, nur den Tag. Auch auf meinem Abhohlschein war keine Zeit angegeben.

Aber eigentlich ist es echt egal, da ich stark Bezweifle das im Audi Forum jemand wieder weggeschickt werden würde, wenn er nicht im vereinbarten Zeitfenster ankommt.

gruß,
Hetti

Also ich bin ja am 03.05. dort und es wurde schon ein Zeitfenster vom Händler angeboten und von mir benannt. 
Soll die ungefähre Zeit sein, wenn man dort ankommt und eincheckt. Dann wird wie schon erwähnt mit uns Abholern der Tag geplant.
Soviel ich weiß (laut meinem Verkäufer) gibts auch unterschiedliche Werksbesichtigungen, je nach dem Fahrzeug was man abholt (A3 oder A4). Aber ob das immer so klappt ? Sicher nicht, wenn man die letzte Besichtigung bucht.
Wo ich meinen A3 abgeholt hatte war´s auch die Montage des A3. Diesmal würde ich schon gern den A4 auf dem Band sehen.

Gruß Wichtelmann

Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann


Also ich bin ja am 03.05. dort und es wurde schon ein Zeitfenster vom Händler angeboten und von mir benannt. 
Soll die ungefähre Zeit sein, wenn man dort ankommt und eincheckt. Dann wird wie schon erwähnt mit uns Abholern der Tag geplant.
Soviel ich weiß (laut meinem Verkäufer) gibts auch unterschiedliche Werksbesichtigungen, je nach dem Fahrzeug was man abholt (A3 oder A4). Aber ob das immer so klappt ? Sicher nicht, wenn man die letzte Besichtigung bucht.
Wo ich meinen A3 abgeholt hatte war´s auch die Montage des A3. Diesmal würde ich schon gern den A4 auf dem Band sehen.

Gruß Wichtelmann

Bie uns gab's nur eine Art von Werksbesichtigung.

Hat mir mein Verkäufer so erzählt 😕. 
Ich hatte jedenfalls die Montage vom A3 damals gesehen in Ingolstadt.
Hat schon jemand in IN die Montage eines anderen Modelles gesehen ?

Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann


Hat mir mein Verkäufer so erzählt 😕. 
Ich hatte jedenfalls die Montage vom A3 damals gesehen in Ingolstadt.
Hat schon jemand in IN die Montage eines anderen Modelles gesehen ?

Bei mir war's hauptsächlich der Q5, aber von den anderen Modellen sieht man soweit ich mich erinnere auch was. So streng getrennt ist die Führung ja nicht.

Also vom A4 hatte ich nur die ,, vermessung" gesehen und von den Q´s gar nichts.
Vielleicht schieben die einen in die jeweilige Besichtigung rein, was man gerade abholt ?

Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann


Ich hatte jedenfalls die Montage vom A3 damals gesehen in Ingolstadt.
Hat schon jemand in IN die Montage eines anderen Modelles gesehen ?

Hallo,

wir haben am Dienstag den Karosseriebau des A4 und A5 und die Endmontage des A4 und Q5 gesehen.
Die Endmontage des A4 und Q5 läuft ja auf dem gleichen Band, man kann also schon einiges sehen.

Die Montage des A3 wird laut unserem "Tourguide" momentan nicht gezeigt, da hier teilweise schon der neue A3 zu sehen gewesen wäre und das möchte man wohl nicht.

gruß,
Hetti

Zitat:

Original geschrieben von Hetti72



Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann


Ich hatte jedenfalls die Montage vom A3 damals gesehen in Ingolstadt.
Hat schon jemand in IN die Montage eines anderen Modelles gesehen ?
Hallo,

wir haben am Dienstag den Karosseriebau des A4 und A5 und die Endmontage des A4 und Q5 gesehen.
Die Endmontage des A4 und Q5 läuft ja auf dem gleichen Band, man kann also schon einiges sehen.

Die Montage des A3 wird laut unserem "Tourguide" momentan nicht gezeigt, da hier teilweise schon der neue A3 zu sehen gewesen wäre und das möchte man wohl nicht.

gruß,
Hetti

Danke für die Info.
Ist ja genau das was ich sehen möchte 😁.

Schönes We und viel Spaß mit dem Neuen.

Wenn man die 500 € für eine Selbstabholung bezahlt, dann darf es Audi auch nichts ausmachen wenn die Familie mit kommt. Wenn man 100 € für die Aufbereitung und 100 € fürs Volltanken abzieht bleiben noch 300 € für das Essen übrig. Da können eine Menge Leute von futtern ;-):-)Audi gewinnt sicher kein Geld mit dem Tag. Bei dem Personaleinsatz vor Ort. Allerdings sollte man den treuen Kunden, die Jahr für Jahr für Milliardengewinne im Konzern sorgen, nicht kleinlich gegenüber stehen.

kann man sich bei der werksabholung die KFZ kennzeichen auch direkt an die karosserie schrauben lassen
ich finde die plastikhalter sowas von primitiv, sollte von audi eigentlich garnicht angeboten werden !

Zitat:

Original geschrieben von Q3aic


kann man sich bei der werksabholung die KFZ kennzeichen auch direkt an die karosserie schrauben lassen
ich finde die plastikhalter sowas von primitiv, sollte von audi eigentlich garnicht angeboten werden !

Geschmackssache. Ich würd's nie ohne machen. Aber die Audi-Leute erfüllen Dir jeden Wunsch. Das war jedenfalls meine Erfahrung beim Abholen!

Zitat:

Original geschrieben von Q3aic


kann man sich bei der werksabholung die KFZ kennzeichen auch direkt an die karosserie schrauben lassen
ich finde die plastikhalter sowas von primitiv, sollte von audi eigentlich garnicht angeboten werden !

Hallo Q3aic,

kein Problem, einfach bei der Abgabe der Nummernschilder den Wunsch äußern, dann werden die Tip Top fest verschraubt und die Schrauben bekommen den Schildern angepasste farbige Abdeckkappen.

Jeder, der schon einmal sein Nummernschild in der Bürste der Waschstraße gesehen hat, schnell rotierend ein Lackmuster malend, weiß, wie schnell sich die Nummernschilder aus dem Plastikhalter lösen 🙄😎.

Viele Grüße

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Q3aic


kann man sich bei der werksabholung die KFZ kennzeichen auch direkt an die karosserie schrauben lassen
ich finde die plastikhalter sowas von primitiv, sollte von audi eigentlich garnicht angeboten werden !

Vorn lasse ich es wieder ohne Kennzeichenhalter anbringen, passt wunderbar in die Aussparung im Stoßfänger und steht dann nicht so vor.
Also die machen es auf Wunsch.

Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann



Zitat:

Original geschrieben von Q3aic


kann man sich bei der werksabholung die KFZ kennzeichen auch direkt an die karosserie schrauben lassen
ich finde die plastikhalter sowas von primitiv, sollte von audi eigentlich garnicht angeboten werden !

Vorn lasse ich es wieder ohne Kennzeichenhalter anbringen, passt wunderbar in die Aussparung im Stoßfänger und steht dann nicht so vor.
Also die machen es auf Wunsch.

und hinten?

Hinten könnte man ja diese Cliphalterung von ATU nehmen (siehste nur dann oben und unten ein Stück Halter vom einclipen) oder manche kleben ihr Kennzeichen mit doppelseitigen Klebeband an (soll angeblich auch top halten).
Ich selber habe dann hinten den ,,Vorsprung d. T." Kennzeichenhalter dran.
Mir ging´s ja um das vordere Kennzeichen, mit dem abstehenden Nummernschild durch den Kennzeichenhalter. Das wollte ich halt nicht und es passt wie geschrieben super in die Aussparung ohne.

Gruß 

Deine Antwort