Wergfahrsperre omega b, entfehrnen???????????

Opel Omega B

Hay, weiß jemandob ich am omega b v6 EZ 94 irgendwie die Wegafahrsperre umgehen oder überbrücken oder ausschalten kann oder sowas!????????????????????

danke euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Axcell



Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


...Zum Glück bin ich nicht wir alle😁😉. @Dodgeman79 Du hast ne PN.
...
Klick, klick  😁😁

Gruß
Axcell

Hey,

dieser Hinweis müsste aber bei fast ALLEN Tipps und Anleitungen dabei stehen.

Reparaturen dürfen NUR ERFAHRENE FACHKRÄFTE ausführen.

Hier sind fast alle nur Hobbyschrauber.

Und solche Anleitungen wie AGR-Stil legen oder Sekundäreinblasung Abschalten sind dann auch Straftaten, da sie eine Bauart-Technische Veränderung sind und diese werden Bestimmt NICHT eingetragen ( Von daher auch eine Straftat ).

Gruß

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


Den nächsten Boxkampf im Fernsehen bestreiten nicht die Klitschkos sondern Mitglieder von Motortalk,grins !
Da gibt es bestimmt mehr Zuschauer,weil es ist Spannender und Motortalk hat viele Mitglieder zum Zuschauen !

mfg

Da hat ja keine eine Chance gegen mich, ich rolle Euch alle über den Haufen mit meinen 147 Kg wovon ich schon 40 Kg abgenommen habe 😉 😁 😁 😁

Sieger mit der dritten umrundung, Gegner zerquetscht 😁 😁 😁

@ FalkeFoen
ich habe mit Sicherheit nicht mein Frust an Dir ausgelassen, wollte nur damit sagen das man damit auch Diebe helfen kann mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


Verstehst du vielleicht die deutsche Sprache nicht richtig?
"Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln"
Inhalte speichern bedeutet: z.B. verbotenes Material hier hoch laden wie Bilder oder Schriften über Dok-Dateien
veröffentlichen bedeutetet: verbotene Infos im Forum reinschreiben
übermitteln bedeutetet: verbotene Infos über PN schreiben

Ja, offensichtlich gibt es da ein Verständnisproblem bei einigen Usern. Ich wüßte jetzt aber auch nicht, wie man es noch klarer und eindeutiger formulieren könnte. Das Problem liegt wohl eher am nicht verstehen

wollen

als am nicht verstehen

können

.

Steht überhaupt irgendwo, dass das Außerbetriebnehmen einer Wegfahrsperre, bzw. zu erzählen wie man das macht verboten ist? Man muss es natürlich mit der Versicherung klären, falls man eine Vollkasko hat, aber sonst...?

Zitat:

Original geschrieben von Schmitzi


Steht überhaupt irgendwo, dass das Außerbetriebnehmen einer Wegfahrsperre, bzw. zu erzählen wie man das macht verboten ist?

Die Beherrschung der Technik dazu gehört zu den Grundkenntnissen jedes Autoknackers...

Ähnliche Themen

Abschließend,hoffentlich darf ich EUCH allen sagen,das Außerberiebnehmen einer WGFSP ist nicht strafbar !
Ich darf es auch machen,wenn bei einem LKW oder BUS das Problem besteht,das die WGFSP(Immobilizer) das
Problem verursacht(Motor springt nicht an)!
hoffe es ist alles geklärt!

mfg

P.S.
es ist nicht meine Aufgabe,die Versicherung zu Informieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Formblatt!

