Werden einen Astra J ST kaufen, ein paar Fragen

Opel Astra J

Hallo Leute.

Unser Vectra kommt langsam in die Jahre und leidet am "Opelgold" und wir haben keine Lust mehr, wieder zu investieren.

Anfangs schauten wir beim Vectra-C, nur ist der zu groß. Unser Omega ist groß genug.
Wir wollten dann den Astra-H Caravan, aber die Turbo Benziner im guten Zustand zu bekommen, ist eher schwierig. Und hier gibt es immer das M32 bei den Turbos.

Also sind wir jetzt beim Astra-J ST gelandet.

Hier ist uns das AT wichtig und dass es der 1.4er oder 1.6er Turbo mit Saugrohreinspritzung ist, also Benziner und KEIN DI. Grund: Umrüstung auf LPG.

Hierzu Frage 1: Wie groß ist die Radmulde bis Unterkante Abdeckung? Ich weiß, dass die Werks-LPG einen 49l Tank haben (bisschen mickrig).

Ausstattung:
Xenon, PDC, ECC und 4x eFH sind Pflicht.

Daher bekommt man fast nur die Innovation Austattung.
Hier haben fast alle aber das Navi 600 oder 900, was den Tausch gegen ein anderes Radio schwierig macht. DAB+ soll ja auf jeden Fall rein, ich weiß, dass es von Opel einen DAB+ Empfänger für das 600/900 gibt. Taugt das was?

Frage 2:
Gibt es eine Möglichkeit, dass CID weiter zu nutzen, oder kann man wie bei den alten Opels gegen das MID (oder wie das beim Astra J heißt) tauschen?

Den 1.6er Turbo kenne ich.
Vom AT weiß ich nur, dass es ein Frontkratzer AF mit 6-Gängen ist (das letzte AF kannte ich mit 3-Gängen).

Mal sehen, was sich ergibt. Noch sind die Preisvorstellungen der Anbieter der Fahrzeuge jenseits von gut und böse.

VG

20 Antworten

Man darf heute halt auch nicht vergessen, das nichtmehr wirklich Gasfuß das sagen hat, sondern das STG...

Naja, wenn ich mal 2 bis 3 Gänge runter schalte und den Fuß in die Ölwanne stelle dann merke ich schon die 180PS - un die Kontrahenten auch. Und ich will annehmen das es bei AT und kickdown genauso ist.

So.

Wir werden KEINEN Astra J ST holen.
Am WE haben wir uns einen Astra-H Cav Inno angeschaut. Den werden wir uns jetzt kaufen.

Der hat auch den 1.6er Turbo allerdings mit MT drin. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, was das Ansprechen und die Beschleunigung angeht. Da ist unser Omega mit 3.2er MT richtig träge...

Das M32 wurde vor knapp 2 Jahren bei Opel auf Kulanz (50:50) repariert.

Somit ist das Thema Astra-J erstmal erledigt und ich verabschiede mich wieder aus dem Forum...

VG

Danke für Deine Rückmeldung.
Viel Spaß mit Deinem H!

Ähnliche Themen

Ich fand den 1.6er Turbo im Corsa D GSI auf LPG schon relativ lahm.

Viel Spaß mit dem neuen Wagen. Eine gute Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen