Werden Winterreifen bald Pflicht im Winter?

Wollte mal wissen was ihr dazu sagt! Was kommt auf jemanden drau zu der ohne Winterreifen im Winter einnen Unfall baut?

LG jan

95 Antworten

Nicht gleich zickig werden Ricky, wenn Du mein Posting nicht verstehen kannst.

Wo habe ich etwas von „allen die ab Oktober keine Winterreifen drauf haben“ oder von definierten 7° geschrieben ... lass mal die Unterstellungen sein, lieber Ricky

Natürlich finde ich mich damit ab, wenn Du OHNE Winterreifen und ohne Profil besser unterwegs sein willst; das ist mir soweit egal bis Du den Stau verursachst, in dem ich stehen muss 😉

Aber ich weiß immer noch nicht, warum Du Winterreifen für eine karitative Angelegenheit hältst ... das ist und bleibt nun mal Quatsch!

Zitat:

Find dich damit ab, Winterreifen sind nur auf Schnee besser/sicherer.

Wenn Du meinst, oder Dich sonst zu sehr aufregst 🙄 … geschenkt

Gruß
Q

@quattro-pit
Bist du echt so blöde? Lies dir Rickys Postings noch mal durch. Er fragt, ob du Winterreifen für eine karitative Angelegenheit hältst, weil du bezweifelst, dass die Industrie daran verdient. Und bei so viel Naivität muss man ja an deinem Verstand zweifeln.

Sorry für die Härte in meinem Tonfall, ich kann grad nicht anders. Man sollte nicht zu viel Toleranz für die Dummen aufbringen.

Ich finde es gerade zu lächerlich, wie hier auf die Behauptung des ADAC reagiert wird.

Mag sein, dass die 7°-Schwelle nicht mehr aktuell ist, dass sie nicht uneingeschränkt gilt, dass der Schwellenwert von Reifen zu Reifen variiert.

Aber daraus kann man doch nicht schließen, dass man bei -10°C auf trockener Fahrbahn mit Sommerreifen fahren kann/soll. Die Behauptung, Winterreifen hätten nur auf Schnee und Eis Vorteile ist nachwievor falsch und zeugt von Halbwissen und Ignoranz.
Wer den Spiegel-Online-Artikel aufmerksam liest, wird auch merken, dass dort keineswegs steht, dass die Verhärtung des Gummigemischs völlig irrelevant ist.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Natürlich finde ich mich damit ab, wenn Du OHNE Winterreifen und ohne Profil besser unterwegs sein willst; das ist mir soweit egal bis Du den Stau verursachst, in dem ich stehen muss 😉

DAS ist eine Unterstellung! Weder fahre ich mit schlechten/alten/blanken Reifen durch die Gegend, noch bin ich grundsätzlich gegen Winterreifen. Du erinnerst dich: es ging darum, ob Winterreifen bei kühlem Wetter grundsätzlich besser wären. Nachdem keiner derjenigen, die aus Prinzip Winterreifen fahren, seine Meinung belegen konnte, hast du dich jetzt darauf eingeschossen, die "Winterreifen-Skeptikern" (was nicht bedeutet, mit Sommerreifen durch die Alpen zu fahren) mit Unterstellungen in die Ecke der Sicherheitsrisiken zu schieben.

Zitat:

Aber ich weiß immer noch nicht, warum Du Winterreifen für eine karitative Angelegenheit hältst ... das ist und bleibt nun mal Quatsch!

Wie war das mit dem Leseverständnis? 😛
Tu ich doch garnicht, im Gegenteil. Andere (Du z.B.) haben behauptet, dass Winterreifen den Reifenherstellern keinen Mehrumsatz bringen würden.

Dumble hat im anderen 7°-Thread eine gute Zusammenfassung des Ganzen geschrieben. Die Fronten müssten lange nicht so verhärtet sein wie sie sind.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


@quattro-pit
Bist du echt so blöde? Lies dir Rickys Postings noch mal durch. Er fragt, ob du Winterreifen für eine karitative Angelegenheit hältst, weil du bezweifelst, dass die Industrie daran verdient. Und bei so viel Naivität muss man ja an deinem Verstand zweifeln.