Vereinbarung um die Wegfahrsperre zu deaktivieren…………………………………………….
Mit Bezug auf die oben genannte--------------           , gebe Ich, der Unterzeichnende, hiermit die Erlaubnis für                vorübergehend / dauerhaft (nicht Zutreffendes bitte streichen) die Wegfahrsperre von nachstehend genanntem Fahrzeug zu deaktivieren.
Name (Druckbuchstaben bitte)…………………………………………………………
Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN)……………………………………………………..
Funktion (nicht Zutreffendes bitte streichen)
?
Eigentümmer
?
Fahrer
?
Fahrzeugverantwortlicher (Fuhrparkleiter)
?
Anderes (bitte beschreiben)
Mit meiner Zustimmung bin ich mir bewusst über die möglichen Folgen (Diebstahl, Verlust der Versicherung, etc.) und übernehme die volle Verantwortung für alle etwaigen und damit verbundenen Kosten, Verluste oder Schäden. Unter keinen Umständen werde ich, der Eigentümer oder das Unternehmen, --------------------- in Haftung nehmen oder andersweitig Regress fordern.
Unterschrift…………………………………………………Datum……………………..
Name Unternehmen…………………………………..
Adresse…………………………………………..
……………………………………………………
……………………………………………………
PLZ………………………………………….
Telefonnummer……………………………….
Bitte füllen Sie dieses Dokument vollständig aus und faxen dieses an --------------------

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Schmitzi


Steht überhaupt irgendwo, dass das Außerbetriebnehmen einer Wegfahrsperre, bzw. zu erzählen wie man das macht verboten ist?
Die Beherrschung der Technik dazu gehört zu den Grundkenntnissen jedes Autoknackers...
Quod erat demonstrandum.

😉

Siehe auch: Rechtliche und versicherungsrechtliche Aspekte
"Die strafrechtlichen Vorschriften ergeben sich nicht nur aus dem Strafgesetzbuch (§ 263a StGB), sondern auch aus dem § 17 UWG (unlauterer Wettbewerb), weil die Systeme als Geschäftsgeheimnisse deklariert sind."

Gruß
Axcell

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


Abschließend,hoffentlich darf ich EUCH allen sagen,das Außerberiebnehmen einer WGFSP ist nicht strafbar !

Das war aber auch nicht das Kernproblem dieses Threads. Dieses bestand vielmehr darin, daß die Veröffentlichung bzw. Weiterleitung von Anleitungen zur Überwindung der Wegfahrsperre hier auf MT einen Verstoß gegen die NUB von MT darstellt.

Nun ollen wir mal nicht päpstlicher werden als der Papst.

Kann man motor-talk dazu missbrauchen, seinen unflätigen, fäkalsprachigen Posts (siehe FalkeFoen) Gehör zu verschaffen, indem man diese wiederholt und 'Freunde' dann doppelt voten lässt? 😰
Die inhaltlich identischen Posts haben jeweils eigenständige Nummern.

Beweis 1

Zitat:

v. 23. Mai 2012 um 19:28:53 Uhr mit 2 Votes
Original geschrieben von FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wir haben uns alle an die NUB von Motor-Talk zu halten, die wir mit unser Anmeldung bei Motor-Talk verbindlich akzeptiert haben. Davon kann sich kein User ausnehmen.
Hallo!

Was ich per PN(persönliche Nachricht) mit einem User hier regle oder auch nicht hat Euch schlicht und Ergreifend einen Scheissdreck zu interressieren. Spar Dir Deine neunmalklugen Belehrungen.
... 

Beweis 2

Zitat:

v. 23. Mai 2012 um 20:08:13 Uhr mit 4 Votes
Original geschrieben von FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wir haben uns alle an die NUB von Motor-Talk zu halten, die wir mit unser Anmeldung bei Motor-Talk verbindlich akzeptiert haben. Davon kann sich kein User ausnehmen.
Hallo!

Was ich per PN(persönliche Nachricht) mit einem User hier regle oder auch nicht hat Euch schlicht und Ergreifend einen Scheissdreck zu interressieren. Spar Dir Deine neunmalklugen Belehrungen.
... 

