Werden Fußgänger und Radfahrer immer dreister?
Nabend zusammen,
langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.
Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.
Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.
Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.
Grüße
Mondi
Beste Antwort im Thema
Nabend zusammen,
langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.
Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.
Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.
Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.
Grüße
Mondi
217 Antworten
ich wollte nicht den LKW fahrer von der Schuld freisprechen....
was aber nicht vergessen werde sollte:
§ 1 gegenseitige Rücksicht... und nicht mehr als nötig belästigen....
gestern gesehen Mädel ca. 18. jahre läuft mit dem Handy quer über die Straße... die hat nicht mal geschaut!!!
der Gesunde Selbsterhaltungstriebe wird dem Dadeltrieb untergeordnet....
es ist aber vollkommen Egal! - auch bei den Autofahrern ist telefonieren oder SMS schreiben "IN"
der Scherz: in einem Kreisverkehr am Nürburgring "Stau" ich fahre hinter der "ERsten" nachdem ich nicht beim Ersten mal reinkam...
HÄ? warum fährt die Dame 2 mal rum und dann auch noch mit 5-10km/h...
UNGBLAUBLICH! sie schreibt ne SMS... gut dass die Hupe einer BMW sehr sehr DEUTLICH ist...
ich fuhr dann mal so 30 sekunden hinter ihr her... bis sie dass ding aus der Hand legte!
manche sind Schmerz und Merk befreit!
ALex
Die Teilschuld ist eine erzieherische Massnahme, schliesslich funktioniert Erziehung am Besten über den Geldbeutel.
Beispiel: Die allgemeine Lebenserfahrung muss uns sagen, dass an Ampeln mit dem Fehlverhalten von Fussgängern zu rechnen ist und dass deswegen erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich ist. Die Teilschuld gibt es, wenn man diese Aufmerksamkeit nicht aufbringt. (Wenn der Autofahrer keine Chance hatte, wird das sicher vor Gericht berücksichtigt.) Nur weil mir das Verhalten von Fussgängern stinkt, werden die noch lange nicht zum Freiwild.
Noch krasser ist es übrigens bei Unfällen mit jüngeren Kindern. Da ist der Autofahrer bei Unfällen fast immer der Dumme. Aber genau das ist gewollt. Schliesslich geht es nicht um die Schuldfrage, sondern darum, Unfälle zu verhindern. Und wenn jetzt jeder beim Anblick eines Kindes vom Gas geht, ist das Gesetz doch schon ein voller Erfolg...
Gruss, Dieter
Wenn ich an einer Ampel stehe (seit rund einer Minute) und ein Fahrradfahrer fährt mir rein,
ist eine Teilschuld in meinen Augen ein Grundgesetz Verstoß.
Mit Erziehung hat das nichts zu tun... und eine Betriebsgefahr bei einem Ordnungsgemäßem stehenden Fahrzeug kann ICH - nicht nachvollziehen!
Alex
Ist das jetzt die typische Unfallsituation?
Warum werden immer extreme Fälle als Gegenargument gebracht?
(Aufgepasst: für diese grobe Verallgemeinerung hätte ich jetzt einen Rüffel verdient ;-))
Gruss, Dieter
Ähnliche Themen
dieser mitschuld unsinn müsste generell abgeschafft werden. warum sollte man eine mitschuld bekommen, wenn ein radfahrer bei rot fährt oder ohne licht über gehwege brettert.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
dieser mitschuld unsinn müsste generell abgeschafft werden. warum sollte man eine mitschuld bekommen, wenn ein radfahrer bei rot fährt oder ohne licht über gehwege brettert.
Weil in unsrer politisch korrekten Zeit immer der Mensch mit dem Verbrennungsmotor der Buhmann ist. Das Auto ist nunmal in der Gruenen Ideologie das Feindbild schlechthin und das Rad quasigoettlich.
Deswegen machen Radler auch nie Fehler und der Autofahrer, der eh nur aus Hass gegenueber Umwelt und Mitmenschen Auto faeh, soll sich vor dieser gandensreichen Fahrradwelt im Staub waelzen. Knie nieder Dummbeutel oder so.
Und wer das nicht macht ist halt ein intoleranter,hormongesteuerter Steinzeitmensch etc etc, man wird quasi schon allein fuer die Tatsache das man Auto faehrt bestraft.
😕
Was sind denn das hier für Fieber- Phantasien? 😕
Es ist nunmal so, daß auch jemand, der zum Beispiel trotz rot auf die Fahrbahn tritt (oder diese bei rot noch nicht verlassen hat - hier kommts sicher auch häufig zu Grenzfällen) sein Leben nicht automatisch verwirkt hat. Und ich glaube, das ist auch gut so.
Ob sich auch die Feindbilder ändern, wenn man von der Rolle " Autofahrer" in die Rolle "Radfahrer" wechselt (und umgekehrt)?
Brauchen wir in der Fahrschule neben den Autobahnstunden auch noch " Radfahrstunden"? Und muss jeder Radfahrer zwangsverpflichtet werden, als Autofahrer/-beifahrer Radfahrer zu überholen?
Warum auf beiden Seiten das Beharren auf echten oder vermeintlichen Rechten? Für den Schwächeren führt das ins Grab, für den Stärkeren vor Gericht.
Warum ist es so schwer, aufeinander zuzugehen? Mir fällt in der Radfahrerrolle kein Zacken aus der Krone, wenn ich für einen Moment hart rechts fahre und dem hinter mir herschleichenden Auto ein Zeichen gebe, dass ich jetzt aufpasse und ggf. auch etwas enger überholen werden kann.
Ein wenig mehr Toleranz würde sicher beiden Seiten gut tun, Gewinner wären alle.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Weil in unsrer politisch korrekten Zeit immer der Mensch mit dem Verbrennungsmotor der Buhmann ist. Das Auto ist nunmal in der Gruenen Ideologie das Feindbild schlechthin und das Rad quasigoettlich.
Sorry, aber das ist doch vollumfänglicher Schwachsinn. Die Gefährdungshaftung hat mit dem Verbrennungsmotor nichts zu tun, sondern ist allein Ergebnis der höheren Betriebsgefahr eines Autos. So ein Auto hat nämlich aufgrund seiner Masse eine wesentlich größere kinetische Energie, und daraus resultert nun mal ein höheres Gefährdungspotential. Oder anders formuliert, wenn man einen mehr als einen Tonne wiegenden Stahlklumpen durch die Innenstadt katapultiert, dann trägt man etwas mehr Verantwortung, als wenn man einfach nur zu Fuß rumläuft.
Das ist nicht so ganz leicht zu verstehen, und wer seinen Denkapparates nur widerwillig der Nutzung zuführt, wird daran scheitern. Auch weil die Übernahme von Verantwortung von vielen Menschen zunehmend als Zumutung empfunden wird. Man will alles haben, aber für die Folgen seines Handels einstehen, daran hapert es. Deshalb mein Hinweis, daß niemand zum Autofahren gezwungen wird. Wer sich der Verantwortung als Autofahrer nicht gewachsen sieht, der kann ja selbst zu Fuß gehen. Dann kann man sich vom Auto ummähen lassen und sich anschließend (falls man irgendwann noch mal aufwacht) über eine "Teilschuld" des Autofahrers freuen.
Zitat:
Deswegen machen Radler auch nie Fehler und der Autofahrer, der eh nur aus Hass gegenueber Umwelt und Mitmenschen Auto faeh, soll sich vor dieser gandensreichen Fahrradwelt im Staub waelzen. Knie nieder Dummbeutel oder so.
Wahnvorstellungen bezüglich der Motivation andere VT sind übrigens nicht zielführend. Fahradfahrer und Autofahrer eint in der Regel, daß sie beide unterwegs sind um von A nach B zu gelangen, und nicht um sich gegenseitig zu ärgern.
Wahvorstellung? Es ist doch schon lange so, dass Radler machen koennen was sie wollen. Voll bei rot rueber, Leute umfahren, man hat ja kein Kennzeichen und kann sich im Zweifelsfall schnell aus dem Staub machen.
Wenn ich als Autofahrer 4 Min aufem menschenleeren Platz stehe, krieg ich gleich die volle Haerte des Gesetz ab. 15€, Bussgeld der ganze Scheiss.
Radler jagen ueber rot, wechseln Fahrbahnen und Wege wie es grad passt und wenn selbst die Polizei dagegen vorgeht heist es gleich wieder Polizeistaat, Verfolgung und bezahlte Diener der Autolobby.
Aber wenn dann wieder ein Autofahrer 2CM zu dicht ueberholt, dann soll am besten gleich das SEK anruecken. Mich und viele andre Autofahrer kotzt diese Doppelmoral nur noch an. Und wir ham keinen Bock mehr darauf und wie sich Radler auf der einen Seite alles herrausnehmen und auf der andren Seite wie die Goetter behandelt werden wollen.
SO EINFACH!
Ich wiederhole mich gerne: Warum verkaufst Du nicht Dein Auto und legst Dir ein Fahrrad zu? Dann bist Du alle Sorgen los und kannst Dir auch alles herausnehmen. Ganz ohne Angst vor Verfolgung.
Aber wenn Du unbedingt Deine 50-100kg mit einer Tonne Stahl durch die Gegend schaukeln willst, dann mußt Du eben auch mit den Konsequenzen leben. Auch ganz einfach.
Was ist es doch so einfach, als eingefleischter Autofahrer die ganze Mischpoke von Radfahrern als die reinsten Verbrecher hinzustellen! Das ist erstens einmal sehr einseitig dargestellt. Es soll auch Autofahrer geben, die bei Rot über die Kreuzung brettern - hört man so manchmal😁 Leute umfahren? Was machen Autos? Autos fahren Autos um und manchmal Menschen und manchmal Radfahrer? Sind da die Autofahrer anders? Und bei der Begegnung Radfahrer vs. Fußgänger oder Radfahrer vs. Radfahrer geht es in der Regel meistens glimpflich ab.
Es gibt genau wie bei den Autofahrern in der Mehrheit gute Piloten, während hier in piuncto Radfahrern es immer so hingestellt wird, als wären sie in der Mehrheit die Krätze im Verkehr. Aber das rührt vermutlich daher, dass man sich als Autofahrer den Radlern gegenüber ein wenig zurücknehmen sollte (müsste) und das fällt einigen allzu schwer und da nimmt man gierig jegliche passende Meldung auf, um eine Anti-Stimmung am Köcheln zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Ich wiederhole mich gerne: Warum verkaufst Du nicht Dein Auto und legst Dir ein Fahrrad zu? Dann bist Du alle Sorgen los und kannst Dir auch alles herausnehmen. Ganz ohne Angst vor Verfolgung.
Es gibt noch Leute, die sind auf ein Auto angewiesen. Das kann auch kein Fahrrad ersetzen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Wahvorstellung?
(...)SO EINFACH!
Ja. Deine Ausführungen weisen gewisse Merkmale von paranoidem Wahn auf. Vielleicht solltest du vorerst lieber kein Kraftfahrzeug mehr führen.