Sorry für die Härte in meinem Tonfall, ich kann grad nicht anders. Man sollte nich zu viel Toleranz für die Dummen aufbringen.

Wer Winterreifen im Winter fährt ist für Dich also dumm und blöde ... ohne weiteren Kommentar ...

Du versuchst ja nicht einmal, das Geschriebene zu lesen.
Du interpretierst in Aussagen das hinein, was du willst.

So brauchen wir garnicht zu diskutieren, wenn du die Antworten frei interpretierst.

Wenn jemand deinen Diskussionsstil kritisiert, beziehst du das auf deine Reifenwahl...

Niemand hat behauptet, dass man mit Sommerreifen besser durch den Winter kommt.
Wer auf das Auto angewiesen ist, soll in den Monaten mit Frost- und Schneegefahr um Himmels Willen Winterreifen fahren.
Mir ging es um die Übergangszeit und die Leute, die erst wieder auf Sommerreifen wechseln,wenn es permanent über 7° ist, weil sie fest davon überzeugt sind, bei Höchsttemperaturen von 20° und Tiefsttemperaturen von 6° mit Winterreifen noch die bessere Wahl zu fällen.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Mag sein, dass die 7°-Schwelle nicht mehr aktuell ist, dass sie nicht uneingeschränkt gilt, dass der Schwellenwert von Reifen zu Reifen variiert.

Aber daraus kann man doch nicht schließen, dass man bei -10°C auf trockener Fahrbahn mit Sommerreifen fahren kann/soll.

Ja.

Genau DAS ist der Kern der Aussage, auf den es ankommt.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


....
Du erinnerst dich: es ging darum, ob Winterreifen bei kühlem Wetter grundsätzlich besser wären. Nachdem keiner derjenigen, die aus Prinzip Winterreifen fahren, seine Meinung belegen konnte, hast du dich jetzt darauf eingeschossen, die "Winterreifen-Skeptikern" (was nicht bedeutet, mit Sommerreifen durch die Alpen zu fahren) mit Unterstellungen in die Ecke der Sicherheitsrisiken zu schieben.

Nun unterstellst Du, ich würde aus Prinzip Winterreifen fahren ... habe ich doch auch nie gesagt! Also kritisiere nicht bei anderen, was Du selbst praktzierst

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Wie war das mit dem Leseverständnis? 😛
Tu ich doch garnicht, im Gegenteil. Andere (Du z.B.) haben behauptet, dass Winterreifen den Reifenherstellern keinen Mehrumsatz bringen würden.

Wo ist denn belegt Winterreifen würden den Reifenherstellern einen signifikanten Mehrumsatz bringen, den Sommerreifen nicht bringen würden ... es gibt auch Gegenden in denen selten Winterreifen verkauft werden (Arabien usw),

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Die Fronten müssten lange nicht so verhärtet sein wie sie sind.

Stimmt und der Ton macht die Musik!

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Du versuchst ja nicht einmal, das Geschriebene zu lesen.
Du interpretierst in Aussagen das hinein, was du willst.

So brauchen wir garnicht zu diskutieren, wenn du die Antworten frei interpretierst.

Wenn jemand deinen Diskussionsstil kritisiert, beziehst du das auf deine Reifenwahl...

 

Und Du merkst nicht, dass das dabei auch auf Dich hierbei zutrifft ?

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Niemand hat behauptet, dass man mit Sommerreifen besser durch den Winter kommt.
Wer auf das Auto angewiesen ist, soll in den Monaten mit Frost- und Schneegefahr um Himmels Willen Winterreifen fahren.
Mir ging es um die Übergangszeit und die Leute, die erst wieder auf Sommerreifen wechseln,wenn es permanent über 7° ist, weil sie fest davon überzeugt sind, bei Höchsttemperaturen von 20° und Tiefsttemperaturen von 6° mit Winterreifen noch die bessere Wahl zu fällen.

 

So gesagt mag ich da auch kaum widersprechen ... denn ich habe ja auch nie behauptet, dass Winterreifen noch bei 20°C besser als Sommerreifen sein müssen.

Aber jemanden als dumm und blöde zu betitulieren, dazu fehlt mir das Verständnis; Siehst Du das anders, wenn es Dich nicht betrifft ... schade !