Gruß

Axcell

Was für'n Kiga... 😉

Ich muß mich jetzt auch einmal hier reinhängen.
Also ich vermute fast das auch mein Omega von der Wegfahrsperre lahmgelegt wurde, wir haben jetzt schon so viel prob uniert KBS Benzinpumpe und und und, die Werkstatt wo er gerade steht streikt weil sie sich mit dem Opel einfach nicht auskennen, watt kann es denn nur sein, sie schleppen ihn jetzt wieder bei mir vor die Tür, und ich bin genau so schlau wie vorher.
Meine Tochter hatte ihn im Januar lehr gefahren, danach Sprang er nur noch schlecht an und jetzt gar nicht mehr (Natürlic, und das Nervh nach erneutem Tanken). Was soll man da noch Prüfen es kommt kein Zündfunke bei den Kerzen an, der Anlasser dreht aber den Motor durch, kann es nicht WFS sein, und bitte keine Diskussion ob so eine WFS bei einer so alten Karre noch Sinn macht.
Ach ja es handelt sich um einen Opel Omega 96 EZ. 2.0 16V mit 210 000 Kilometern auf der Uhr, KBS ist getauscht, Kerzen sind getauscht.
Bitte helft mir die Karre wieder fahrbar zu machen, es handelt sich um die Karre meiner Tochter und langsam aber Sicher Nervt es das sie nicht läuft.
Wenn ihr könnt dann helft mir bitte, die Suche habe ich auch schon bemüht.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von volvosoko


... KBS ist getauscht ...

Steht KBS 😕 für KWS = Kurbelwellensensor?

Leuchtet die MKL = Motorkontrollleuchte? Das ist die, die in meinem Avatar blinkt.

Wurden die Fehlercodes ausgelesen?

Gruß
Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Axcell



Zitat:

Original geschrieben von volvosoko


... KBS ist getauscht ...
Steht KBS 😕 für KWS = Kurbelwellensensor?

Leuchtet die MKL = Motorkontrollleuchte? Das ist die, die in meinem Avatar blinkt.

Wurden die Fehlercodes ausgelesen?

Gruß
Axcell

Ja den KWS meine ich natürlich, ja und Augelesen wurde, aber nur im Stand, da er ja nicht mehr anspringt, ja und die MKL hat auch geläuchtet wo er noch fuhr. Die KWS wurde ja in der Werkstatt getauscht weil es beim Auslesen angezeigt wurde aber ohne Erfolg, es kommt kein Zündfunke an die Kerzen.

Gruß Martin

Hallöle,

wenn definitiv kein Zündfunke kommt, würde ich Kabel, DIS und sowas als erstes prüfen. Woher weisst, das kein Funke kommt? Selber getestet oder Aussage Werkstatt? Welche Fehlercodes wurden ausgelesen? Ich hatte grade auch ne Erfahrung der dritten Art mit meinem. Ging plötzlich aus. Liess sich schwer anbekommen, aber ging irgendwie wieder. Im Leerlauf alles chic, sobald Last kam, fing er an zu "hopsen" wie ein wilder Bulle beim Rodeo. FC kam von NWS, KWS etc etliches.. Mit dem ADAC dann Fehler gesucht. Beim "Rackeln" am Motorkabelbaum ging er aus. Alle Verbindungen geprüft, Kabelbaum teilweise zerlegt (ohne wirklich was dran zu machen,einfach nur nach Unterbrechungen gesucht). Fehler weg. Wäre vielleicht auch mal noch ne Idee, an den Verbindern (glaub weiss und braun, wenn Automatik noch ein blauer) zu gucken, ob da ein Wackler ist oder so....

Gruß Lars

Meiner war aus 11'96 und als ich den KWS gewechselt habe passte der erste nicht.
Bist du also noch zur Werkstatt gefahren, die bauen den KWS ein und nichts geht mehr?

Mir war mal bei einer Reparatur bei der ich das Kabel vom KWS lösen musste selbiges in die Tiefen des Motorraums entglitten. Nach der kompletten Remontage wollte ich den Wagen starten und nichts ging. Der orgelte auch nur und sprang nicht an.
Als ich nachschaute, sah ich die leere Steckerbuchse, holte das KWS-Kabel hoch, steckte es an und er sprang sofort wieder an.

Das Kabel ist von vorne gesehen links gesteckt. Einfach mal überprüfen. Nicht, dass die da einen falschen Stecker vom falschen Sensor adaptiert haben.

Gruß
Axcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen