Wergfahrsperre omega b, entfehrnen???????????

Opel Omega B

Hay, weiß jemandob ich am omega b v6 EZ 94 irgendwie die Wegafahrsperre umgehen oder überbrücken oder ausschalten kann oder sowas!????????????????????

danke euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Axcell



Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


...Zum Glück bin ich nicht wir alle😁😉. @Dodgeman79 Du hast ne PN.
...
Klick, klick  😁😁

Gruß
Axcell

Hey,

dieser Hinweis müsste aber bei fast ALLEN Tipps und Anleitungen dabei stehen.

Reparaturen dürfen NUR ERFAHRENE FACHKRÄFTE ausführen.

Hier sind fast alle nur Hobbyschrauber.

Und solche Anleitungen wie AGR-Stil legen oder Sekundäreinblasung Abschalten sind dann auch Straftaten, da sie eine Bauart-Technische Veränderung sind und diese werden Bestimmt NICHT eingetragen ( Von daher auch eine Straftat ).

Gruß

51 weitere Antworten
51 Antworten

Danke erst einmal für euer Interesse an meinem Problem.
Kein Zündfunke, haben wir mit dem ADAC festgestellt bevor wir ihn in die Werkstatt geschleppt haben, die haben dann ausgelesen und daraufhin den KWS gewechselt, ohne erfolg, dann haben wir ihn hier wieder hin geschleppt weil die Werkstatt gesagt hat das es ein Fass ohne Boden sei (Frechheit) und jetzt steht die Karre hier und es geht immer noch nix.
Er lief vorher ohne Probleme, nach dem leer Fahren und wieder auftanken sprang er schlecht an leif dann zwar gut alllerdings MKL an. Danach lief er nur noch ein mal, MKL an lief aber soweit gut, und ich wollte ihn bei Opel auslesen lassen aber die hatten keine Zeit, ich wieder nach Hause und ab da sprang er nicht mehr an, und dann kam das Procedere mit ADAC und Werkstatt und jetzt steht er wieder vor der Tür und läuft immer noch nicht.
Das kann doch alles nicht sein, oder?
Ich schraube an meinem Windstar und meinem Volvo und auch an dem Audi von meinem Sohn, aber Opel nee nee, und ich will meiner Tochter helfen das sie wieder Mobil ist, oder schmeißst ihr eure Opels bei 210000 Kilometer in die Presse? Ich weiß jesenfalls nicht weiter, wenn mir jemand helfen kann würde ich mich freuen, ich habe leider auch keine Rep.Anleitung zu diesem Modell.

Gruß Martin

Schau doch mal in der Google-Mal ob jemand in Deiner nähe wohnt der dir helfen kann, denn manchmal sieht man das kleinst Problem nicht und ein andrer schaut rein und das Problem ist gelöst.

Hier der Link zur Map : http://maps.google.de/.../ms?...

Also Heute noch einmal mit einem Gelben Engel 1 1/2 Stunden geschraubt, und der hatte eine Geduld, um Fehler auszuschließen, und nun wieder auf Anfang. Er ist mittlerweile auch der Meinung das es doch ein fehlerhafter KWS sein kann oder der NWS. Ich werde jetzt beides noch einmal tauschen und dann werden wir sehen. Wenn es der KWS sein sollte dann hohle ich mir mein Geld von der Werkstatt zurück, die ihn letzte Woche getauscht hat. Wo her bezieht ihr eure Hardware, hat da einer einen Tipp oder kann ich den NWS Siemens von Ebay nehmen?

Gruß Martin

NWS und KWS, LMM, Lambdasonden und LLR am besten nur von Siemens, Hella, Bosch, VDO, GM nehmen.
Vom Verkäufer den Hersteller schriftlich bestätigen lassen und das versenden einer anderen Marke ausschließen.
Oft werden Austauschtypen (NoName) geschickt, das ist nicht akzeptabel. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


NWS und KWS, LMM, Lambdasonden und LLR am besten nur von Siemens, Hella, Bosch, VDO, GM nehmen.
Vom Verkäufer den Hersteller schriftlich bestätigen lassen und das versenden einer anderen Marke ausschließen.
Oft werden Austauschtypen (NoName) geschickt, das ist nicht akzeptabel. 

Ja da hast du wohl sehr recht mit, der den die Werkstatt verbaut hat (KWS) ist ein No-Name, ich werde jetzt erst einmal den NWS von Siemens bestellen und den vernünftig Tauschen, dann werde ich den KWS auch noch mal Tauschen, da habe ich aber noch keinen Passenden in der Bucht gefunden, wenn jemand einen Tipp hat wo ich den Kostengünstig bekommen kann dann würde ich mich sehr freuen.

Gruß Martin

Hey,

schau mal bei Denen rein:
http://www.teileportal24.de/Shopp/index.php

Da habe ich für Beide ( KWS und NWS ) etwas mehr als 100 Öhre gezahlt und war innerhalb von 2 Tagen da.

Gruß

Da gibt es doch im Netz hunderte Anbieter,...
Einfach mal googeln. 

Beispiel: http://www.teilesuche24.de/search?q=kurbelwellensensor&at=3551

Deine Antwort
Ähnliche Themen