Wenn es nur noch um persönliche Anfeindungen geht, statt um die Sache, ist auch dieser Tread reif für die Schließung

Gruß
Q

Ich gebe dir recht, der Ton von äh... ich glaube pittiplatsch war def. nicht in Ordnung.
Dennoch war es schlechter Stil, abgefahrene Reifen (und damit nicht vorhandenes Sicherheitsbewusstsein) zu unterstellen. 🙂
Mit dem "aus Prinzip-Winterreifen" vs. Skeptiker wollte ich lediglich die Fronten skizzieren.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Geschäft mit den Winterreifen nicht das schlechteste ist und erst Rech kein Verlustgeschäft. Sonst gäbe es nicht diesen starken Wettbewerb.
Bei dem Durchschnittsfahrer mit relativ geringer Fahrleistung werden dann alle 5 Jahre nicht nur ein, sondern zwei Sätze mit Restprofil wegen dem Alter entsorgt.
Zudem nutzen sich Winterreifen schneller ab. Der Verschleiss ist also nicht gleich.

Gruß

Ich halte Dich schon für sicherheitsbewust, Ricky, soweit bisher gesehen … wir haben uns wohl beide verleiten lassen, des ganzen gegenseitigen Unterstellungsstils wegen 😉 ... Der knappe Grad zwischen Ironie und Ernst ist halt ohne sich direkt gegenüber zu stehen manchmal schwer zu definieren.

Bei dem „Geschäft“ mit den Winterreifen bin ich anderer Meinung, aber das wird wohl kein Problem sein 😉.

Mein Audi hat Ganzjahresreifen, bei "seiner" geringen Laufleistung wären mehrere Reifensätze ein Verlustgeschäft aufgrund der Überalterung.

Beim ständig gefahrenen BMW kommen die Winterreifen nach Gefühl, Monat und Temperatur drauf ... damit es keine Überraschungen gibt.

Gruß
Q

hmmm... bei diesem Spiegel Artikel stimmt plötzlich die 7 Grad Regel wieder.Klick

grt. Fred

Der von Dir zitierte Artikel ist älter.

Die Regel ist somit zumindest für den Spiegel aufgehoben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Bei dem Durchschnittsfahrer mit relativ geringer Fahrleistung werden dann alle 5 Jahre nicht nur ein, sondern zwei Sätze mit Restprofil wegen dem Alter entsorgt.

Na klar ..... der Durchschnittsfahrer sieht sich also seine Reifen nach 5 Jahren an und denkt sich "Die haben zwar noch genug Profil, aber da ich zu viel Geld besitze, werfe ich die nun auf den Müll." 😉

Kann es sein, daß Du den Durchschnittsfahrer mit einem Reifenfetischisten verwechselst ? *g*

Meine Sommerreifen sind jedenfalls deutlich älter als 6 Jahre und werden erst dann komplett entsorgt, wenn das Profil bei ca. 2mm angekommen ist oder Löcher bekommen.

@skynetworld
Dann wundere dich nicht, wenn es demnächst einen lauten Knall geben und dein Auto unkontrollierbar sein wird.

Nach 6 Jahren werden die Reifen so porös, dass sie völlig unabhängig vom Profil, zu ersetzen sind. Normalerweise kommt man mit solchen Reifen auch nicht mehr durch den TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Bei dem Durchschnittsfahrer mit relativ geringer Fahrleistung werden dann alle 5 Jahre nicht nur ein, sondern zwei Sätze mit Restprofil wegen dem Alter entsorgt.
Zudem nutzen sich Winterreifen schneller ab. Der Verschleiss ist also nicht gleich.

1. die Frage ist jetzt:

a) erneuert er die wirklich nach 5 Jahren oder fährt er weiter, weil die sind ja noch gut?!

b) fährt er das Auto wirklich 5 Jahre und länger?!

Der 2. Punkt mag zwar korrekt sein, nur fährt man Winterreifen meist nicht so lang wie Sommerreifen, meinereiner so etwa 3-4 Monate, den Rest mit Sommerreifen, wobei die Frage ist, ob man im Winter nicht ev. weniger fährt als im Sommer (weil is ja sau kalt, man friert sich im Auto den Popo ab und so weiter)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen